Audi 80 abschieben nach "Israel" oder behalten? TüV fällig im Juni!
Hi,
ich fahre meinen Typ89 nun bald 6 Jahre und gefahren hat er mich schon vor 20 Jahren und er war seit dem immer um mich herum und die letzten Jahre eben mein. Eines vorweg...er faehrt immer noch recht gut und zuverlaessig. Tuev und Au laufen naechsten Monat ab. Gekauft habe ich den Bock fuer 1000 EUR (aus der Familie gekauft).
Aber lassen wir mal die Fakten sprechen:
- Typ89 1.8L JN von 1989 mit fast glatten 240tkm auf dem Tacho
- EURO1
- 2x unverschuldeter Heckunfall - beide Male wirtschaftlicher Totalschaden, aber mit etwas Geschick und Schrottteilen ging das in Ordnung
- Motorlager sind defekt
- Stossdaempfer noch die ersten (ja, unglaublich, gell?)
- Bremsbeläge vorne und hinten müssen neu
- Kruemmer undicht und eventuell gerissen (konnte ich nicht genau erkennen), stinkt auf jeden Fall im Innenraum nach Abgase
- Zylinderkopfdichtung defekt (drueckt ab 4k rpm Oel in Richtung Kruemmer und Wasser in Richtung Lima raus) - gestern erst den Oelaustritt gesehen...Oel schafft es aber nie bis zur Erde, da es vorher vom Kruemmer verbrannt wird. Leistung des Motors ist trotzdem noch sehr gut und es qualmt auch weder weiss noch schwarz oder blau.
- Kuehlerwasser wird innerhalb kuerzester Zeit braun (Kuehler ist doch aus Alu? wie kann das sein?)
- Thermostat ist seit kurzem Defekt (75°C maximal)
- Querlenker habe ich eigentlich alle 2 Jahre mindestens einen der beiden defekt, da ich aber einen defekten vom funktionstuechtigen vom Fahren her nicht unterscheiden kann, weiss ich nicht, ob das bemaenelt wird
- die Kupplung ist noch die erste und auch nicht mehr die beste, aber der trau ich noch ca. 20tkm zu...locker!
Der Wagen hat 2 unverschuldete Unfaelle gehabt. 2 Mal hinten rauf und mein Opa ist mal in seiner Einfahrt zu weit rechts gefahren und den Schweller auf der rechten Seite in Hoehe der Hintertuer ca. 40cm verbeult. Also eigentlich 3x unfreiwillig verformt 😉. Ist aber noch heute, 10 Jahre danach, nicht gerostet, aber eben nicht korrekt. Der Tuev hatte sich daran auch nie gestoert.
Und nun das gute:
- sehr angenehme Veloursitze in Dunkelblau mit stark ausgepraegten "Seiten" ... relativ guter Kurvenhalt
- Cockpit ist auch Dunkelblau (gefaellt mir sehr gut)
- ABS vorhanden und funktioniert
- keine Servolenkung
- Schiebedach (dicht und funktionsfaehig, da ich es auch oft benutze)
- beheizte Spiegel mit elektrischer Verstellung
Das wars!
Was meint ihr? Ich haette einen Typ89 mit 2L und 3A Maschine in Aussicht fuer < 1000 eur und ca. 130tkm, aber ich haenge doch irgendwie an dem Auto...die Macht der Gewohnheit...ihr wisst schon 🙂.
Umruesten kann ich den 3A mit Minikat (99 eur).
Ich moechte gerne eure Meinungen dazu hoeren...sprecht am besten einfach das aus, was ihr spontan denkt...
Einige der Maengel sind euch ja bekannt und ihr habt mir auch immer sehr gut geholfen, aber durch die Erforschung dieser Maengel sind mir eben noch mehr Dinge aufgefallen und nun habe ich einen kleinen Reparaturstau...
Hier noch ein paar Bilder:
http://www.flickr.com/.../
http://www.flickr.com/.../
http://www.flickr.com/.../
http://www.flickr.com/.../
http://www.flickr.com/.../
http://www.flickr.com/photos/8797462@N06/537185029/sizes/l/
Motordefekte:
http://www.flickr.com/photos/schipplock/3546567040/
http://www.flickr.com/photos/schipplock/3546566254/
http://www.flickr.com/photos/schipplock/3546565670/
http://www.flickr.com/photos/schipplock/3545758565/
http://www.flickr.com/photos/schipplock/3546564544/
http://www.flickr.com/photos/schipplock/3546564024/
http://www.flickr.com/photos/schipplock/3546563534/
http://www.flickr.com/photos/schipplock/3546562974/
http://www.flickr.com/photos/schipplock/3546562448/
http://www.flickr.com/photos/schipplock/3545755357/
http://www.flickr.com/photos/schipplock/3545754859/
http://www.flickr.com/photos/schipplock/3546560910/
http://www.flickr.com/photos/schipplock/3545747825/
http://www.flickr.com/photos/schipplock/3546553710/
http://www.flickr.com/photos/schipplock/3546553264/
http://www.flickr.com/photos/schipplock/3545746001/
http://www.flickr.com/photos/schipplock/3545744985/
http://www.flickr.com/photos/schipplock/3546550898/
http://www.flickr.com/photos/schipplock/3545741999/
http://www.flickr.com/photos/schipplock/3546547540/
Wasseraustritt an der Zylinderkopfdichtung:
http://www.flickr.com/photos/schipplock/3546550442/
http://www.flickr.com/photos/schipplock/3546549808/
http://www.flickr.com/photos/schipplock/3545742891/
http://www.flickr.com/photos/schipplock/3546548704/
http://www.flickr.com/photos/schipplock/3546548704/
M.f.G.
Andreas.
20 Antworten
Na ja, @schipplock, Hauptsache du hast wieder (d)einen(!) fahrbaren Untersatz!
... und deinen alten kennst du ja ... manchmal besser, als sich auf ein neues, unbekanntes "Abenteuer" einzulassen ...
... und deine Erfahrungen bei deinen Kaufversuchen kannste ja mal in einem Blog zusammenstellen, wenn dir danach ist - für manche sicherlich eine Fundgrube an unglaublichen Geschichten, wenn man auf Autosuche ist ... frei nach dem Motto: "Nichts ist unmöglich - kauf´ mein´s!" oder "Topangebot zu Superpreis!".
Weiterhin gute Fahrt mit deinem alten mit neuem TÜV/AU,
motorina.
Hy Andreas,
gute Entscheidung. Lange Freunde lässt man nicht einfach so im Stich. 😉
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
Umruesten kann ich den 3A mit Minikat (99 eur).
A Propos, auch wenn dieser Wagen nun nichts für dich war - weiß jemand ob man mit so einem Nachrüst-Minikat dann eine Umwelt-Plakette bekommen kann?
Ich hab in meinem B3 auch so einen Oberland Minikat und daher Euro 2. Ist für die Steuer echt günstig und rentiert sich nach weniger als einem Jahr.
Das Problem ist, dass ich in der wichtigen Zeile in der Zulassung aber ja trotzdem noch eine 00 oder 01 stehen hab, auf die es angeblich ankommt.
Hat da jemand Erfahrung, ob man eine Plakette bekommt?
MfG und Danke.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
du bekommst Gruen. Auch mit EURO1.
ok, danke. Dann noch eine Frage, wenn ich schon dabei bin: Woher bekomm ich die? Muss ich mir die in der Führerschein- /Kfz-Meldestelle organisieren oder beim Händler? Oder kann meine Werkstatt mir auch so ein Ding draufkleben?
Gibt es da eigentlich ein Schreiben dazu, oder so?
Ähnliche Themen
die bekommst du fast ueberall...Dekra, KÜS, TÜV, Werkstatt, ... du musst lediglich dein Fahrzeugschein vorlegen, 5 eur bezahlen und du bekommst die Plakette, die du dann in deine Scheibe klebst. Man kann die Plakette auch online bestellen, aber das waere mir zu aufwendig. Du bekommst nur die Plakette, kein Dokument.
Kommt halt drauf an wieviel du Invenstieren mußt. Lohnen tut es sich mit sicherheit nicht. aber wenn du dir angenommen wieder einen audi 80 z.b. eine B4 kaufen willst steckst du mit 80% wieder geld in reparaturen rein. bei meinem will ich demnächst auch mal alle Motorlager-Getriegelager wechseln lassen ,dann gleich mal mit die Querlenkerbuchsen. eventuell auch die ZKD. ich denke da bin ich auch schnell bei 1500€, und das bekomme ich mit etwas glück wenn ich ihn verkaufen wollte. also lohnt es sich auch nicht. aber ich bin ja ansonsten zufrieden mit meinem Wagen und ich weiß was ich habe. also werde ich mal was reinstecken, wobei ich mir auch grenzen setze.
MFG