Audi 80 ABK kein zündungsplus?!

Audi 80 B3/89

Hallo

ich hab einen audi 80 abk und der hat anscheinend kein zündplus, mein radio musste ich so auf dauerplus
anschließen und jetz saugts mir über nacht die batterie leer..vor allem jetzt im winter is das ein großes Problem!
wie bekomm ich jetz ein zündplus her?
ich hab zwei möglichkeiten gelesen:

- schalter für die nebelschlussleuchte
- zündschloss

nun wie soll ich das jetz anschließen?
oder gibts noch ne alternative sich selbst ein zündungsplus zu verlegen?

Mfg und danke schonmal 😉

14 Antworten

nein hat er nicht. musst du dir zeihn woher du es willst bzw wie du es geschaltet haben willst.

entweder schlüssel im zündschloss und das radio geht oder es geht nur wenn die zündung an ist.

der radio soll nur dann strom haben wenn die zündung an is...was muss ich da wie verbinden?
wie zapf ich denn vom zündschlosskabel ne leitung ab? hab grad null peil

Am besten du ziehst dir eine leitung vom Schalter der Heckscheibenheitzung ein kabel (1,5 mm²) zum Radio.
So hab ichs auch gemacht. Nur wenn die Zündung an ist und der motor nicht gerade gestartet wird, hat die Heckscheibenheitzung und das Radio Spannung.
Das Radio wird warscheinlich 2 Spannungsversorgungen haben. Einen Dauer-Plus für den Datenspeicher und
einen weiteren für Radio-ON. Am Dauerplus eben Dauerplus ankelmmen das im Radioschacht vorhanden sein sollte.
Radio-ON an den Heckscheibenheizungsschalter.
Du brauchst aber ein Messgerät um herauszufinden an welchem Pol des Schalters bei eingeschalteter Zündung Plus anliegt.
Der schalter muss dabei ausgschaltet sein. Von der Zu messenden stelle gegen masse messen und keinen Kurzen bauen!!!
MFG

Ich hol den Strom von der Zündung. Alternativ könnte man ja einen Zwischenschalter basteln.

Ähnliche Themen

Du kannst jeden Schaleter in der Mittelkonsole anzapfen. Ich emnpfehle immer den Schalter der Warnblinkanlage da dieser kurz vor der Zündung an geht oder wie bei mir beim Nebellicht da von dort das Kabel am leichtesten zu verlegen ist. Messen kannst du es mit nem schon genannten Spannungsprüfer oder du nimmst ne 12 volt Birne und zwei Kabel wovon du eins an masse Klemmst und eins dann mit nem Nadel verbindest um den dann an die Kabel bzw. steckplätze zu halten. Dann brauchst du nur nen Stromdieb (diese sind meisst Blau und gibt es im Baumarkt oder Auto zubehör) den du anklemmst und das Kabel schliesst du ans Radio an.

MFG
Viktor

Zitat:

Original geschrieben von Viktor1990


Du kannst jeden Schaleter in der Mittelkonsole anzapfen. Ich emnpfehle immer den Schalter der Warnblinkanlage da dieser kurz vor der Zündung an geht oder wie bei mir beim Nebellicht da von dort das Kabel am leichtesten zu verlegen ist. Messen kannst du es mit nem schon genannten Spannungsprüfer oder du nimmst ne 12 volt Birne und zwei Kabel wovon du eins an masse Klemmst und eins dann mit nem Nadel verbindest um den dann an die Kabel bzw. steckplätze zu halten. Dann brauchst du nur nen Stromdieb (diese sind meisst Blau und gibt es im Baumarkt oder Auto zubehör) den du anklemmst und das Kabel schliesst du ans Radio an.

MFG
Viktor

Super Geil das hilft mir echt weiter, mir ist ein Verstärker scon kaputt gegangen weil ich auf dem remote Kabel dauerplus hatte ...

Danke !

Ich würde mir den Strom direkt vom Zündschloss holen..

Warum:

Das Radio bleibt solange an, bis du den Schlüssel abziehst...ich hab im moment uach die Schaltervariante, aber da musst immer die Zündung anhaben 🙁

ich kann auch nur dazu raten den strom vom zündschloss (klemme 86s, dünnes rotes kabel) zu holen.

alles andere ist doch pfusch....

jetzt hab ich schon die variante mit dem zündplus von der kechscheibenheizung, bin beim zündschloss nicht richtig ran gekommen um zündstrom zu messen ...

Hallo,
ich habe hier schonmal gepostet (damals hat es dem Treatersteller geholfen, auch wenn einige es wahrscheinlich für pfusch halten), dass ich es so gemacht hab, dass ich das Zündungskabel vom Radio einfach mit in die Buchse vom Kabel der Zündung gesteckt hab. Habs dann einfach am nächsten kabel mit festgeklebt, sodass es nicht rauswackeln kann (natürlich getestet). Dazu musste nur die Blende mit Ablage unterm Lenkrad weg - hat ne viertel Stunde gedauert und es ist Platz genug (Kabel muss auch nicht lang sein, da das Zünschloß ja so gut wie am Radio liegt), sodass man sich net die Finger brechen muss um ranzukommen oder es um 30 Ecken legen muss. Dazu kommt, dass dies natürlich der Direkte weg ist. Ist bei mir nun fast ein Jahr so drin - ohne Probleme. Sost einfach mit den Stromdieben anklemen😉

MfG
Ich

Aber welches Kabel genau ist am Zündschlos Zündplus führend ? ich finde das nicht !

Zitat:

Original geschrieben von stormanimmal


Aber welches Kabel genau ist am Zündschlos Zündplus führend ? ich finde das nicht !

Das müsste das unterste sein (richtung Boden), ist auf jedenfall eins der beiden dünnen roten Kabel. Wenn du das nicht findest sag nochma bescheid und ich mach da morgen mal ein Foto von, wenn ich dazu komme.

MfG
Ich

Zitat:

Original geschrieben von stormanimmal


Aber welches Kabel genau ist am Zündschlos Zündplus führend ? ich finde das nicht !

-Fach unter dem Lenkrad abschrauben.

-Den Stecker vom Zündschloss abziehen (dann sieht man auch was)

-Dann wie ich geschrieben habe das

DÜNNE ROTE KABEL

mit der Bezeichnung 86s (ist auf dem stecker aufgruckt) anzapfen...

Ich hab das vor 7 jahren im zarten Alter von 19 sogar allein rausgefunden. Also kann es doch so schwer ned sein...

Alles klar besten dank !

Deine Antwort
Ähnliche Themen