Audi 80 2,6 oder 2,8?????
Hallo miteinander
ich will mir für den nächsten winter einen audi kaufen.
Ich will richtig spaß haben und hab mir mehrere modelle angeschaut.
Hab bis jetz meinen 3 audi. Kenn mich also schon ein bisschen aus.
Er wird von nov bis april gefahren. Soll also nicht nur im schnee gut wegkommen sondern auch auf trockener straße.
Jetzt stellt sich die frage was für meinen zweck und meine ansprüche besser wäre ein 2.6 quattro oder ein 2.8 quattro??
bitte sagt mir eure meinung und erfahrungen.
danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Thomas 2.6
Komisch, überall wo ich gefahren bin im winter haben immer 2 Räder gereicht.
Wo fährsten du rum?? Aufm Acker?? :-)
schonmal nen quattro gefahren? das ist wie nen virus... wenn man die quattro-traktion gewöhnt ist, dann geht nix anderes mehr! 😉 😁
44 Antworten
Ah alles klar.
Seis drum. Im Endeffekt muss es jeder selber wissen und das jemand der nen ABC hat ihn nicht schlecht reden wird, wissen wir auch. Der Subjektive Eindruck des AAH ist es eben. Wenn die Kosten die gleichen sind, der Spritverbrauch geringer ist bei gleicher Fahrweise und dieser auch noch die besseren Fahrleistungen erzielt, ist es für mich ganz klar der 2.8er. Allerdings sei dazu gesagt, dass man sich halt auch eben Zeit nehmen muss um einen guten zu finden. Wers allerdings nicht erwarten kann, nimmt eben den ABC.
Schon wieder klingts so als wär der ABC zweite Wahl.
Wer so extrem drauf achtet dass die Karre saumäßig abgeht, der soll bitte NUR S6+ oder RS2 suchen.
Alles andere geht ja irgendwie garnicht vorwärts.
Nur ich verrate dir eins: den RS2 fährste n paar Jahre und fängst wieder an 😉
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Sie sind einfach zu kultiviert und schütteln die Leistung zu unspektakulär aus dem Ärmel. Und weißte was das geniale ist?Es gibt Leute die finden das geil 😉
Meinereiner zum Beispiel! 😁
Naja, muß aber auch dazu sagen daß es in meinem Fall ein 2.6l Cabrio ist was eigentlich für einen gepflegten Cruisercharakter spricht! 🙂
Der Wagen ist ein wenig schwerer und vergleichbar mit einem B4-quattro, ich meine nur das höhere Gewicht was der quattro ja auch von Haus aus mehr mitbringt als ein Frontie, nicht die Dynamik geschweige die Performance auf Schnee, die das Cabrio aber auch sehr gut meistert, ich weiß schon wovon ich hier schreibe, zum Vergleich habe ich ja auch noch einen quattro!
Trotzdem wenn es einem überkommt empfinde den ABC-Motor schon sehr zügig, Autobahn ohne großartig viel Anlauf auf gerader Strecke und die 240km/h-Marke auf dem Tacho ist hopplahopp überschritten! 😎
Im Winter bleibt das Kapuzenauto naturgemäß fast nur in der heimeligen Garage! 😉
LG! 😎
Habe auch nen halbes Jahr gesucht bis ich nen passendes Auto gefunden hatte für den Preis den ich ausgeben wollte!Ich war dabei allerdings nicht auf den 2.6er ABC aus,ich hätte jedes Fabrikat genommen was mir gefallen hätte!
Habe nen halbes Jahr ne Menge Autos angeguckt und Probegefahren am selben Tag wo ich den Audi gekauft hatte habe ich auch einen Renault Megane Coach 2.0 16V gefahren und was soll ich sagen der kam mir vom Eindruck her wirklich nicht schneller vor ,nur spontaner halt😁
Na ja da der Audi auch noch über 60% billiger war brauchte ich nicht lange zu überlegen was ich am Ende haben wollte!😁
Ähnliche Themen
Für unseren B4 avant quattro bin ich auch ne Weile quer durch die Gegend gefahren.
Die Ansprüche hoch, Budget niedrig.
Gefunden hab ich ihn dann im Harz. war schön da. Nun isser weg...naja.
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Schon wieder klingts so als wär der ABC zweite Wahl.
warum soll es nur so klingen? der 2,6er IST IMMER zweite wahl.
was ihr hier argumentiert stellt höchstens eine subjektive gleichstellung der beiden motoren dar, aber der 2,6er ist leistungstechnisch einfach in jeder hinsicht unterlegen. weniger leistung, weniger drehmoment, mindestens gleichviel verbrauch, etc.
der einzige vorteil ist, dass er leichter zu bekommen ist! 😁 alles andere ist doch schönrederei.🙄😛
AAhhja. noch so einer.
Ein ABC ist nie zweite Wahl, warum auch. Was heißt mindestens gleicher Verbrauch?
Ich verbrauche so wie ich fahre. Und zeig mir bitte einen realistischen Grund warum der 2.8er weniger verbrauchen sollte.
weil er mehr getreten werden muss um die selben fahrleistungen zu erbringen und weil das gemisch anders berechnet wird. (drucksensor vs. LMM)
mein 1,5-tonnen-quattro-coupe verbraucht 10,5 liter auf 100km. wenn du mit deinem 2,6er unter 9 litern bleibst, dann ist das mal garantiert ein langstreckenfrontscharrer. wenn man die 2 liter mehrverbrauch durch quattro wegrechnet liegt der 2,8er schon wieder vorne.
ich will den 2,6er nicht schlechtreden. es ist ein grundsolider motor. aber hört doch mal auf zu träumen vonwegen "2,6er ist besser als 2,8". 😁
die schlechtesten eigenschaften des 2,8ers sind allemal noch gleichwertig mit denen des 2,6. aber sicherlich niemals schlechter.
edit: nachtrag.
http://www.audicoupetyp89.de/
unter diesem link steht ne statistik mit den daten aller motoren, die im coupé eingesetzt wurden. darunter auch die beiden V6. es ist wunderbar herauszulesen, dass der 2,8er ne ecke mehr leistung in den asphalt brennt und dabei im allgemeinen immernoch etwas weniger verbraucht.
(nebenbei: vergleicht auch mal die anderen motoren miteinander! 😉 )
das einzige, was nach wie vor für einen 2,6er spricht, sind die niedrigeren anschaffungskosten aufgrund besserer verfügbarkeit.
Ich habe nirgendwo geschrieben dass der 2.6er besser ist. Es sind fast die gleichen Motoren.
9l braucht mein C4 vorsichtig gefahren, wie schon geschrieben ein Fronti. Der ist allerdings auch leicht defekt, daher erreicht er zur Zeit wirklich nichts unter 13l. Der ABC B4 quattro hat aber auch nur 10l gebraucht. Klar ist das nicht weniger als ein AAH, aber eben auch nicht die beschriebenen 15l. Und vorwärts kam der allemal. Ich würde gar sagen der hat Spaß gemacht. Ab 120 wurde er zäh...aber da war auch was nicht in Ordnung. Irgendwas fing an zu brummen, ich kam aber nie dazu dem nachzugehen.
Es mag ja sein dass der AAH schneller ist, das habe ich auch selbst geschrieben auch wenn es nicht viel ist.
Was ich aber nicht mehr hören kann ist, dass der ABC garnicht vorwärts kommt und mindestens 15l braucht. Aber der AAH geht wie Hölle und braucht fast nix. Das stimmt eben einfach nicht. Die Verbräuche sind ähnlich, die Fahrleistungenn auch ähnlich (beim 2.8 natürlich etwas besser, aber keine Welten, auch wenn man den Unterschied merkt). Beide Motoren sind zuverlässig und laufen fast ewig.
@ Gandhara05 was soll denn bitte die Aussage????:
Zum quattro:
Der Fronti kommt auf Schnee und Eis mal garnicht vom Fleck. Wer ein Winterauto für den WInter kauft, der sollte bei Audi einen quattro kaufen. Und wer behauptet ein Fronti macht im Winter Spaß der soll doch bitte mal in nem quattro anfahren. Du bist bei 50 während der Fronti neben dir noch seitwärts kriechend mit den Vorderrädern nach schneefreien Zonen scharrt
Ich hab nen ABC Fronti und den kann man wunderbar auch im winter fahren!!!!!!!!!!!!!
es kommt auch drauf an wer am steuer sitzt und ob der auch fahren kann!!!!!
wer nur Fuß auf Bodenblech kennt der braucht dringend nen Quattro im winter.
Meine Meinung zu 2,6 oder 2,8 ist ansichtssache.
Mein B4 ABC Fronti hab ich von meinem onkel und war 15 Jahre lang ´´Familienmitglied``
das ist doch klar dass ich den nicht gegen ein 2,8er tausche.
Wenn zwei Räder nicht mehr reichen um die Fuhre in Gang zu bringen kann der Fahrer noch so toll sein. Es sei denn er ist Mathematiker, die lösen sowas mit neuen Definitionen. Ich fahre selbst Fronti auch im Winter und nein es macht keinen Spaß. Ich hatte vorher nen quattro und nein der Fronti kommt mal garnicht vom Fleck. Besser als manch Hecktriebler vielleicht noch. Aber als reines Winterauto--->quattro
Komisch, überall wo ich gefahren bin im winter haben immer 2 Räder gereicht.
Wo fährsten du rum?? Aufm Acker?? :-)
Zitat:
Original geschrieben von Thomas 2.6
Komisch, überall wo ich gefahren bin im winter haben immer 2 Räder gereicht.
Wo fährsten du rum?? Aufm Acker?? :-)
Da musste ich gerade schmunzeln. Aber mit der richtigen Fahrweise komme ich auch mit dem Fronti weiter, ist aber schon anders als Allrad^^ wir haben nen Renault Kangoo bei der Arbeit *kotz* aber dennoch Allrad XD
Zitat:
Original geschrieben von Thomas 2.6
Komisch, überall wo ich gefahren bin im winter haben immer 2 Räder gereicht.
Wo fährsten du rum?? Aufm Acker?? :-)
schonmal nen quattro gefahren? das ist wie nen virus... wenn man die quattro-traktion gewöhnt ist, dann geht nix anderes mehr! 😉 😁
Hab gerade dazu noch eine Frage.
Der 2,8er hat ja die G60 Anlage drin. Hat der 2,6er auch die G60 oder G54 Bremssättel?
Danke!