Audi 80 2.3E B4 Motor nimmt ab und zu kein Gas mehr an, bei Vollgas Fehlzündungen

Audi 80 B4/8C

Hallo,

ich habe den Audi 80 2.3E B4. Machnchmal kommt es vor, dass er stotter und kein Gas mehr annimmt. Dann drück ich auf den Taster für Vollgas (gleich neben dem Gaszug am Motor) und dann läuft er für ca. 5 sek. wieder normal. Und dann wieder das Gleiche. Wenn ich Vollgas gebe, hört man es etwas lauter klacken oben auf der Abdekung, wo Audi draufsteht. Nach ein paar Minuten läuft er wieder als wäre nix gewesen. Manchmal zieht er auch um einiges schwächer als sonst, aber hört sich normal an.

Die Werkstatt hat folgendes geprüft:

-Zündkabel ersetzt
-Ansaugsystem auf Falschluft geprüft
-Abgasdiagnose durchgeführt
-Kühlermittelregler ersetzt

Ansaugsystem und Abgaswerte haben gepasst. (Warscheinlich trat genau beim Test das Problem nicht auf)

Was könnte die Ursache sein? Die von VW bzw. Audi waren nicht in der Lage den Fehler zu beheben.

Würde mich echt über eure Tipps freuen.

Gruß Patrick

Beste Antwort im Thema

Wenn du nicht anfängst das Problem systematisch ab zu arbeiten, wird das nix mit der Fehlerbehebung.
Temperaturfühler durchmessen und Werte hier posten!Gemessen wird von einem Pol gegen Masse
Sind die Kabel im Stecker noch dran?
Hier ist die Tabelle:

Die Fehlzündungen die du oben erwähnt hast ,deuten auch eine Undichtigkeit im Ansaugtrakt,oder eine total verstellte KE hin.
Über die Suche findet du genug Hinweise wie du sie beheben kannst.
Stichwort: Falschluft am NG

Temperaturfuehler-tabelle-2
53 weitere Antworten
53 Antworten

sagt dir die katschi tronic was, oder wie es auch immer heist?

es heißt "KE-Jetronic" und bezeichnet die komplette Einspritzanlage die in deinem Auto verbaut ist. (Version III)  

ok, danke ich hoffe, dass die nicht hinüber ist.

Danke für deine Hilfe! Bist du Mechaniker, weil du dich so gut auskennst?
Auf jeden Fall werde ich mal den Taster tauschen, vielleicht klapps ja dann. Wenn nicht melde ich mich wieder.

Gruß
Patrick

Nein die ist nicht hinüber. Kann gar nicht sein besteht ja aus vielen Teilen (Der Schalter ist übrigens einer davon). Und die sind selten alle auf einmal kaputt.
Ja tausch mal den Volllastschalter aus. Wenn du ein bisschen im Forum suchst findest du sicher auch noch die eine oder andere Prüfmöglichkeit dafür. (Wenn du fachkundig im Umgang mit einem Multimeter bist)
Nein bin kein Mechaniker, sondern EDV Techniker. Habe selber schon ein paar von den "Kisten" gehabt, deshalb ein bisschen ein Wissen angeeignet..

Ähnliche Themen

ja multimeter ist mein lieblingsspielzeug 😉 schon seit ich 7 bin.

also danke nochmal.

muss mal ne stunde wegg, da schauch ich gleich mal wegen dem schalter

Servus!

Der Volllast- bzw. Leerlaufschalter lässt sich, wie gesagt, ganz einfach mit dem Multimeter prüfen.

Vorgehensweise Leerlaufschalter:

1. Multimeter auf Widerstandsmessung einstellen
2. Multimeter zwischen mittlerem und innerem (Richtung Fahrgastraum) Kontakt des Anschlusssteckers anschließen
3. Sollwiderstand bei geschlossener Drosselklappe: 0 Ohm
4. Drosselklappe leicht öffnen -> Widerstandsänderung auf "unendlich" (also kein Durchgang)

Vorgehensweise Volllastschalter:

1. Multimeter auf Widerstandsmessung einstellen
2. Multimeter zwischen mittlerem und äußerem (Richtung Fahrzeugfront) Kontakt des Steckers anschließen
3. Sollwiderstand bei ganz geöffneter Drosselklappe: 0 Ohm
4. Drosselklappe in Leerlauf- oder Teillaststellung: Widerstand "unendlich"

Nicht wundern, falls der Volllastschalter kurz vor komplett geöffneter Drosselklappe schon schaltet, das ist normal und so vorgesehen!

Nur falls noch nicht bekannt:

Deine "Katschi Tronic"😁 hat einen kombinierten Volllast- und Leerlaufschalter mit gemeinsamen Anschlussstecker. Der mittlere Kontakt wird von beiden genutzt. Die anderen beiden Kontakte sind entweder für Volllast- oder für Leerlaufschalter (siehe oben).

Danke für den Rat. Also der Vollastschalter müsste der da beim Gaszugende sein oder? Wenn ich da den Stecker abziehe, dann habe ich 3 Kontakte. Wo ist dann der Kaltlaufregler? Am Schlauch vom Kühlwasser am Motor? Bei meinem Auto wurde der Kaltlaufregler nachgerüstet.

Uha die INfo mit dem Kaltlaufregler kommt aber spät ... die zicken nicht gerade ungern ....

Ja, das am Gaszug ist der Volllastschalter.

Der Kaltlaufregler kann an verschiedenen Stellen im Motorraum montiert sein (z.B. am Bremskraftverstärker).
Eine Komponente des KLR sitzt im Wasserschlauch Richtung Wärmetauscher. Über einen kleinen Schlauch ist der KLR an diese Komponente angebunden.

der kann aber nicht defekt sein oder? wurde vor einem oder 2 jahren eingebaut.

Ich denke nicht, dass der KLR im Zusammenhang mit deinem Problem steht...

Ähnliches Problem hatte ich auch, beim mir war die Benzinpumpe im Arsch, soll heißen hat noch gepumpt, aber die Einspritzung beim Fünfzylinder braucht glaube ich 7 bar Benzindruck um richtig zu Arbeiten. Ich hatte nur noch 2 bar, dann hat die Kiste auch immer mal gestreickt...

So, grad hat er wieder gesponnen. Jetzt habe ich mal den Stecker gezogen, und er hat auf jeden fall wieder gut gezogen. aber lief trotzdem nicht gleich gut, nach dem ich den stecker gezogen habe, ertst nach ca 20 m fahrstrecke. hab mal ein bild hochgeladen.

Dsc00096

Zitat:

Original geschrieben von verreggerle


Ähnliches Problem hatte ich auch, beim mir war die Benzinpumpe im Arsch, soll heißen hat noch gepumpt, aber die Einspritzung beim Fünfzylinder braucht glaube ich 7 bar Benzindruck um richtig zu Arbeiten. Ich hatte nur noch 2 bar, dann hat die Kiste auch immer mal gestreickt...

nur ab und zu oder immer? hat auch kein gas mehr angenommen und fehlzündungen gegeben?

Zitat:

Original geschrieben von Patrick3001


So, grad hat er wieder gesponnen. Jetzt habe ich mal den Stecker gezogen, und er hat auf jeden fall wieder gut gezogen. aber lief trotzdem nicht gleich gut, nach dem ich den stecker gezogen habe, ertst nach ca 20 m fahrstrecke. hab mal ein bild hochgeladen.

Das ist der Temperaturfühler für's Steuergerät. Der lässt sich auch sehr einfach mittels Multimeter durchmessen.

Hast du jetzt mal den Volllastschalter geprüft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen