audi 80 2.0 90 PS kaufen ?
Hallo,
ich bin gerade auf Autosuche (Golf oder Audi) und hatte mich schon fast entschieden für einen Audi 80 Bj.94 m.85000 km, scheckheftgepfl. und 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie für ca. 5000 Euro. Sondermodell Europa - was heisst das ?
Nachdem ich hier das Forum durchgelesen habe, scheint es mir, dass ich mir ein Auto einhandle, das eine Menge Sprit verbraucht, dazu noch Öl, dann werde ich wohl als erstes die Querlenker reparieren lassen müssen (wie teuer?), und den Rest meiner Zeit und mein nicht vorhandenes Geld werde ich dazu brauchen, Startschwierigkeiten, ruckelnden und ausgehenden Motor und andere Mängel beheben zu lassen.
Das habe ich jetzt ein wenig überspitzt formuliert, damit sich auch mal die hier zu Wort melden, die schon jahrelang zufrieden und ohne Pannen ihren Audi fahren.
Alternativ habe ich noch einen Typ 81 mit nur 60000 km hier stehen, ich überlege, ob ich den Kauf lasse und die alte Karosse anmelde. Was könnt Ihr mir zu deisem Auto sagen, läuft das ?
Bitte, bitte viele Antworten-bin echt ratlos
22 Antworten
@DerKaiser
Der Verbrauch schwankt unter abnderem auch desalb von Wagen zu Wagen da im B4 im Laufe der Jahre mehrere Getriebe mit verschiedenen Übersetzungen verbaut worden sind...
hast recht
ich bin ein opfer der kurzen übersetzung 🙁
besonders ärgerlich da ich fast ausschließlich AB fahre...
du sagst es @ gerbil
im B4 sind eine eihe von getriebn zum einsatz gekommen das ist schon enorm !!
ps: @ gerbil was soll der spruch bei dir unten, bzw was soll das heissen !!
@ kaiser bau doch einfach dein getriebe um, also en anderes rein wenns dir zu langsam ist !!
ihr müsst aber auch bedenken, das der B4 ein echt schweres schiff ist !!
der 2.0 l 115 ps kombi, wie in zb auch bekannte von mir fahren läuft 210 kmh (tacho).
seit ich vorallem die kleineren räder drauf habe ist mir das mit der kurzen übersetzung erst so richtig aufgefallen...
der "top-speed" auf der AB ist ziemlich futsch!
das oben angesprochene kabelbaum-problem (kofferraum) hat mein daddy (b4 tdi) schon 2 mal hinter sich. der erste austausch hat gerade mal 2 jahre gehalten... war ne saftige v.a.g-rechnung (viele arbeitsstunden). meiner ist davon zum glück bisher verschont geblieben, da ich den kofferraum nur 1x im monat aufmache, um ne kiste bier einzuladen oder was an der hifi zu ändern :-)
beim verbrauch liegt meiner wohl im mittelfeld (9-11 l.)
kleiner Tip: ein neuer Topf (bei mir Remus) hat leistungsmässig nochmal richtig etwas bewirkt... vor allem im unteren drehzahlbereich absolut spürbar!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bvier
das oben angesprochene kabelbaum-problem (kofferraum) hat mein daddy (b4 tdi) schon 2 mal hinter sich. der erste austausch hat gerade mal 2 jahre gehalten... war ne saftige v.a.g-rechnung (viele arbeitsstunden).
dann hat euch da aber jemand übers ohr gehauen
der kabelbaum sollte in 10 minuten gewechselt sein!!
nur das kabel kost n halbes vermögen, deshalb rate ich auch zum löten!
Hi
mit dem getriebe was gibts da für welche denn der 5. gang ist bei mir etwas sehr kurz übersetzt da bin ich bei 200 (tacho) schon im roten bereich aber ich bin so schnell bei 200 da würde mit ner anderen Übersetzung mehr gehen denke ich!
@bvier: Das mit dem ESD von remus und Leistungssteigerung halte ich ja für ein gerücht! Bist dir sicher hast dus mal messen lassen? Ich habe ne komplettanlage von Supersport da geht das Rohr einfach nur gerade durch durch VSD und ESD(sogar 2 Rohre) und ich hab da nichts gemerkt ausser das er lauter ist! Das einzige was ich mir einbilde was bisselwas gebracht hat ist der offene Lufi(denke ich :-))
Gruß Alex
ein solcher auspuff alla supersprint, remus usw kann schon leistung bringen allein der auspuff bringt ungefähr 3% !!
wenn du allerdings nen auspuff wie ich jetzt bastuck + fächerkrümmer hast vielleicht den kopf noch en bissl berarbeitest bist du ganz schnell auf 10% mehr leistung!!
mann muss halt immer abwegen ein teil, ist nur so gut wie es das teil davor oder dahinter zulässt !!
heisst, nen fächerkrümmer mit serienanlage, wäre reine geldverschwendung !!
Hallo!
Habe mich gerade auch gewundert. Ich habe letztens meinen Kabelbaum in der Heckklappe auch ausgebaut und gelötet.
Ich glaube das hat nicht mal 10min gedauert. Das lötten hat mein Dad übernommen (Danke ihn mal dafür) Ich war vorher bei Audi und habe nach einen Kabelbaum gefragt, ich meine die sagten mir 95€. Das ist wohl Mega unverschämt für 1,5 m fünf Adrigeskabel und einpaar stecker.Ich vermute mal Materialwert nicht mal 5€. Ich kann nur sagen mein B4 hat 147 000km runter und läuft noch gut. Ich hatte vorher zwei 89er den einen habe ich mit 250tkm den anderen mit 300tkm
abgegeben und beide sind noch lange gut gelaufen. Deshalb fahre ich auch Audi. Obwohl mir der Verbrauch und die Leistung bei den 89 besser gefallen haben. Klarer Vorteil ist beim B4 der Platz (kein Tank im Kofferraum) Ich hoffe mein B4 läuft noch bis über 200tkm dann werde ich vieleicht mal was mit einen A anschaffen.
Gruss Andy
PS. das beste am Audi ist die Verarbeitung. wenn man einen ohne größeren Unfallschaden hat kennt man das Wort "Rost" nicht.