Audi 80 1.6E nicht in der Liste

Audi 80 B3/89

Hey Leute... Hab ein eher kleineres Problem..
Vorab moechte ich erwaehnen das ich die Seite hier echt super finde, und froh bin Mitglied zu sein.

Mein Problemchen ist das, dass ich als ich mein Audi 1.6E als Fahrzeug auswaehlen wollte den nicht gefunden hab..
Und nun steht in meinem Profil das meiner 75 PS hat... Daweile hat er ja 75KW (102PS), zumindestens steht das in den Papieren.. Bin durch kleine Umbauten ausserdem sicher ueber die 102PS hinaus...

Naja. Und wenn ich auf "anderes Fahrzeug auswaehlen" druecke, kommt immer Fehler..

Hab noch paar Fragen bzgl. des Autochecks im Bordcomputer, aber dazu werd ich morgen mal ein Bild machen, da wirds leichter ersichtlich.

Vielen Dank fuer eure Hilfe im voraus..

18 Antworten

Der 1.6E ist sehr selten daher wird er nicht in der Liste stehen...

die 1.6 mit 74kw sind schon recht selten,war dann der ADA im B4 ab 08/91,im B3 seh ich das so,grad auch das typenschild zum ersten mal ?!

hast paar infos zu den wagen,vielleicht auch motorkennbuchstaben ?

Wusst ich gar nicht das der so selten ist... Aber das wuerde erklaeren warum die mich bei Audi immer so doof ankucken und sagen das kann nicht sein das mein Auto sowas hat...Besonders wenn es um Benzinpumpen geht....

Naja, ist halt nen 1.6E mit Multipoint Injection von Bosch, 75KW (102 PS) mit servo, ventilierten Bremsscheiben vorne und Trommel hinten..BJ 91.
Hatte vor 2 Jahren nen Kolbenplatzer, und hab daraufhin keine Original Kolben bekommen, und nun welche vom 2.0er drin.. Wurde natuerlich alles ausgeschliffen...

Sind die 1.8E denn auch so selten ? davon hab ich mir vor kurzen einen zum ausschlachten besorgt...

Motornummer und so kann ich morgen durchgeben..

1.8E sind auch nicht so weit verbreitet wie der 1.8S PM oder JN Motor

Aber eine 1.6E mit 75kw kenn ich nur aus dem B4 und hab ich noch nie in einem B3 gesehen.
Wie du schon bemerkt hast gibt es den B3 als 1.6 mit 75PS als Vergaser.

Ähnliche Themen

Den mit 75 PS hab ich auch.... Ist nen 1.6S... BJ 1987...
hat an die 500.000km runter. Genau weiss man das nicht mehr wegen Tachowechsel.. Laeuft aber immer noch 1a, und hatte kaum Reparaturen. Schluckt 6l/100km, ...halbsoviel wie mein 1.6E..
Find die echt spitze die audi80.

Im b4 kenn ich die 1.6E auch... Die gibts aber glaube ich erst ab 93... Oder ?

Ob des den 1.6E im B4 schon von Anfang an gab kann ich dir nicht sagen.
Wäre interessant welchen Motorkennbuchstaben dein Motor im B3 hat!?

500.000km sind keine Seltenheit bei guter Wartung und Pflege ;-)

Wo genau stehen die denn ? Sind die auf der Fabrikantenplakette oder am motor direkt ? Wuerd ja ma fix schaun wenn ich wuesst wo die sind...

Im Kofferraum hinter dem Reserverad ist ein Aufkleber mit dem Kennbuchstaben.
Fahrzeugschein gibt dir auch Auskunft darüber.

Hab den Aufkleber mal fotografiert... Hoff man erkennt was.
In den Fahrzeugschein steht nix, weil es Portugiesische Zulassung hat..
Wuerd mich freuen falls du mir mitteilst was du anhand der nr nun festgestellt hast..

P081210-23-47

der 1.6S wird eigentlich eher weniger gewartet oder gepflegt.. Mein Vater faehrt den meist.. Der bekommt paar Liter Oel wenn die Ventile schon klappern, also fast kein oel mehr drin ist, und ab und zu bisschen wasser statt kuehlfluessigkeit...
Also oel frisst der schon ne menge, aber verbraucht wie gesagt nur 6l/100km...
Ist nicht tot zu kriegen =)

Also auf dem Aufkleber steht als Motorkennbuchstabe ABB. Laut Wikipedia gibt es diesen Motor auch im B3.
Meiner Meinung nach ganz selten.

Kanns hier selber mal nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_80_B3

aha... naja, wahrscheinlich dh eher "selten" weil er nur 1 jahr gebaut wurde....
Die Angaben mit Hoechstgeschwindigkeit hauen zwar nicht hin, ist aber sicher meistens so...

Ich dachte den gab es nur im Ausland, wie den 2,0 20V?

Das kann sein... Denn meiner hat Portugiesische Zulassung....

Deine Antwort
Ähnliche Themen