Audi 4000S quattro

Audi 80 B3/89

hallo zusammen..!

befinde mich zur zeit in USA, und suche ein wagen. zu verkaufen und mir sympatisch wär ein Audi 4000S quattro von 1985.
ich weis leider nur sehr wenig wüber diese autos. vieleicht kannt sich jehmand aus, und hat erfahrung bezüglich standfestigkeit und so...

grüsse und merci

23 Antworten

hast du schon über den transport nachgedacht?
wie machst du das?

lg felix

Wo soll er ihn denn hintransportieren??

Er ist in den USA, und will ein Auto für dort kaufen. So hab ichs verstanden. Es wäre trotzdem ganz nett, mal ein bisschen Details auszuspucken.

Gerade was Maschine und so betrifft.

genau, habe nicht vor den wagen nach europa zu nehmen.

ich glaube der wagen steht auf einer vw B2 plattform, hat ein 2.2 fünfzylinder, und ist glaub ich baugleich mit audi 80..
oder..?

Richtig, der Wagen hiess hier Audi 90 und ist ein Typ85.
Sehr schönes Auto, jedoch nicht verzinkt (hat also ein paar Stelle wo er rosten könnte, aber nicht muss!).
Die Maschine wird denke ich mal ähnlich dem KV des deutschen Modells sein, also 136PS aus 2,2L ohne Kat mit K-Jetronic. Der wird auch nicht wirklich kaputtgehen, gerade weil in den USA ja nicht wirklich Gelegenheit zum kaputtheizen ist, da fahren die meißten Leute ja eher gemächlich vor sich hin 😉

Also guck dir den Wagen gut an, immerhin isser 23 Jahre alt. Scheibenrahmen rostet gern von innen durch, wenn du da was siehst kann es schon zu spät sein, Türunterkanten, Wagenheberausnahmen, Kofferaumboden auch begutachten.

Gerade der 4000er würde mich reizen, denn die waren deutlich besser ausgestattet als der Audi 90 (meißt mit Klima und 4x EFH, was beim Audi 90 schwer zu finden ist).

Ähnliche Themen

ja, danke schön..!

ach, das mit dem rost ist hier kein problem, gibt es fast nicht, sehr trockene luft und so. das einzige was hie altert ist die farbe..

der wagen sieht soweit gepflegt aus und hat diverse neuteile, kuplung, tansaxle, und ettliche dichtungen...

grüsse

Ja dann kaufen!!!

Wie gesagt ist wirklich ein geiles Auto.

Zitat:

Original geschrieben von tyrannus


Gerade der 4000er würde mich reizen, denn die waren deutlich besser ausgestattet als der Audi 90 (meißt mit Klima und 4x EFH, was beim Audi 90 schwer zu finden ist).

Hab ich alles drin,sogar mit Leder aber das allein macht auch nicht glücklich🙄

danke euch allen..!

hab den wagen mal noch angeschaut und die uhr zeigte 300000 MEILEN..!! ich traue dem motor zwar schon einiges zu, aber na ja, auch wenn es günstig wäre ich möchte nicht umbedingt ein bastelwagen... :-/

Naja gut, 300000 Meilen sind schon ne Hausnummer, das wären ja 450000km in etwas oder? (ich hab jetzt den genauen Umrechnungswert nicht im Kopf).
Da sollte man dann natürlich schon mit ein paar Reparaturen rund ums Fahrwerk rechnen (wenn nicht schon gemacht), die Maschine könnte auch ne Überholung vertragen.

Aber es gibt sicher noch den einen oder anderen 4000er mit weniger runter als diesen hier und wenn du unbedingt so einen haben willst, findest du auch einen.

@audi90typ89: Es geht hier aber nicht um den Typ89 sondern um den Typ85, da war gerade die Klima nicht wirklich verbreitet, wurde nur von den allerwenigsten bestellt. Ebenso die elektrischen Fenster, selbst wenn die Autos Lederausstattung hatten, hatten sie meist trotzdem Kurbelfenster. Daher ist ein Typ85 mit EFH und Klima schon eine echte Seltenheit, beim Typ89 sieht es da etwas anders aus, da haben schon mehr Leute zu diesen Extras gegriffen.

Zitat:

Original geschrieben von tyrannus


@audi90typ89: Es geht hier aber nicht um den Typ89 sondern um den Typ85, da war gerade die Klima nicht wirklich verbreitet, wurde nur von den allerwenigsten bestellt. Ebenso die elektrischen Fenster, selbst wenn die Autos Lederausstattung hatten, hatten sie meist trotzdem Kurbelfenster. Daher ist ein Typ85 mit EFH und Klima schon eine echte Seltenheit, beim Typ89 sieht es da etwas anders aus, da haben schon mehr Leute zu diesen Extras gegriffen.

Ach stimmt hab ich ganz überlesen🙄

Ja da haste wohl recht. nen typ85 mit Leder dürfte aber wohl auch genauso selten sein wie en typ89 mit el. Ledersitzen und Memory. Hab ich kürzlich ma gesehn. War natürlich ein US-Import.

ja, sind etwa 480000 in km. und, es muss nicht umbedingt das auto sein, suche nur etwas günstiges mit Handschaltung und unter 15 liter verbrauch, das mich einigermassen zuverlässig bewegt, was hier gar nicht soo einfach zu finden ist... jedoch für so 10000 würde man irgend ein super auto fast neu finden. jedoch hab ich nicht so viel für ein auto übrige, das ist alles..

danke euch..!

Die Audi 4000 quattro haben in der Regel alle den 5-Zylinder JT-Motor mit 88KW/120PS. Dieser ist absolut unproblematisch, zuverlässig und langlebig. Wir haben ebenfalls einen 4000 quattro Typ85 (mit wirklich allem an Ausstattung was es gab wie Leder, Klima, Tempomat, el.Fensterheber, el. Schiebedach, Digitalcockpit, Bordcomputer, el. Außenspiegel usw...) mit weit über 500TKM Laufleistung welcher noch tadellos läuft. Natürlich verschleißen viele anderen Teile bei solch einer Laufleistung (Fahrwerkslager/Buchsen usw...) aber der Motor an sich hält (fast) ewig. Ich würde bei dem Wagen nur auf den Pflegezustand sowie den aktuellen technischen Zustand achten, die Laufleistung ist eigentlich unwichtig.

Diese Fahrzeuge sind eigentlich sehr schwer zu finden und echte Sammlerstücke, von daher würde ich ihn wenn es die finanzielle Situation zulässt auf jeden Fall kaufen.
Mir persönlich wäre er inzwischen für jeden Tag zu schade.
Unser 4000 quattro verbraucht im Schnitt ca. 10-11 Liter, die 5-Zylinder verführen wegen dem tollen Motorklang immer zu einem etwas erhöhtem Kraftstoffverbrauch, wenn man ihn "normal" fahren würde ist sicherlich weniger möglich.

Schwachstellen sind:

- Rostbildung am Scheibenrahmen (unter dem Dichtungsgummi), an den Türunterkanten, am Kofferraumblech sowie im Bereich der Wagenheberaufnahmen durch falsch angesetzte Wagenheber. Trotzdem sind die Fahrzeuge für die damalige Zeit sehr gut gegen Rost geschützt.
- das Abgaseingangsrohr vom Endschalldämpfer schleift häufig infolge schwacher Aufhängungsgummis oder falscher Ausrichtung an der rechten Antriebswelle und wird dadurch undicht (quattro- Schalldämpfer sind relativ teuer)


Gruß,

Mike

ja, den wagen könnte ich für etwa 1300$ erwerben. kommt davon das die nachfrage nach handgeschalteten autos sehr sehr gering ist.
und, eben, rost ist hier kein thema. auch die auspuffanlage wurde vom aktuellen besitzer ausgetausch gegen ein zimlich, sagen wir mal, widerstandfreies modell..
das einzige was mich halt abschreckt sind trotz gutem allgeminzustand die vielen meilen auf dem motor. wenn man da nur an die dichtungen und so denkt...

..na dann ja vieleicht doch..

Also wenn der Wagen halbwegs gut dasteht ist der Preis sehr günstig, jedenfalls für den deutschen Markt.
Ich denke dafür kannst Du nichts falsch machen. Wenn Du ihn irgendwann mal abgebem möchtest kannst Du ja Bescheid geben, evtl. lohnt ich sogar ein Import zu uns.

Deine Antwort
Ähnliche Themen