Audi 200 Ufo Bremsanlage
Hallo !
Habe von einem bekannten einen Audi 200 20V turbo Quattro angeboten bekommen !
Problem ist, dass die Bremse vorne und hinten erneuert werden muss :
Bei diesem Audi ist genau wie beim V8 die UFO-Bremse verbaut.
Diese zu erneuern ist sauteuer oder ?
Gibt es vielleicht eine möglichkeit eine andere Bremsanlage zu verbauen ?
Danke
Gruß Sebastian
22 Antworten
ja unbenutzt hab aber die möglichkeit sie mir vorher anzuschauen festzustellen welche fima das ist etc.
evtl auch vergleichen mit anderen.
merkt man doch allein schon am gewicht.
billige voller ruß sind eben auch leichter.
und die zu 18€ würd ich auch nicht kaufen aber die für 48€ ssind schon ne überlegung wert. 50% billiger wie im zubehör ist nichts schlimmes. - 30% kann in der regel jeder händler.
geht eben die gewinnspanne runter. weil meist ist ja EK +100% VK und naja wenn er z.B ungarische oder Tschechische ORIGINALTEILE haben sollte sind die ja im EK noch um weiten günstiger.
naja muss eben nicht alles immer so schlecht gequatscht werden.
das die für 18€ ix taugen weiß ich allein.
aber 50€ ist realistich für normale erstausrüsterqualität.
das kann faste jedes autohaus.
z.B. Querlenker Opel Vectra A EK= 46,10€ VK= 103,27€
das ist sogar mehr wie 100% aufschlag.
in diesem bereich sprich ab den 47€ kann jeder händler variieren wieviel er an dem Teil verdienen mag.
und der eine eben dur Teurer teile und weniger absatz und der andere macht auf kleine gewinnspanne mit hohem absatz.
aber ihr quatscht ja alles runter was nicht direkt vom VAG händler kommt so hab ich hier den eindruck.und genau der ist ersteres beispiel.
und auch nach langem suchen hab ich nur originalteile gefunden.
da gibts anscheinend keine nachbauten weil sie wohl zu selten sind.
Ähnliche Themen
Schau mal in E-bay, da gibt es gerade eine Auktion wo du eine PS2 Bremsanlage bekommst. Für vorne und hinten aus einem S6.
Artikelnummer: 130047661179
HP2 Bremsanlage
Hi!
Die Alternative zu den UFO - Bremsen ist ein Umbau auf eine HP2- Bremsanlage. Die Anlage wurde in den Letzten C4 S4 mit dem 20V Turbo und dem S6 verbaut. Dafür benötigst du die kompletten Federbeine inkl. Bremssättel, Beläge und Scheiben. Da kannst du ohne Probleme 322er Scheiben drauf fahren und eine Wahnsinnnige Verzögerung erreichen. Ich habe dieses Projekt bei meinem 200er 20V auch vor.
Gebrauchte HP2 Anlagen werden bei eBay ab 500€ gehandelt.
Also gibt man mindestens genausoviel aus, als wenn man einen Satz UFOs und Beläge Kauft. Aber die Bremsleistung ist dadurch ja auch wesentlich höher.
Der Sicherheit wegen solltest du auch über einen Solchen Umbau nachdenken.
Greetz
Chrösus
so viel ich weis sind die uvo's auch in einigen Porsche's Verbaut die sogar etwas günstiger als die originalen Ufos's
sind
nur welches Model genau weis ich nicht
Re: HP2 Bremsanlage
Zitat:
Original geschrieben von chrösus
Scheiben. Da kannst du ohne Probleme 322er Scheiben drauf fahren und eine Wahnsinnnige Verzögerung erreichen. Ich habe dieses Projekt bei meinem 200er 20V auch vor.
Sogar 323er-Scheiben bei entsprechender Bremse, aber wahnsinnige Verzögerung? Etwas übertrieben...sie ist gut, aber nicht das nonplusultra 😉
Übrigens interessant, wie sich jemand in eine solche Diskussion "einmischt", der von der UFO-Bremse keine Ahnung hat...🙁
Wäre nicht das erste Mal...
Zitat:
Original geschrieben von urdbrun
Schau mal in E-bay, da gibt es gerade eine Auktion wo du eine PS2 Bremsanlage bekommst. Für vorne und hinten aus einem S6.
Artikelnummer: 130047661179
Ist doch keine Spielekonsole 😉...HP2 bitte 🙂
Und hinten ist die Bremse eine langweilige Einkolben-Anlage, die der S4 auch schon hatte!