Audi 2,8 v6 zieht nicht durch
hallo leute
habe ein grosses problem. mein audi zieht
ab 5000 umdrehungen nicht durch.
läuft gerade mit mühe und not 215 kmh
und dan ist schluss.
wer kann mir dabei helfen
fehlerspeicher hat nichts ergeben
40 Antworten
Nee Dirk das kann nicht sein, weil dann das ASR sofort bremsend eingreift 😁
Viele Grüsse nach Hannover
Reini
moin,
hab auch n 2.8er mit 174 ps, automatik, lief original lt. tacho so 250... wobei der um ca. 10 bis 15 kmh übertrieben hat (mitm navi ausgelotet)... durchzug war so naja... okay aber nix besonderes...
muß dazu sagen, daß er nich so ganz ori war... der vorbesitzer hat die kats leergeräumt.
nu hab ich die letzten beiden töpfe von ner supersport drunter (63.5er) und ab kats(immer noch leer) zwei 50 rohre auf ein 63.5er verbaut... dazu dem luftfilterkasten "etwas material" geklaut...
abgesehen vom brachialen sound bei volllast hab ich mich echt erschrocken, wie der jetzt durchzieht... schon schön!!!
vmax hab ich noch nich getestet, kann mir aber nich denken, daß er weniger hat... kommt jetzt die tage...
also... ich hab keine probleme... auch zieht er nich erst ab 4000 oder so... läuft einfach nur ganz gut...
eins noch... der kleine hat erst 120.000 original km auf der uhr...wovon ich ihm 24.000 zugefügt hab.
na...fazit...kann nix schlechtes über den sechser behaupten, außer, daß er durstig ist...
so long...
Zitat:
Original geschrieben von Smartkurt
Ich habe zwei eigentlich gleiche LMM mit der Nummer 054 133 471 nur ein Unterschid, bei einem ist hinter der Nummer noch ein "A" hat jamand eine Ahnung was das zu bedeuten hat?
Es handelt sich um ein Ersatz für ein Bauteil (seit August 82)
Zitat:
Original geschrieben von streetlive
tach zusammen,also ich bin erst seit etwa 1 woche stolzer besitzer eines 2,8l. gestern mal die erste längere strecke gefahren und auch bemerkt, daß er bei ~4000 rpm leicht ruckelt und etwas zuckt und oberhalb kaum noch leistung verfügbar ist.
jatzt les ich mich schon seit stunden durch dieses forum und finde immer dieselben antworten:
unterdruckschläuche, lmm, lambasonden etc.
war grade mal am auto und hab die schläuche geprüft. die sind alle fest und sehen noch recht gut aus.
kann es nicht auch sein, daß das schaltrohr selber irgendwie klemmt, oder undicht ist? dieses zuckeln bei 4000 deutet ja darauf hin, daß er gerne schalten will, aber irgendwie nicht kann.weiteres problem bei mir ist, daß der wagen gelegentlich kein gas mehr annimmt. der motor bremmst dann quasi und er kommt auch aus dem leerlauf nicht mehr raus. man tritt drauf und er pendelt zwischen 800-1200 und geht einfach nicht mehr. wenn man ihn dann ausmacht und sofort wieder neu startet, läuft er wieder.
auch verschluckt er sich, wenn man im leerlauf zu stark auf´s gas tritt, oder beim schnellen gangwechsel wieder aufs gass tritt.
ich habe die zündkerzen, das drosselklappenpoti, die benzinpumpe und den benzinfilter bereits getauscht, aber es ist immernoch genauso.ich vermute, daß evtl. der lmm falsche daten liefert und alles daran hängt. gibt es eine möglichkeit, den zu prüfen? widerstand messen etc?
Die Vermutung könnte stimmen, den LMM kann man nur mit geeignetem Diagnosegerät und dem Auswerten entsprechender MWB diagnostiziren. Einen Eintrag im Fehlerspeicher gibt es im übrigen nicht.
Ähnliche Themen
Moin, moin,
Fahre ein Audi Cabriolet 2.6 Typ 89
An dem Fahrzeug wurde nicht gemacht (Serie) und habe jetzt 53700 Km auf Tacho stehen.
Ich muss sagen das der ganz ordenlich geht.
Auf der Autobahn schaffe Ich, obwohl der Wagen voll besetzt ist 240 Km/h laut Tacho. Ebene Strecke!
Und den max. Schub erreicht er ab 3500 n/1. Von da an zieht er gleichmäßig hoch.
Finde auch das der Wagen sehr träge ist aber wiegt ja auch 1500 Kilo leer und hat nen großen Hubraum.
Peace
Das Schaltsaugrohr beim ACK schaltet bei 4700 U/min.
Beim Überholen eines LKW z. B. nach einem Kreisel im 2. Gang kommt man so schnell in Richtung 6000 /Umin - so etwa bei 100 km/h ohne zu schalten das hat schon was - muss man ganz arg darauf achtgeben, dass nicht abgeregelt wird, denn neben dem Brummi hört man den V6 nicht so gut. Das geht schneller als man gucken kann.
Insofern verstehe ich nicht ganz woher die Klage, vermute jedoch, das beim Ersteller des Threads irgendwo eine Undichtigkeit vorliegt im Ansaugsystem oder die Schaltsaugrohrmimik nicht so funktioniert wie sie soll.
Grüße!
a6_Fan
P.S.: Schon mal das Leergewicht kontrolliert? Der A6 ist ein ziemlich schweres Eisenschwein, da sollte man keine Wunder erwarten.
Für meinen Handschalter-Avant-Fronti sind bei mir mit 1575 kg 8,4 sec auf 100 angegeben. Erscheint mir plausibel, in der Praxis jedoch ist mir die Lebensdauer der Kupplung wichtiger.
@Automatikfahrer: Die Automatik frisst gegenüber dem Handschalter recht viel vom Temperament weg. Habe gerade keine Daten zur Hand, aber es sind etwa 2 sec. Und wenn schon immer vor 4700 U/min geschaltet wird - keine Wunder dass die Fuhre träge ist. Kann mich über mangelndes Temperament bei Überholvorgängen im 2. oder 3. Gang eigentlich nicht beklagen.
Schon mal geguckt, wie alt der Thread hier ursprünglich ist ?
Wahrscheinlich haben die meisten ihre Karren schon gar nicht mehr...
aber klar hab ich meinen noch...;o)
Hallo habe einen a4 mit 2,8l und 174ps untern fahren hat er einfach das ruckeln angefangen und seit dem nur noch auf 4 zylinder gelaufen die ursache war ein ventiel ist abgerissen hat sich gedreht und hat sich in den kolpen gebohrt jetzt eine frage sind die motoren eigentlich gut und zuverlässig oder nichts ordentliches bin jetzt von audi richtig entdäuscht mfg Oubl
Das ist ein Einzelfall, hatte schon viele 2.8l 12V Motoren, aber ein solches Problem noch nicht. Du hast im A4 auch schon den neuen leichten Ventiltrieb, der ist leider nicht mehr so drehzahlfest, obwohl der AAH serienmäßig oberhalb von 5500 Touren sowieso keinen Sinn macht.
Hallo
Ja das würde mich au interessieren. Ich meine das mit dem elktro Turbolader. Und würde auch gerne wissen wie sich die kosten für einen solchen umbau belaufen und falls das keine guete Idee ist könnte man vielleicht aus dem 12V acuh einen 30V machen?? Was müsste da alles geändert werden und würde es die leistung steigern?? Entschuldigt mich wen diese fragen blöd klingen, ich bin noch unerfahren.