Audi 100 Typ 44 Zollgröße und einpresstiefe

Audi 80 B3/89

Morgen,

habe da mal ne Frage!
Welche Zollgröße kann ich auch meinen Audi 100 Typ 44 (noch Serienfahrwerk) aufziehen ohne die hinteren Radläufe (sind die geraden) zu verbreitern?
Mir schweben 16 oder 17 Zoll vor! In nur 7 Zoll breite.

Dazu noch die Frage welche Einpresstiefe sollte ich bevorzugen?
Die normale ET ist 37 geht auch drüber oder drunter ohne was zu verändern?

Ich danke für eure Hilfe.

16 Antworten

moin,
spar dier das geld !
mach ihn nen bisschen schick, das da was fürs auge steht.
die 5 zylinder laufen doch von haus haus schon ganz gut.
du kannst düber die einstellung der KE noch nen bisschen was holen,
aber das sollte einer die einstellung vornehmen, der weiss was er tut.

achso, nochmal nebenbeei mein 200er quattro 20v mit ca 280 ps ( Chip und 7A wellen)
hat nen verbrauch von 11 L auf 8x16 felgen und mit den 8,5 + 9,5x18 mit ca 12 -12,5 litern.
und ich fahre net gerade wie nen rentner, jedoch auch net wie nen rennfahrer.
halt nen gesundes mittelmaß...
ich finde das ist für nen auto mit 1,7 tonnen und der leistung voll OK!

mfg marko

Hallo zusammen,

ich Rolle das Thema mal neu auf weil ich eine Frage habe!

Und zwar habe ich einen Audi 100 Typ44 2,3e mit Serienfahrwerk.

Meine Farge, kann ich Folgende Reifen/Felgenkombi von den Maßen her fahren?

4 x 108 Lochkreis ET 20 7,5 x 16 H2
225/40 ZR16

MfG Rennaudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen