Audi 100 empfehlenswert? Welche Motoren sind zu empfehlen?

Audi 80 B3/89

Hey Leute .... ich bin eigentlich ein Opel und BMW Fan .... aber jetzt muss ich echt mal hier her kommen!
Ich suche einen Audi 100, denn ich willl eine schöne Limosine mit Allrad haben! Sowas gibts um 5er BMW oder Opel Omega leider nicht!

Ist der zuletzt gebaute Audi 100 zu empfehlen?
Was sind seine Schwächen?

UND WICHIG: welcher motor ist gut ....

vielen danke für eure kleine beratung!

mfg

179 Antworten

Ich auch, das Schicksal trifft einen eben manchmal mehr als hart 🙁

Zitat:

Und finnische Calibras rosten nicht, die haben eine andere lackaufmischung! is shcon immer bekannt das die null rost haben und perfekt verarbeitete nähte! insider sprechen auch vom Nobelcalibra aus Finnland! Oder vom mercedes Calibra aus finnland!

Also mein Nachbar hat so nen Mercedes-Calibra, ist erste Hand und seit der Erstzulassung ein sehr gepflegter Garagenwagen - er rostet zwar nicht so sehr, wie die anderen Modelle, aber trotzdem gammelt ihm die Karre so langsam weg.

Und zum ultimativen Fahrgefühl:
Wenn man den Motor jetzt mal nicht mit einbezieht, dann fährt er sich nicht viel anders, als ein Vectra A 😉 😁

Das ist er übrigends in seinem Calibra...

Grad in dem Unterforum entdeckt. Hoffe wirklich das ich auch mal so cool werde 😁

http://www.motor-talk.de/.../mtdsc02119.jpg?s&%3Bpostid=9245893

Edit:

Und laut eigener Aussage spielt er hier dran rum, wenn er nicht gerad seinen Cali befummelt 😁

http://www.motor-talk.de/.../mtdsc00112.jpg?s&%3Bpostid=9245791

Also ich fahre relativ regelmäßig Golf IV V6 4-Motion. Jetzt wird hier geschrieben, jeder Calibra soll mehr Spaß machen als jeder Golf. Leider muss ich sagen, dass der Calibra 16V und der Calibra V6 mir viel weniger Spaß machen als der Golf V6, weil dieser dank Schaltsaugrohr doch relativ gleichmäßig von 1500 bis 7000 dreht. Ich denke nur der Calibra 4x4 Turbo macht da (zumindest im serienzustand) genauso viel Spaß, nicht mehr und nicht weniger. Aber alle anderen Motoren sind da ja wohl total langweilig im Vergleich. Mein deutlich leichterer V8 wird hier mal gar nicht verglichen!

Achso und der Audi 100 als 2.3 Sauger, der geht ja nun wirklich, wenn man FAHRSPASS will gar nicht. Das ist eine gute Maschine, die man auch fahren kann, aber Fahrspaß? Geht einfach nicht, im C4 ist der 2.8 einfach das absoluten MINIMUM. Besser 2.2T und da führt auch einfach gar kein Weg dran vorbei, so kritisch müssen auch die Audifahrer hier sein. Der normale 2.3l Motor ist etwas für den Audi 90 fronti, da macht er nämlich noch Spaß.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Naja wenigstens kommst Du langsam von Deinem hohen Ross herunter und vergleichst endlich Deinen Cali mit einem Golf mit dicken Endrohr.
So viel Einsicht hätte ich Dir nicht zugetraut- aber war nicht der Kadett/Astra eher in der Golfklasse? 😁
Die Kadetts und Astras finde ich übrigens- wie Du Dir denken kannst_-auch potthäßlich. *stichel*

Und nochmal, ich habe keine Lust in Deinem finischen N(h)obelcalibra mitzufahren, da hock ich mich eher in eine Ente. Die Gründe kennst Du.
Im Bekanntenkreis haben einige Opel gefahren, von daher weiß ich was einen erwartet. Nein Danke!

@ Bär
Ja da hast Du schon Recht mit den Rostproblemen bis Mitte der Achziger und Audi hat da konsequent darauf reagiert durch die Verzinkung-hätte Opel auch machen sollen. Ein Bekannter arbeitet bei BASF, die die Autolacke herstellen. Leider Gottes hat Opel bis heute den billigsten Lack überhaupt (es kommen da immer noch so Zusatzstoffe rein z.B für die UV Beständigkeit. Opel spart auch da!)Allerdings muß man sagen,daß Opel was Rost angeht schon den Vogel abschießt. Ich hatte 3 85er Audi Coupes, alle so um Baujahr 85-87, an den nagte mehr oder weniger auch der Rost, aber nicht so wie bei viel neueren Opelmodellen von meinen Bekannten.
Es gibt auch ein einen Opel der mir zusagt, - den Senator.
Weißt Du ich will ja hier keine Kindergartendiskusion vom Zaun brechen a´la mein Auto ist besser als Deins.
Allerdings soll "24 Liter" endlich einsehen, daß sein "Cali" und die meisten anderen Opel überhaupt nicht meinen Geschmack treffen.
Motoren von Opel sind ein paar gute dabei-keine Frage, aber ich setze halt auch noch andere Maßstäbe und aus den Erfahrungen, die ich gemacht habe (mitbekommen habe) scheidet Opel für mich aus.Hat sich da zuviele Patzer erlaubt (und erlauben sich die immer noch z.B Lack).
Audi hat mich noch NIE entäuscht in der Vergangenheit (allerdings würde ich mir keinen nagelneuen kaufen- so wie ich gar kein neues DEUTSCHES Auto kaufen würde- haben zuviel Probleme mit der Elektronik, außer Porsche).

Also wenn Ihr zufrieden seid mit Euren Autos-freut Euch. Ich gönne es Euch ja auch.

Jeder nach seinem Geschmack.

"24 irgendwas" wird es zwar immer noch nicht kapieren, daß es eine klitzekleine verwirrte Minderheit irgendwo hinter den sieben Bergen geben soll, von dem seine Uroma Sagen gehört hat, die sich erdreisten seinen Calibra nicht schön zu finden, aber da ist ja auch Hopfen und Malz verloren.
Wahrscheinlich haben alle Audi/Mercedes/BMW/VW... Fahrer nur keinen Opel mehr abbekommen und müssen deshalb Ihre schrottigen Porsche, Volvo, Mercedes,BMW... fahren. O.K so ist es das Leben - hart und gemein.

Grüße

1. ich heiß 24 Ventiler .... das bedeutet: ein Sechszylinder mit Vierventiltechnik ... quasi sowas, was VW in den 90érn noch nich hatte!

2. hab ich eben einen ganz anderen geschmack und finde Calibra, Omega und Senator wunderschön!
Kadett und Astra sagt mir auch nicht zu!

3. wiel du immer BMW mit verwendest ... ich bin selber BMW Fan .... und kenne soo viele BMW´s ...... ich sags mal so: um so neuer die BMW´s sind umso unzuverlässiger sind sie! was die E38 750i kaputt gehen von meinen kumpels is der wahnsinn! dann kenn ich einen der flucht über seinen E39 528i ... dar auch jede woche einen neuen defekt hat!

E32 und E34 soll da eine spur zuverlässiger sein!!

ich kenn eben den unterschied BMW - Opel!
da is nicht wirklich viel!
das cockpit design is im 5er besser als in nem Omega, das stimmt! motormäßig nehm die sich nix, nur wenn opel nen 24V drin hat isser besser!
und bei dne coupe´s? naja opel baut das hübschere coupe .... und BMW das sportivere coupe (Heckantrieb)!
Obwohl der Allrad Calibra Turbo auch sehr sportlich ist!

audi hab ich eben noch nicht die erfahrung wie auch Mercedes ... deswegen sag ich dazu erstmal nix!

aber wenn sich son fatze wie dieser Strychnin oder was weiß ich sich da hinstellt und total unsachliche kacke daherlabert ..... das muss ich einfach ignorieren, denn er sagt sachen die nicht wahr sien .... und damit hat sich jede diskussion schon erledigt

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002



Also mein Nachbar hat so nen Mercedes-Calibra, ist erste Hand und seit der Erstzulassung ein sehr gepflegter Garagenwagen - er rostet zwar nicht so sehr, wie die anderen Modelle, aber trotzdem gammelt ihm die Karre so langsam weg.

Und zum ultimativen Fahrgefühl:
Wenn man den Motor jetzt mal nicht mit einbezieht, dann fährt er sich nicht viel anders, als ein Vectra A 😉 😁

also meiner hat 3 vorbesitzer, davon ne SPortwerbeagentur ..... die dne sicher nicht gepflegt haben, auch so hat er nicht viel pflege genossen ... wurde immer im winter gefahren ... und: verfekte radkästen ... die sind noch nichtmal wellig! schnurgerade wie ausm werk! .... das is ein finnland calibra ....!

ich glaub nich das dein nachbar einen finnischen hat! die sind ziemlich selten! in der fahrgestellnummer an der 11. stelle muss ne 9 stehen, dann isses ein finne!

Zitat:

Original geschrieben von Balimann


Also ich fahre relativ regelmäßig Golf IV V6 4-Motion. Jetzt wird hier geschrieben, jeder Calibra soll mehr Spaß machen als jeder Golf. Leider muss ich sagen, dass der Calibra 16V und der Calibra V6 mir viel weniger Spaß machen als der Golf V6, weil dieser dank Schaltsaugrohr doch relativ gleichmäßig von 1500 bis 7000 dreht. Ich denke nur der Calibra 4x4 Turbo macht da (zumindest im serienzustand) genauso viel Spaß, nicht mehr und nicht weniger. Aber alle anderen Motoren sind da ja wohl total langweilig im Vergleich. Mein deutlich leichterer V8 wird hier mal gar nicht verglichen!

Achso und der Audi 100 als 2.3 Sauger, der geht ja nun wirklich, wenn man FAHRSPASS will gar nicht. Das ist eine gute Maschine, die man auch fahren kann, aber Fahrspaß? Geht einfach nicht, im C4 ist der 2.8 einfach das absoluten MINIMUM. Besser 2.2T und da führt auch einfach gar kein Weg dran vorbei, so kritisch müssen auch die Audifahrer hier sein. Der normale 2.3l Motor ist etwas für den Audi 90 fronti, da macht er nämlich noch Spaß.

ich meinte eher die Golfs aus den selben baujahren wie der calibra!

ich werde sicherlich eh vom Audi 100 2.3 absehen ... den gibts soo selten und wnen dann genauso preisintensiv wie ein 2.8 V6 Quattro!

Wird wohl doch wieder ein V6 werden ... diesemal ein 2.8 V6!

Nur das komische: hab gestern 3 händler angerufen, die nen aufi 100 haben ... alle 3 haben haben mich - auch meine nachfrage nach mängeln - darauf hingewiesen, das ihre audi rost haben! bissl komisch!

naja .... is dann sicher lustig wenn ich nen top rostfreien opel und daneben nen rostigen audi hab .... naja!

is ehh viel mehr gerede und klischee als tatsache

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002



Wenn man den Motor jetzt mal nicht mit einbezieht, dann fährt er sich nicht viel anders, als ein Vectra A 😉 😁

Ist ja auch praktisch ein Vectra A,die gesamte Technik des Vectra A steckt dort drin...😉

Nur das Desing ist anders,aber alles Geschmacksache...🙂

Lalelubär

Sorry wenn ich das ganze jetzt mal etwas "aufdröseln" muss, ist einwenig viel geschrieben um alles "Pauschal" zusammenzufassen...

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


@ Bär
Ja da hast Du schon Recht mit den Rostproblemen bis Mitte der Achtziger und Audi hat da konsequent darauf reagiert durch die Verzinkung-hätte Opel auch machen sollen.

Das Opel seine damaligen Modelle nicht auch verzinkt hat, ist schon ein schwerwiegendes Argument, nur spielten dabei leider auch noch andere Sachen eine Rolle...

Anfang der 90er Jahre, hielt ja bekanntlich die "Lopez" Ära Einzug bei Opel und somit ging das sparen dann los.Es wurde an allen Ecken und Kanten eingespart was nur ging und somit auch im Korosionsschutz und Zuliefererbereich...🙁

Zumal Opel auch nicht direkt das gleiche Problem wie Audi hat/hatte,sondern es umgedreht war...

(Audi ist damals von AUSSEN nach INNEN gerostet, bei Opel ist es leider nunmahl anderherum, die rosten von INNEN nach AUSSEN...😰 )

Audi hat damals, eine sog. "Spritzverzinkung" von Außen auf die Karosse aufgetragen, was das Korosionsproblem damit behoben hat...

Opel hingegen, hätte die gesamte Karosse in ein "Zinkbad" eintauchen müssen, um die Hohlräume vollaufen zu lassen und somit der Innenkorosioen vorzubeugen...

So, da das aber mit Mehrkosten verbunden war und auch eine Erhöhung des Gesamtgewichtes des Fahrzeuges zur Folge hatte, wurde es nicht gemacht...

Zitat:

Ein Bekannter arbeitet bei BASF, die die Autolacke herstellen. Leider Gottes hat Opel bis heute den billigsten Lack überhaupt (es kommen da immer noch so Zusatzstoffe rein z.B für die UV Beständigkeit. Opel spart auch da!)

Die Lacke die Opel verwendet/verwendet hat, sind alle auf Wasserbasis hergestellt, daß bedeutet wiederum das sie natürlich nicht so Widersandsfähiger sind, wie andere Autolacke auf Synthetik Basis...

Aber auch das hat sich bei den neuen Modellen der Vectra C, Astra H,sowie Signum Baureihe geändert...

Zitat:

Allerdings muss man sagen, daß Opel was Rost angeht schon den Vogel abschießt. Ich hatte 3 85er Audi Coupes, alle so um Baujahr 85-87, an den nagte mehr oder weniger auch der Rost, aber nicht so wie bei viel neueren Opelmodellen von meinen Bekannten.

Hmm, eigentlich schwer zu glauben, da ab dem Vectra B Facelift Modellen (ab 03/1999) auch diese Opel Baureihen "Verzinkt" wurden...

(Höt sich irgendwie nach dem typischen Opel Vorurteil an: "Sprich einmal Rost, immer Rost"...🙄 )

*Ist jetzt aber nicht Persönlich gemeint gewesen...*

Zitat:

Weißt Du ich will ja hier keine Kindergartendiskussion vom Zaun brechen a´la mein Auto ist besser als Deins.
Allerdings soll "24 Liter" endlich einsehen, daß sein "Cali" und die meisten anderen Opel überhaupt nicht meinen Geschmack treffen.

Da hast du vollkommne Recht damit, langsam wird es wirklich Kindergartenmässig...

Jeder hat seine Geschmack und soll ihn auch behalten, wäre ja sonst Langweilig...

Zitat:

Motoren von Opel sind ein paar gute dabei-keine Frage, aber ich setze halt auch noch andere Maßstäbe und aus den Erfahrungen, die ich gemacht habe (mitbekommen habe) scheidet Opel für mich aus.Hat sich da zu viele Patzer erlaubt (und erlauben sich die immer noch z.B Lack).

Hmm wenn du andere Maßstäbe anlegst OK, aber dann zeig mir doch mal bitte einen anderen Autohersteller, der sich noch keine "Patzer" erlaubt hat....?

Selbst große Namenhafte Hersteller wie Porsche, BMW, Mercedes,Audi u.s.w sind mit unter den mangelbehafteten Fahrzeugen zu finden...

Mercedes hat Problem mit der Elektronik (C, E, S Klasse) und außerdem auch ROST (u.s.w.)

Audi hat/hatte Probleme mit den Fahrwerken (Audi A4 und A6 Modelle) und auch Problem mit den Automatikgetrieben u.s.w

Porsche macht sich ebenfalls auf dem Elektroniksektor sehr unbeliebt,BMW rostet vor sich hin u.s.w, die Liste ist "schier" endlos, also ist da Opel keine Ausnahme...

Zitat:

Audi hat mich noch NIE enttäuscht in der Vergangenheit

Tja und ich habe da leider andere Erfahrungen gemacht... h

Bin bis vor ca. 2j einen Audi 80 B3 (Typ89) Bj 91 gefahren....

Den Wagen hatte ich damals mit 125TKM gekauft und genau 1,5j gefahren.Habe mir nämlich damals so gedacht, ich kaufe mir in meiner "Hausbauphase" einen guten, günstigen und zuverlässigen Audi 80, der letzten B3er Baureihe.War aber leider ne Fehlanzeige was die Zuverlässigkeit so anging..🙁

Das Auto ist mehr Rep. worden, als wie es gefahren wurde und das bei so einer geringen KM Laufleistung und 2Hd.Zum Schluss hatte ich dann absolut keinen "Nerv" mehr gehabt,jeden Monat dort Geld reinzublasen...

(Schau mal hier im Forum ca. 2j zurück,dort wirst du sehr viele Threads von mir finden,bezüglich eines Audi 80 B3...)

Von dem Tag an, war ich mit dem Thema Audi erstmal durch gewesen.Wohin gegen ich jetzt schon den 7 Opel fahre und bis auf normale Verschleißteil Rep.noch keine ausserplanmässigen Probleme gehabt habe...

So Unterschiedlich können Erfahrungen eben sein aber deswegen immer gleich davon zu reden, daß die eine Marke unbedingt schlecht sein muss, ist schon etwas Voreilig und Pauschal ausgedrückt...
(Vom Design her mal ganz ab, das ist ja ne Geschmacksache...)

Also nichts für ungut aber ich denke mal, wir sind alle MT User und jeder hat eben seinen Favoriten, dennoch kann man ja auch Vernünftig und Sachlich miteinander diskutieren...

Gruß Bär

@all
PS: Leute die meinen, ihr Fahrzeug, ist allen anderen PKW´s in jeder Hinsicht überlegen, wird man leider immer und überall finden.
Aber da trennt sich dann die "Spreu vom Weizen" und man merkt ganz schnell, wer es Ernst meint oder nur auf eine Kindergartendiskussion ala "Ich fahre das besser Auto aus ist",also Kopf hoch...😉

Zitat:

Original geschrieben von 24Ventiler


sei dir ganz sicher das ich sehr gut auto fahren kann und schon mehr autos gefahren bin als ca 80 % in diesem forum hier!
und frontantrieb macht meiner meinung nur bis 150 PS und 200 Nm sinn!
meine TC hab ich fast immer aus, weil die so abartig abbremst, das nervt einfahc ... bin ein hasser von bevormundungssystemen!

RICHTIG und auf dem "Mond" warst du dann auch schon....🙄

Ich bewundere immer die Leute, die soviel "Selbstbewusstsein" an den Tag legen, daß sie anderen Leuten davon noch etwas abgeben können...

Zitat:

ich wollte damit nur deutlich machen das Allrad WESENTLICH besser zu fahren wäre .. besonders im Winter!

Du deutest sehr viele Sachen hier an,nur leider nicht das was du eigendlich jetzt genau möchtest...🙁

Zitat:

Ich hab im winter ein kleine tour mit meinem claibra letztes jahr gemacht! es war der reinste horror .. so nen sachten gasfuss kann man garnicht haben ... und mit TC kommt man nicht vom fleck ... das war auch nix!

Sag ich doch,richtiges Autofahren in verschiedenen Situationen, kann eben nicht jeder....😛

Lalelubär

PS.Bei deinen etwas "überzogen lobes Texten" hier,musst du dich ehrlich gesagt auch nicht wundern wenn du "Hops" genommen wirst...😉

Zitat:

Nur das komische: hab gestern 3 händler angerufen, die nen aufi 100 haben ... alle 3 haben haben mich - auch meine nachfrage nach mängeln - darauf hingewiesen, das ihre audi rost haben! bissl komisch!

Könnte es vielleicht daran liegen, dass die Händler zu dir ehrlich waren und Du zu Dir selber nicht? 😉 😁 Ist doch kein Geheimnis, dass auch Audis rosten können.

PS: Der Calibra ist defintiv ein Finne.

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


RICHTIG und auf dem "Mond" warst du dann auch schon....🙄
Ich bewundere immer die Leute, die soviel "Selbstbewusstsein" an den Tag legen, daß sie anderen Leuten davon noch etwas abgeben können...

Du deutest sehr viele Sachen hier an,nur leider nicht das was du eigendlich jetzt genau möchtest...🙁

Sag ich doch,richtiges Autofahren in verschiedenen Situationen, kann eben nicht jeder....😛

Lalelubär

PS.Bei deinen etwas "überzogen lobes Texten" hier,musst du dich ehrlich gesagt auch nicht wundern wenn du "Hops" genommen wirst...😉

ich weiß ehrlich gesagt garnicht was du hier eigentlich von mir willst!
ich schreibe sachlich venünftig meine erfahrungen nieder und du drehst dir daraus ein witzchen, was soll der mist????
wenn du dich für ach so niveauvoll hälst, dann zeig es doch auch bitte

mfg

Sind ja jetzt paar Tage vergangen - mal eine Probefahrt gemacht mit einem 5- und/oder 6-Ender?

Zitat:

Original geschrieben von 24Ventiler


ich weiß ehrlich gesagt garnicht was du hier eigentlich von mir willst!
ich schreibe sachlich venünftig meine erfahrungen nieder und du drehst dir daraus ein witzchen, was soll der mist????
wenn du dich für ach so niveauvoll hälst, dann zeig es doch auch bitte

mfg

Ich will (möchte) das du endlich von deinem hohen "Ross" heruntersteigst und Vernüftig und Sachlich anfängst zu diskutierst...😉

Die meisten Leute, die hier etwas dazu geschrieben haben,haben wohl im Gegesatzt zu dir, auch schon einige Erfahrungen mit den Autos/Motoren dieser Marke gemacht und können daher mitreden...😉

Ich würde es mir an deiner Stelle alles erstmal anhören,bevor du hier anfängst, dein Auto (Opel Calibra) mit dem hier geposteten eigendlchen Auto vergleichen zu wollen...

Du hast Fragen zu einem bestimmten Modell der Audi Baureihe,dann stelle diese Fragen auch SACHLICH und VERNÜFTIG, aber hör auf, immer wieder deinen "ach so tollen" Opel Calibra hier ins Spiel zu bringen,du siehst ja wie die Reaktion darauf ist/sind...🙁

Und das Beiträge von dir ins "Lächerliche" gezogen werden,liegt nicht daran DAS du was schreibst, sondern WIE du es schreibst...😉

Lalelubär

Danke Herrschaften für die prächtige Unterhaltung!!!

Was meint Ihr:
Wenn wir die Finnen ganz lieb fragen, vielleicht legen die ja nochmal ne Kleinserie dieses wunderbaren Fahrzeugs für uns auf ?
Wer hätte ausser mir denn noch Interesse ?
Und wer könnte soviele Fuchsschwänze besorgen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen