Audi 100 C4 S4 Avant 20V Turbo pustet Luft aus Turbo in den Motorraum
Hallo zusammen !
Habe vor einiger Zeit schon mal einen Beitrag hier verfasst , finde ihn aber nicht wieder , daher hier nochmal . Ich hoffe , daß mir hier jemand helfen kann !
Mein S4 mit AAN Maschine macht folgendes : Er startet einwandfrei und dreht im Stand auch einwandfrei hoch. Sobald ich ihn aber unter Last setze und beschleunigen will , hört es sich an , als wenn er die Luft aus dem Turbolader in den Motorraum bläst. Kein zischendes , sondern ein eher fauchendes Geräusch von vorne rechts.
Das Fahrzeug hat ein Automatikgetriebe.
Kann ihn daher nicht beschleunigen ,da kommt nichts ..... rein garnichts.
Bewege ich das Gaspedal allerdings nur ganz wenig , beschleunigt er (zwar langsam aber er fährt)
Ausgetauscht habe ich nach auslesen des Computers : Lambda-Sonde, alle Druckschäuche und Pop-Off Ventil . Das Pop-Off habe ich gleich durch ein Kolben-Pop-Off Ventil ersetzt.
Jetzt frage ich mich , wo da die Luft rausgeht oder was das sonst sein könnte .....
Ich hoffe , mir kann hier jemand helfen , die Werkstatt weiß so richtig auch nicht mehr weiter , jedenfalls bis jetzt und der Wagen ist nun seit mehr als drei Wochen immer wieder in der Werkstatt.
Ich danke Euch für Eure Hilfe im Voraus !!!
Gruß
Duke
19 Antworten
Die Werksatt soll einen Drucktest machen,oder besser jemand der weiß was er tut.Ich hoffe du mußt die drei Wochen nicht bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Schokar
Die Werksatt soll einen Drucktest machen,oder besser jemand der weiß was er tut.Ich hoffe du mußt die drei Wochen nicht bezahlen.
Schläuche und alles andere sind neu und dicht, wo kann es denn sonst noch undicht sein ?
Kann ein Automatikgetriebe "durchrutschen" ? Und wenn .... hört es sich dann so ähnlich an ?
Das Getriebe hat nämlich auch schon öfter mal geruckelt beim Schaltvorgang.
Eigentlich tendiere ich aber eher zu der Turbo-Luft-Variante , denn es hört sich ganz stark nach einem Luftstrom an !
Das heißt das der Motor normal Gas annimmt,nicht Rußt oder stottert?
Dann kann es natürlich auch am Getriebe liegen! Ferndiagnose ist immer etwas schwierig😉
Zitat:
Original geschrieben von Schokar
Das heißt das der Motor normal Gas annimmt,nicht Rußt oder stottert?
Dann kann es natürlich auch am Getriebe liegen! Ferndiagnose ist immer etwas schwierig😉
Im Leerlauf dreht er hoch , problemlos. Sobald ich anfahre und Gas gebe , ist das vorbei und ich höre das Geräusch, wie ein heiseres Fauchen , vorne rechts im Motorraum. Hört sich zwar eher nach Luft an , aber ich weiß eben nicht , ob ein Automatikgetriebe "durchrutschen" kann , wie bei einer platten Kupplung und wenn , dann wie es sich anhört .
Mir wäre auch lieber , jemand könnte sich das hier vor Ort mal ansehen , jemand , der richtig Ahnung von diesem Modell hat, so bleibt mir hier nur die Ferndiagnosemöglichkeit !
Ähnliche Themen
Wieviel ATF Öl ist am Peilstab zu sehen.Wie ist die Farbe des Öls?Riecht das Öl verbrannt?
möglich das mit dem getriebe gehen öfters kaputt
ich hätte noch eins liegen für günstig
gruss michael
Drucktest gemacht?
SUV iO?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Schokar
Wieviel ATF Öl ist am Peilstab zu sehen.Wie ist die Farbe des Öls?Riecht das Öl verbrannt?
Der Wagen hat keinen Peilstab mehr , wird von unten befüllt . Ist das 4Gang Automatikgetriebe von Audi
Zitat:
Original geschrieben von dupslide
Drucktest gemacht?
SUV iO?Gruß
Drucktest an den Schläuchen ja , wo noch ? Was ist SUV ?
wenn das getriebe durchrutscht (was es kann z.b. wenn wandler defekt ) dann würde die drehzahl aber steigen wenn du aufs gas gehst.
passiert das nicht würde ich wirklich auf den lader tippen bzw. auf den ladedruckweg.
nochmal wirklich alles auf dichtheit prüfen auch die abgasseite.
und evtl. mal fehler vom getriebe und motor auslesen.
SUV = Schubumlankventil (PopOff)
wenn da die Membrane defekt ist rauschts/blästs beim gasgeben.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von dupslide
SUV = Schubumlankventil (PopOff)
wenn da die Membrane defekt ist rauschts/blästs beim gasgeben.Gruß
Danke für die Aufklärung , in meinem Eröffnungstext steht aber bereits drin , daß ich ein neues Pop-Off verbaut habe , ein Kolben Pop-Off von Forge ! ;-)
des ventil ist ja offen wenn er im stand läuft und schliest sich dann wenn druck drauf kommt dafür ist nen schlauch an dem teil
fehlt dem zufällig im oberen drehzahlbereich leistung
Moin,
was ist mit der Wastegatemembrane? Wurde die schon mal gecheckt?
LG, Frank