Audi 100 C4 2.8 quattro- Motor Ruckelt, Stottert, keine Leistung
Hi.
Habe einen Audi 100 C4 2,8 quattro Bj 93.
Vor ca. 3 Monaten hatte ich nach den starten des motors keine leistung und er ruckelte, ging aber nicht aus.
das problem trat dann so nichtnochmal auf.
im stand merkte ich dann manschmal das er wie so kurze schläge machte(motor), also er ruckt ab und zu mal.
bin vorgestern noch ohne probleme gefahren und nach dem erneuten starten des wagens hatte er auf einmal wieder keine leistung und der motor ruckelte wieder.
ich hab dann mal die zündkerzen gereinigt, diese waren teilweise sehr schwarz.
aus den zündverteilern kommen aber überall zündfunken raus.
wenn man die zündkerzen rausschraubt und zündet, kommen auch überall zündfunken raus.
ich habe dann bei laufendem motor mal der reihe nach die zündkerzen außer kraft gesetzt indem ich die kabel von den Zündverteilern oder was das da vorn am motor ist abgemacht habe um zu schauen ob sich was verändertt.
wenn ich (vor dem fahrzeug stehend ) eine der beiden vorderen 2 zündkerzen außer kraft setze ruckelt das auto noch stärker und die drehzahl sinkt sehr stark knapp 200-300 u/min
bei den hinteren 4 passiert so gut wie nichts wenn ich diese außer kraft setze.die drehzahl schwankt kurz, pendelt sich aber dann wieder bei ca. 800 u/min ein.
wenn man bei den hinteren 4 eines der kabel von derm zündverteiler oder was auch immer das ist zur zündkerze abmacht und den zündfunken streckt dann ändert sich der motorlauf etwas.
was könnte da das problem sein?
könnte es trotzdem an den zündkerzen liegen, oder an den dingern wo jeweils die 2 gegenüberliegenden zündkerzen dran hängen?
Luftproblem?Kraftstofffilter?
Kat?, Der kat ist wohl durch aber man sagte mir das das nichts mit dem motorlauf zu tun hat.
hat sowas schonmal jemand gehabt?
ich hoffe mir kann jemand helfen.
ansonsten kann ich nur noch sagen das während der fahrt. bei halbgas im auspuff zündungen erfolgen, bei vollgas nicht.
122 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
Aber man muss den Motor nicht schlechter machen als er ist, funktioniert alles (nicht wahr, 100avantquattro😉) macht er auch Spaß, besticht mit seinem äußerst kultivierten Lauf und ist aureichend kraftvoll.
Den Seitenhieb habe ich verstanden 😁
Vielleicht habe ich ja irgendwann mal das Vergnügen, in einem funktionierenden 2.8er mitzufahren. Aber danach mag ich meinen vielleicht noch weniger leiden.
Bei Dir Masochisten (gibs doch endlich zu!!!!😉) gehe ich davon aus, dass Du ihn dann erst Recht nicht mehr hergibst! 😛
@ TE
Ob das von Dir geschilderte Problem wirklich am LMM liegt, bezweifle ich. das Ding macht zwar öfter Zicken, aber zu dem von Dir beschriebenen Problem, passt es nicht so Recht.
Bin mal gespannt was die Werkstatt diagnostiziert
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
Bei Dir Masochisten (gibs doch endlich zu!!!!😉) gehe ich davon aus, dass Du ihn dann erst Recht nicht mehr hergibst! 😛
Wohl wahr. Rein rechnerisch kann ich ihn nach all den Investitionen gar nicht mehr verkaufen, denn jeder Preis unter 5000,- € wäre ein absolutes Minusgeschäft. Momentan pendle ich immer zwischen Ebay, Mobile und immobilienscout. Suche nach einem Mittelschalldämpfer für den Audi, einen S320 für den Papi und (noch) einem Haus für die Familie. Alles nicht so einfach.
so. nun scheint die ursache gefunden.hätte man auch selbst sehen können,zumindest einen teil.
Die Zündkerzen sind keine mehr gewesen, der stift in der mitte ist komplett runter.
Schlimmer waren aber die zündkabel. 2 davon haben die funken seitlich rausgelassen kurz vor der zündkerze.
Die in der werkstatt haben zum testen erstmal 2 andere zündkabel drauf gesteckt, wobei diese nicht die originalen sind und auch von der länge her nicht ganz passen.Neue kommen aber noch drauf, dies war nur zum testen.
lief viel ruhiger.
könnte mir nur vorstellen das auch die länge des zündkabels relevant ist oder?
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bert999
so. nun scheint die ursache gefunden.hätte man auch selbst sehen können,zumindest einen teil. Dito
Die Zündkerzen sind keine mehr gewesen, der stift in der mitte ist komplett runter. Ich kann mich erinnern, daß man Dir hier geraten hat, die Kerzen zu checken/wechseln. 😉Schlimmer waren aber die zündkabel. 2 davon haben die funken seitlich rausgelassen kurz vor der zündkerze. Auch zum Check/Wechsel der Kabel wurde geraten. 😛
Die in der werkstatt haben zum testen erstmal 2 andere zündkabel drauf gesteckt, wobei diese nicht die originalen sind und auch von der länge her nicht ganz passen.Neue kommen aber noch drauf, dies war nur zum testen. Aber bitte keinen Satz für 19,- €! Habe ich mal verbaut. Selbst beim BOSCH-Dienst mit der professionellen Kerzensteckerzange ist ein Kabel rausgerissen. Die Dinger gehen gar nicht! Habe dann einen Satz von BERU eingebaut und bin zufrieden. Weich und geschmeidig wie am 1. Tag. Okay, Deine Entscheidung. Muß ja nicht schiefgehen. Vielleicht hatte ich einfach nur Pech. Die 5 heilen Kabel liegen auch noch irgendwo rum.
lief viel ruhiger.
könnte mir nur vorstellen das auch die länge des zündkabels relevant ist oder? Es spielt keine Rolle, ob sie 2 cm länger oder kürzer sind. Okay, zu kurz ist blöd, wenn sie dann straff gespannt sind. Ich kenne die Kabel aber sogar noch als Meterware. Stecker gab's einzeln. Und gelaufen sind die Motoren dennoch.mfg
Was sagt uns das? Motor-Talk-User sind die besten Helfer. Was hat Dir die Werkstatt abgenommen?
Zitat:
Original geschrieben von bert999
so. nun scheint die ursache gefunden.hätte man auch selbst sehen können,zumindest einen teil.
Die Zündkerzen sind keine mehr gewesen, der stift in der mitte ist komplett runter.
Schlimmer waren aber die zündkabel. 2 davon haben die funken seitlich rausgelassen kurz vor der zündkerze.
mfg
Das mit den Kerzen hättest Du aber auch wirklich selbst erkennen können.
Geb doch mal bei Google den Begriff "Kerzengesichter" ein. Wenn Du dann oben noch "Bilder" anklickst, dann siehst Du Kerzen wie sie aussehen dürfen und Kerzen wie sie aussehen wenn irgendwas nicht stimmt. Schau Dir aber auch mal Internetseiten an auf denen Du was darüber lesen kannst. Recht spannendes Thema!
ja ihr habt ja recht, und eben weil mir dazu geraten wurde, hab ich es ja prüfen lassen.
danke jedenfalls für eure hilfe.
zündkabel ist der satz so bei 80€, bin noch ab überlegen ob ich gleich alle neu mach oder nur die 2.
denke mal das die anderen ja auch nicht mehr besser werden :-)
naja. hab mich bei den kerzen zu sehr auf die funken konzentriert und garnicht gesehen das der stift in der mitte nicht mehr da ist.
jaja, selbst ein blinder hätte es wohl gesehen :-)
Zitat:
Original geschrieben von bert999
ja ihr habt ja recht, und eben weil mir dazu geraten wurde, hab ich es ja prüfen lassen.
danke jedenfalls für eure hilfe.
zündkabel ist der satz so bei 80€, bin noch ab überlegen ob ich gleich alle neu mach oder nur die 2.
denke mal das die anderen ja auch nicht mehr besser werden :-)naja. hab mich bei den kerzen zu sehr auf die funken konzentriert und garnicht gesehen das der stift in der mitte nicht mehr da ist.
jaja, selbst ein blinder hätte es wohl gesehen :-)
Mach Dir kein Kopf deswegen. Wenn Du nicht weißt wie sich was genau nennt ist es auch schwer danach zu suchen...im Lexikon Internet meine ich, um es dann richtig zu beurteilen.
Weniger willkommen bist Du deshalb hier nicht! Hier gibt es einige die sich auch das ein oder andere aneignen mussten und jetzt so schlau tun 😉
Zitat:
Original geschrieben von bert999
ja ihr habt ja recht, und eben weil mir dazu geraten wurde, hab ich es ja prüfen lassen.
danke jedenfalls für eure hilfe.
zündkabel ist der satz so bei 80€, bin noch ab überlegen ob ich gleich alle neu mach oder nur die 2.
denke mal das die anderen ja auch nicht mehr besser werden :-)naja. hab mich bei den kerzen zu sehr auf die funken konzentriert und garnicht gesehen das der stift in der mitte nicht mehr da ist.
jaja, selbst ein blinder hätte es wohl gesehen :-)
Das paßt schon alles. Und wenn Du mit Deinem 2.8er fertig bist, kannste bei meinem weitermachen :-).
Haste 'ne Limousine?
ja, hab ne limosine.
wurde leider beim lackieren verpfuscht, nun muss ich mal fragen ob ich das öffentlich machen darf.
Wenn ja mach ich dazu gern ein Beitrag auf, wo man sein auto nicht lackieren lassen sollte :-)
muss halt erstmal gerichtlich geklärt werden da der lackierer nach der 3. nachbesserung abgebrochen hat und meinte es wäre top(einschlüsse, blasen, huckel, klebebandreste,falsche farben und und und)
ich mag den wagen sehr, hat nun 251tkm weg und fährt sich super.
sicher nicht mit nem neuen gleichwertigen wagen zu vergleichen, aber ich finde ihn super.
aneignen muss ich mir noch so vieles, aber zumindest weiß ich jetzt wie zündkerzen nicht aussehen dürfe.
ist ja auch schonmal ein anfang :-)
Und wieder ein grund dem freundlichen fern zu bleiben.
Nachdem nun alles Tüv fertig ist, widmete man sich dem motor und es wurden auf zylinder 6 keine kompression gemessen.
Toll.Da wird natürlich gleich Zahnriemen und Wasserpumpe mit gemacht, Zylinderkopf und Ventile.Muss sich ja auch lohnrn.
Man hätte das ja auch erstmal machen können so wie von mir gewollt.
Einfach nur sinnlos.
Was wird sowas denn ca. kosten?
Man konnte sich sonst noch zu nichts äußern.
Zitat:
Original geschrieben von bert999
Und wieder ein grund dem freundlichen fern zu bleiben.
Nachdem nun alles Tüv fertig ist, widmete man sich dem motor und es wurden auf zylinder 6 keine kompression gemessen.
Toll.Da wird natürlich gleich Zahnriemen und Wasserpumpe mit gemacht, Zylinderkopf und Ventile.Muss sich ja auch lohnrn.
Man hätte das ja auch erstmal machen können so wie von mir gewollt.
Einfach nur sinnlos.
Was wird sowas denn ca. kosten?
Man konnte sich sonst noch zu nichts äußern.
Keine Kompression? Das haben die beim BOSCH-Dienst mir auch gesagt... aber am Ende war's dann eben "nur" die Zündspule. Aber der BOSCH-Dienst hat ja eigentlich kein Interesse an einer teuren Reparatur, denn die Motorreparatur hätten die ohnehin nicht machen können.
Fehlende Verdichtung kann aber auch wieder alles Mögliche sein. Man müßte dazu wenigstens einen Kompressionsverlusttest machen, um vielleicht wenigstens genau zu wissen, wohin die Kompression geht. Kommen u.a. auch Ventile, Kolbenringe und Kopfdichtung in Betracht.
ich werde denen das nochmal sagen,
wie genau hast du das nochmal rausbekommen mit der zündspule?
die haben wohl die kompressionen mit steuergerät auslesen gemessen und es hätte zylinder 6 angezeigt.
komisch nur das die kabel eine kleine verbesserung gebracht haben.
Am besten ich lass mir von Audi nen Komplett Werksneuen Audi 100 C4 2,8 Quattro mit vollausstattung für ca. 80.000-100.000 € bauen lassen, nichts anderes wollen die ja.
Zitat:
Original geschrieben von bert999
ich werde denen das nochmal sagen,
wie genau hast du das nochmal rausbekommen mit der zündspule? Bei mir lief ja nur ein Topf nicht mit. Und da habe ich das an der Zündspule gegenüber reingehende Kabel aus der Spule gezogen und mit dem vom nicht funktionierenden Zylinder getauscht. Also die Kabel von links und rechts an der Spule getauscht. Der vorher nicht funktionierende Zylinder lief dann plötzlich, der andere plötzlich nicht mehr. Da war mir dann klar, daß aus dem einen "Loch" der Zündspule kein oder nicht genügend Saft kommt. Vielleicht wäre auch die Elektronik VOR der Zündspule in Betracht gekommen, die die Spule muß ja von irgendwoher angesteuert werden... aber bei mir hat es eben auf Anhieb die Lösung gebracht.die haben wohl die kompressionen mit steuergerät auslesen gemessen und es hätte zylinder 6 angezeigt. Kompression haben die bei mir mit einem herkömmlichen Kompressionstester gemessen. Da werden die Kerzen rausgedreht und das Ding nacheinander entweder auf die kerzenöffnung der einzelnen Zylinder gedrückt oder dort eingeschraubt... und dann kann man an dem Ding sehen, wie hoch die Kompression ist. Einige haben auch so eine kleine Pappkarte, die man ins Gerät steckt und auf der man dann die Kompression sehen kann. Die sagten mir, 5 Zylinder hätten ..was weiß ich... 10 bar... der andere nur 4bar. Naja, am Ende hat es sich dann ja als Dummfug herausgestellt.
komisch nur das die kabel eine kleine verbesserung gebracht haben. Na okay.... ich bin wirklich kein Schrauber.. kann da nur mutmaßen oder Möglichkeiten nennen. Wenn die Kerze schon so runtergebrannt war, dann ist das zuerstmal kein gutes Zeichen. Das passiert ja nicht einfach so. Überhitzung ist da nicht eben unwahrscheinlich. Schau mal auf diese Seite. Die untersten beiden Bilder samt Text könnten da für Dich interessant sein. So ließe sich zumindest ein Kompressionsverlust plausibel erklären. Wäre natürlich der Supergau. Mit etwas "Glück" ist es vielleicht nur ein Ventil. Wäre zumindest der günstigere Gau.
Am besten ich lass mir von Audi nen Komplett Werksneuen Audi 100 C4 2,8 Quattro mit vollausstattung für ca. 80.000-100.000 € bauen lassen, nichts anderes wollen die ja. Das wird wohl nix werden, denn dafür sind schon zuviele Teile ersatzlos entfallen. Aber für 50.000 € kannste meinen haben. Vollgetankt.