Audi 100 C4 2.8 quattro- Motor Ruckelt, Stottert, keine Leistung

Audi 100 C4/4A

Hi.
Habe einen Audi 100 C4 2,8 quattro Bj 93.

Vor ca. 3 Monaten hatte ich nach den starten des motors keine leistung und er ruckelte, ging aber nicht aus.
das problem trat dann so nichtnochmal auf.
im stand merkte ich dann manschmal das er wie so kurze schläge machte(motor), also er ruckt ab und zu mal.
bin vorgestern noch ohne probleme gefahren und nach dem erneuten starten des wagens hatte er auf einmal wieder keine leistung und der motor ruckelte wieder.
ich hab dann mal die zündkerzen gereinigt, diese waren teilweise sehr schwarz.
aus den zündverteilern kommen aber überall zündfunken raus.
wenn man die zündkerzen rausschraubt und zündet, kommen auch überall zündfunken raus.
ich habe dann bei laufendem motor mal der reihe nach die zündkerzen außer kraft gesetzt indem ich die kabel von den Zündverteilern oder was das da vorn am motor ist abgemacht habe um zu schauen ob sich was verändertt.
wenn ich (vor dem fahrzeug stehend ) eine der beiden vorderen 2 zündkerzen außer kraft setze ruckelt das auto noch stärker und die drehzahl sinkt sehr stark knapp 200-300 u/min
bei den hinteren 4 passiert so gut wie nichts wenn ich diese außer kraft setze.die drehzahl schwankt kurz, pendelt sich aber dann wieder bei ca. 800 u/min ein.
wenn man bei den hinteren 4 eines der kabel von derm zündverteiler oder was auch immer das ist zur zündkerze abmacht und den zündfunken streckt dann ändert sich der motorlauf etwas.

was könnte da das problem sein?
könnte es trotzdem an den zündkerzen liegen, oder an den dingern wo jeweils die 2 gegenüberliegenden zündkerzen dran hängen?
Luftproblem?Kraftstofffilter?
Kat?, Der kat ist wohl durch aber man sagte mir das das nichts mit dem motorlauf zu tun hat.
hat sowas schonmal jemand gehabt?

ich hoffe mir kann jemand helfen.

ansonsten kann ich nur noch sagen das während der fahrt. bei halbgas im auspuff zündungen erfolgen, bei vollgas nicht.

122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Powerpolo-g40



mein vorteil ich sitz hier direkt im sauerland.....

Mein aufrichtiges Beileid 😁 Da habe ich 1990 mal eine Weile gewohnt, gearbeitet und bei den Olpe Pirates Baseball gespielt. Und meinen ersten Wagen geschrottet. Okay, war nicht meiner. War der 126p eines polnischen Aussiedlers. Aber selber schuld. Wenn mir bei meiner 1. Autofahrt durch den Wald niemand sagt, daß man das Lenkrad nach einer Kurve wieder in die Geradeausstellung bringen muß...

Na das hört man doch gerne.
Hoffe das nun alles passt.

Falls der Audi mal wieder ein Zipperchen hat, weißt du ja nun wo es eine gute Werkstatt gibt.

@ 100avantquattro

Zitat:

daß man das Lenkrad nach einer Kurve wieder in die Geradeausstellung bringen muß

😁

Naja "müssen" muß man ja nicht unbedingt.....😉

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin



@ 100avantquattro

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin



Zitat:

daß man das Lenkrad nach einer Kurve wieder in die Geradeausstellung bringen muß

😁

Naja "müssen" muß man ja nicht unbedingt.....😉

Weiß ich. Habe ich ja auch nicht gemacht. Die Tanne hat's schadlos überlebt, die Brille vom Besitzer und der Wagen nicht so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen