Audi 1.9 TDI
HI
Hab da ein paar fragen zu meinem Audi
A4 1.9 TDI B6/8E
BJ 2/04
1. Bräuchte eine Anleitung, für Zahnriemenwechseln!!
(Hab 4 jahre bei opel gearbeitet, also hab ich schon plan wie das ungefähr geht)
2. Muss ich das Longlife Öl reinkippen?? oder geht da auch ein anderes öl, wenn ja welches?? da ich eingentlich oft kurze strecken fahr, und mein intervall ziemlich schnell nach unten geht!
3. Würde meinem Getriebe gerne ein neues ÖL spendieren?? wo lass ich das raus?? Welches Öl kommt rein??
Danke
Chris
16 Antworten
Als was hast Du denn bei Opel gearbeitet? Irgendwie denke ich mir: Entweder weißt Du, wie es geht - oder Du lässt die Werkstatt ran. Und Deine Fragen lesen sich eher so, als ob Du nicht weißt, wie es geht. Ist nicht böse gemeint, aber es klingt wirklich so. Der Wagen ist knapp zwei Jahre alt, sogar noch in der Garantie. Und bist Du da wirklich schon 90.000 km gefahren? Der Unterschied zwischen Longlife und festen Wartungsintervallen ist Dir bekannt? Irgendwie sind Deine vielen Fragezeichen im Text (ausnahmsweise) durchaus gerechtfertigt, auch mir kommen da sehr viele Fragezeichen in den Sinn.
Matthias
Wenn du bei Opel evtl. in der KFZ Werkstatt gearbeitet hast, kennst du dich bestimmt gut aus. Da kann man sicher auch mal einen Ölwechsel, Bremsbeläge, Bremsscheiben usw. usw. selbst machen.
Aber einen Zahnriemenwechsel würde ich ausschließlich nur von einer Werkstatt machen lassen, die wissen wie es geht... Denn da kannste dir im schlimmsten Fall das ganze Auto mit kaputt mahcen bzw. den kompletten Motor falls du da etwas falsch machst...
Und ich würde das 5W-30 LL3 Öl ausschließlich nur dieses nehmen, da das am besten für den Motor ist.
@pianist28
Hab dort 3,5 jahre gelernt als kfz mechaniker
Jetzt bin ich in der gastronomie tätig!!
Mein audi hat 115000 km drauf!!
und da ich mal mechaiker wa, kann ich doch den wechsel selber machen!!
Hab halt noch kein wechsel beim PD gemacht!! Zahnriemen an sich habe ich schon ein paar hinter mir, aber halt noch nicht bei Audi!!
Longlife oda feste intervall, hab ich nicht wirklich viel ahnung von!!
kann ich da einfach ein 5W 30 er Öl reinkippen!! oder muss da Longlife rein!!??
@A4 Stevens
Das ich mir da den motor kaputt machen kann, ist mir bewusst, aber ich brauch ja nua alles makieren und dan zahnriemen, spannrolle, wasserpumpe raus, neue sachen rein, und wieder alles zusammen bauen fertig!! ;-)
chris
Moin,
also entweder Dein Wagen fährt mit den Longlife-Intervallen. Dann solltest Du auch Longlife-Öl reinpacken. Oder Du hast feste 15000km/12Monats-Intervalle, dann muss es nicht das teure sein. Welches Du wie wann nehmen mußt, steht in Deinem Boardbuch - sofern Du eins besitzt.
In der Ausgabe 9/00 steht auf S. 241 für 1,9 TDI:
Longlife/Variable Intervalle: VW 506 00
Feste Intervalle: VW 505 01
Ob die Angaben noch Up to Date sind, weiß ich nicht...
Gruß
Neofight
Ähnliche Themen
Braucht man nicht spezielles Werkzeug um den Zahnriemen korrekt spannen zu können?
Also auf deutsch heist das ganze, wenn ich das öl ablasse, dann kann ich auch normales 5 W 40er Öl reinkippen??!!
Ja das mit dem werkzeug wollte ich auch noch wissen??
Chris
Zitat:
Original geschrieben von AUDICH
Also auf deutsch heist das ganze, wenn ich das öl ablasse, dann kann ich auch normales 5 W 40er Öl reinkippen??!!
Ja das mit dem werkzeug wollte ich auch noch wissen??
Chris
Mach was du willst.
Ich sag nur eins: Ich würde ein Audi nur nach den Spefizikationen fahren und wie von der Werkstatt vorgeschrieben... aber du legst es wohl drauf an dir den Wagen kaputt zu machen.... deine Beiträge hier erwecken kaum den Eindruck, dass du Tatsächlich die Kompetenz hast einen Zahnriemen zu wechseln...
@A4 stevens
Du brauchst mir ga nicht reden!!! Weil deine Beiträge sind zum größten Teil eh nur schrott!!!! und das ich machen darf was ich will, ist mir bekannt!! ist ja auch mein audi!!
Danke, ich werde es auch ohne euch hinbekommen!!!
Beitrag kann geschlossen werden!!!
Chris
LOL hahaha^^geilo
Zitat:
Original geschrieben von a4tox
LOL hahaha^^geilo
Mensch, nun hättest Du aber auch noch die paar Tage bis zum fünfjährigen Jubiläum warten können... :-)
Matthias
Das die User aber auch immer die Threadleichen schänden müssen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von t6666
Das die User aber auch immer die Threadleichen schänden müssen... 😁
geht ja richtig ab hir😁
Sorry, aber das kann ich villeicht kannst gleich vergessen.Als mechaniker Bremsen Ölwechsel ja, Zahnriemen nein.
Du brauchst spezialwerkzeug von Audi, auserdem musst du die Stoßstange abbauen, den Kühler in servicestellung bringen damit der Zahnriemen gewechselt werden kann.Auserdem solltest du auch gleich die Wasserpumpe mit rausschmeisen.
Ich habe bei meinem tdi bereits den 2. Zahnriehmen raufmachen lassen, immer mit Wasserpumpe.Der original von audi eingebaute riehmen war bei 62.tkm schrott.War aber bekannt, das die ersten Riehmen nicht lange halten, ist jetzt besser.
Aber lass da die finger weg und investier 800 euro und fertig.
MFG
Matthias
Damit es auch der Letzte und Hinterletzte kapiert:
DIESER THREAT IST AUS DEM JAHRE 2006!!!!!
Wer auch immer den wieder rausgegraben hat.
*kopfschüttel*
RIP, armer Threat.
Gruß
Rainer