Audi 1,9 % Finanzierung, KSB Voraussetzung

Hallo zusammen,

wir haben uns gestern einen Audi A4 Werkdienstwagen über ein Audizentrum gekauft bzw. zu 1,9 % finanziert. Bei Unterschreiben kam der Verkäufer dann mit einem KSB Plus (ca. 1000 Euro) um die Ecke. Auf Rückfrage meinte er, der KSB muss genommen werden ansonsten kann er zu den Konditionen nicht an uns anbieten. Da wir das Auto unbedingt haben wollten, haben wir vorerst zugestimmt.

Gestern Abend habe ich mir nochmal die Vertragsbedingungen (europ. Standardinfo Verbraucherinfo) durchgelesen. Hier steht klar drin, dass es sich die Versicherung keine Voraussetzung für den Kredit ist (Ist Versicherung zwingende Voraussetzung für den Kredit -> Nein). Weiterhin steht bei Sicherheiten für den Kredit nur das Gehalt und das Kfz.

Demzufolge könnte ich den KSB plus doch widerrufen ohne den Kreditvertrag zu gefährden oder? Hat einer damit schon Erfahrungen gesammelt und kann mir helfen? Ich will heute auf jedem Fall noch im Autohaus anrufen und nochmal nachfragen, leider ist der Verkäufer die Woche nicht mehr im Haus und ich würde die Sache gern erledigen.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Vielleicht nochmal als aktuelles Feedback: Habe Anfang Dezember einen Audi gekauft und mit 1,49% via Audi Bank finanziert. Ich wurde vom Verkäufer nur gefragt ob ich einen KSB möchte. Nachdem ich dies verneint habe, war die Sache vom Tisch. Wurde weder von Ihm noch von der Audi Bank erneut drauf angesprochen. Finanzierung war innerhalb von 5 Minuten von der Audi Bank freigegeben.

Also die Aussage, man würde die günstigen Zinssätze nur in Verbindung mit dem KSB bekommen ist schlichtweg falsch. Vermute eher, dass die Verkäufer für Abschluss eine KSB nochmal provision bekommen und daher versuchen ihn so zu verkaufen.

403 weitere Antworten
403 Antworten

Also mir passiert nichts weiteres, wenn ich den Vertrag abschließe, den Wagen mitnehme und die Bank das Geld an der Händler auszahlt?! Also dann erst wiederrufen. Das ist richtig oder? Hat der Händler danach das Recht, rechtliche Schritte einzuleiten, wenn er informiert wird?

Du hast gestern geschrieben, dass du den Vertrag sofort unterschreiben musst... daher nicht die Zeit hast, die letzten Beiträge zu lesen...

Wenn du dir gestern und heute die Zeit genommen hättest, die letzten 3 Seiten zu lesen, bräuchtest die Fragen nicht 3x zu stellen 🙄

Ich habe mir viele Seiten schon durchgelesen, jedoch gibt es verschiedene Meinung, was dem Ablauf angeht , auch verschiedene Händler, die unterschiedlich reagieren, wenn man KSB widerruft.

Deswegen wollte ich genauer fragen.

Falls der Händler sich nachher meldet, nachdem ich widerrufen habe, muss ich einen neuen Vertrag (Darlehensvertrag) abschließen, vor allem dann mit 2,9%?

Wann oder woher weiß ich, dass das Geld an das Autohaus bezahlt wurde, so dass ich dann KSB kündigen kann?

Ein paar Seiten vorher habe ich gesehen, dass der Widerrufszettel sehr allgemein gehalten ist und wenn ich mich nicht irre, auch der Darlehensvertrag inbegriffen ist. Muss ich daher, wenn ich KSB widerrufe, ausdrücklich schreiben, dass ich NUR KSB wiederrufen möchte?

PS. Ich hab gestern Abend mit dem Händler telefoniert und bescheid gegeben, dass ich erst am Montag kommen kann.

Ein letztes Mal: NEIN man muss keinen neuen Vertrag (mit oder ohne neuen Zinssatz) unterschreiben. Man hat ja schon einen Darlehensvertrag unterschrieben und der gilt.

PS: du liest jetzt bitte zur Strafe für deine schon tausendmal gestellten Fragen ALLE 24 Seiten dieses Threads bevor du nochmal was schreibst!!!

Ähnliche Themen

Leider konnte ich in den letzten Seiten nicht lesen bzw. finden, wie ich es feststelle, dass das Geld an das Autohaus seitens Bank bezahlt wurde.

Es geht in meinem Fall um einen Jahreswagen, der schon verfügbar ist. Also ist schon alles gelaufen, wenn ich den Wagen schon mitnehme? Also heißt das schon, dass das Geld ausgezahlt ist?

Ich werde zu meiner Finanzierung auch etwas anzahlen. Wann und an wen erfolgt dann die Anzahlung?!

Vor KSB Wiederruf oder danach anzahlen?

Danke

Anzahlung an den Händler
Die Bank überweist den Restbetrag an den Händler
Du zahlst den Kredit an die Bank mittels Raten zurück.

Wie manche Händler reagieren, ist doch egal.
Du widerrufst die KSB binnen 14 Tagen und gut.

Ab wann kann ich die KSB widerrufen? Nachdem ich den Wagen bei mir zu Hause habe? Oder nachdem ich den Vertrag unterschrieben habe. Nicht falsch, aber das ist meine Frage, weil ich keine richtige Antwort darüber gefunden habe. Es tut mir leid.

Wenn du den Vertrag unterschrieben hast bzw. die 14 Tage gelten ab dem Erhalt des Vertrages

Ich weiß nicht genau, wie es läuft, da ich vorher noch nie eine Finanzierung gemacht habe. Ist es so, dass wenn ich den Vertrag erhalten habe, auch den Wagen schon habe? Wenn nein, spielt es dann eine Rolle?

Mann Mann Mann. Hast du die 24 Seiten gelesen?

Zitat:

@Lattementa schrieb am 8. Februar 2019 um 10:32:45 Uhr:


Mann Mann Mann. Hast du die 24 Seiten gelesen?

Anscheinend nicht 😮

Lade lieber die KSB_W App runter, die ermittelt den richtigen Zeitpunkt für den Widerruf. Das ist wichtig sonst geht es dir wie dem Schreiberling ein paar Seiten zurück, der sitzt seit Tagen in Erzwingunshaft, weil er die KSB falsch widerrufen hat.

Finde die App nicht, falls du mich meinst. 🙂

Findest Du in der Kategorie Sarkasmus. Ganz unten.

Zitat:

@benprettig schrieb am 8. Februar 2019 um 12:33:01 Uhr:


Lade lieber die KSB_W App runter, die ermittelt den richtigen Zeitpunkt für den Widerruf. Das ist wichtig sonst geht es dir wie dem Schreiberling ein paar Seiten zurück, der sitzt seit Tagen in Erzwingunshaft, weil er die KSB falsch widerrufen hat.

Made my day!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen