Audi 1,9 % Finanzierung, KSB Voraussetzung

Hallo zusammen,

wir haben uns gestern einen Audi A4 Werkdienstwagen über ein Audizentrum gekauft bzw. zu 1,9 % finanziert. Bei Unterschreiben kam der Verkäufer dann mit einem KSB Plus (ca. 1000 Euro) um die Ecke. Auf Rückfrage meinte er, der KSB muss genommen werden ansonsten kann er zu den Konditionen nicht an uns anbieten. Da wir das Auto unbedingt haben wollten, haben wir vorerst zugestimmt.

Gestern Abend habe ich mir nochmal die Vertragsbedingungen (europ. Standardinfo Verbraucherinfo) durchgelesen. Hier steht klar drin, dass es sich die Versicherung keine Voraussetzung für den Kredit ist (Ist Versicherung zwingende Voraussetzung für den Kredit -> Nein). Weiterhin steht bei Sicherheiten für den Kredit nur das Gehalt und das Kfz.

Demzufolge könnte ich den KSB plus doch widerrufen ohne den Kreditvertrag zu gefährden oder? Hat einer damit schon Erfahrungen gesammelt und kann mir helfen? Ich will heute auf jedem Fall noch im Autohaus anrufen und nochmal nachfragen, leider ist der Verkäufer die Woche nicht mehr im Haus und ich würde die Sache gern erledigen.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Vielleicht nochmal als aktuelles Feedback: Habe Anfang Dezember einen Audi gekauft und mit 1,49% via Audi Bank finanziert. Ich wurde vom Verkäufer nur gefragt ob ich einen KSB möchte. Nachdem ich dies verneint habe, war die Sache vom Tisch. Wurde weder von Ihm noch von der Audi Bank erneut drauf angesprochen. Finanzierung war innerhalb von 5 Minuten von der Audi Bank freigegeben.

Also die Aussage, man würde die günstigen Zinssätze nur in Verbindung mit dem KSB bekommen ist schlichtweg falsch. Vermute eher, dass die Verkäufer für Abschluss eine KSB nochmal provision bekommen und daher versuchen ihn so zu verkaufen.

403 weitere Antworten
403 Antworten

So steht es in der Beschreibung.

A71a13da-a7cc-44e5-8f86-04e33866ff45

Hallo Dany,

dein "Bild" hat mich dazu geführt, auf der Seite audi.de/Gebrauchtwagen etwas genauer hinzugucken. Dort gibt es einen Download für die Versicherungsbedingungen, und dort steht wirklich, dass der Audi-Partner der Garantiegeber ist. Demach sind Reparaturen in seinem Betrieb durchzuführen. Ab einer Entfernung von 50 km können aber auch andere Audi-Betriebe nach Rücksprache aufgesucht werden.

Ich gehe trotzdem immer noch davon aus, dass hinter allem eine Versicherung steckt, denn ich glaube nicht, dass sich ein Audi-Betrieb das Risiko alleine an die Hacken hängt.

Also, keine Sorge, kündige deine RSV!

Wie sieht es eigentlich aus, wenn man einen Gebrauchtwagen über einen Händler finanziert hat, der zu mir sagte, dass er mir die Finanzierung auch nur mit KSB anbieten kann. Läuft über die AutoEuropaBank und sind die gleichen Verträge wie bei Audi/VW/Skoda. Mein Plan ist auch KSB zu kündigen, sobald ich das Fahrzeug habe. Hole den gebrauchten in den kommenden Tagen ab. Der Händler hat mir eine 1 Jahres Garantie dazu gegeben. Sollte ich deshalb den KSB im ersten Jahr weiterlaufen lassen? Grundsätzlich ist er kein Bestandteil des Kreditvertrages, sonder eine Zusatzleistung, aber man will ja kein böses Blut. Jemand Erfahrungen damit?

Hier muss zwischen Widerruf und Kündigung unterschieden werden. Widerrufen kannst du ohne Begründung und ohne dass du dadurch Nachteile hast aber eben nur während der Widerrufsfrist (und nicht etwa ein Jahr später).

Kündigung ist etwas ganz anderes. Ob das geht (Kündigungsgrund? Kündigungsfrist?) und was du dann zurück bekämest (in der Regel sehr wenig) ergibt sich allein aus den Vertragsbedingungen...

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die Erklärung und meinen Fauxpas. Ja, ich meinte Widerruf. Das ist mir natürlich klar. Also Danke für die Erläuterung. ;-)
Kann halt nur sein, dass sich der Händler dann irgendwann nicht mehr so kulant zeigt.

Zitat:

@Che210 schrieb am 8. Januar 2019 um 14:25:11 Uhr:


Kann halt nur sein, dass sich der Händler dann irgendwann nicht mehr so kulant zeigt.

Kommt drauf an, wie eng Verkauf und Werkstatt zusammenarbeiten :-)

Die Provision für den KSB Vertrag bekommt ja der Verkäufer und Kulanz gewährt der Hersteller, jedoch der Antrag dafür stellt die Werkstatt...

Ich würde es drauf ankommen lassen und den KSB kündigen

Hallo zusammen,

ich möchte eine Finanzierung mit 1,99% bei der Audi Bank abschließen. Doch lt. Verkäufer ist dies möglich, wenn ich KSB dazu nehme. Sonst 2,9%.

Könntet ihr mir bitte einen Rat geben, was ich machen könnte?

Soll ich die FInanzierung inkl. KSB machen, danach KSB wiederrufen? Möglich? Wenn ja, erhöhen sich die Zinsen auf 2,9? Bekomme ich ein Schreiben vom Händler, dass der Vertrag wiederrufen worden ist (kompl. Finanzierung)?

Wie sollte man vorgehen, um KSB loszuwerden und die 1,99% zu behalten?

Die Finanzierung soll über 36 Monate laufen.

Danke sehr

Herr je, kannst du nicht lesen? Die Frage ist doch schon x mal beantwortet. Aber extra für dich nochmals:

Ja, Vertrag mit 1,9 und KSB unterschreiben, nur KSB widerrufen. Fertig. Da erhöht sich nix auch wenn die Verkäufer gerne das Gegenteil erzählen

Zitat:

Herr je, kannst du nicht lesen? Die Frage ist doch schon x mal beantwortet. Aber extra für dich nochmals:

Ja, Vertrag mit 1,9 und KSB unterschreiben, nur KSB widerrufen. Fertig. Da erhöht sich nix auch wenn die Verkäufer gerne das Gegenteil erzählen

Ja, es tut mir leid. Da ich den Vertrag gleich abschließen muss, hatte ich leider nicht die Zeit dazu die Seiten durchzugehen.

Danke trotzdem für die Info. Also besteht keine Gefahr, dass irgendwas später passiert, nachdem ich widerrufen habe.

An welche Adresse muss ich es senden? Sorry für die dumme Frage. Hab noch keinen Vertrag, daher wollte ich es vorab schon mal wissen.

Steht in der Widerrufsbelehrung die beim Vertrag dabei ist..

Also so wie ich es verstanden habe, haben beide Verträge miteinander nichts zu tun.
(Finanzierung und KSB)

Und außerdem wäre am Ende (nach 36 Monaten) mit 2,9% sogar günstiger (Gesamtkosten) als mit 1,99%+KSB. Kann mir das einer bestätigen?!

Beide Verträge sind unabhängig voneinander. Aber wenn du einen widerrufst KANNST du den anderen mit widerrufen, musst du aber nicht (so genannte verbundene Verträge). Natürlich wären auch 2,99 Prozent ohne KSB günstiger als 1,99 mit KSB. KSB macht zum Teil 5 Prozent aus! Aber du hast dann nach dem Widerruf ja 1,99 Prozent ohne KSB ;-)

Zitat:

Beide Verträge sind unabhängig voneinander. Aber wenn du einen widerrufst KANNST du den anderen mit widerrufen, musst du aber nicht (so genannte verbundene Verträge). Natürlich wären auch 2,99 Prozent ohne KSB günstiger als 1,99 mit KSB. KSB macht zum Teil 5 Prozent aus! Aber du hast dann nach dem Widerruf ja 1,99 Prozent ohne KSB ;-)

Na, wenn das ganze möglich ist, warum nicht. Aber auf jedenfall warten, bis die Bank das Geld an den Händler ausgezahlt hat, richtig?! Wie bekomme ich es mit, dass es ausgezahlt wurde?

Zitat:

@sakultaa schrieb am 7. Februar 2019 um 16:00:15 Uhr:


Hallo zusammen,

ich möchte eine Finanzierung mit 1,99% bei der Audi Bank abschließen. Doch lt. Verkäufer ist dies möglich, wenn ich KSB dazu nehme. Sonst 2,9%.

Unterschreiben und den KSB widerrufen.
Der Händler muss für solche Zinsaktionen einen Händleranteil leisten. Dieses Geld holt er sich als Provision wieder zurück indem er einen KSB verkauft.
Das wollen die vor Kunde nur nie zugeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen