Audi 1,9 % Finanzierung, KSB Voraussetzung
Hallo zusammen,
wir haben uns gestern einen Audi A4 Werkdienstwagen über ein Audizentrum gekauft bzw. zu 1,9 % finanziert. Bei Unterschreiben kam der Verkäufer dann mit einem KSB Plus (ca. 1000 Euro) um die Ecke. Auf Rückfrage meinte er, der KSB muss genommen werden ansonsten kann er zu den Konditionen nicht an uns anbieten. Da wir das Auto unbedingt haben wollten, haben wir vorerst zugestimmt.
Gestern Abend habe ich mir nochmal die Vertragsbedingungen (europ. Standardinfo Verbraucherinfo) durchgelesen. Hier steht klar drin, dass es sich die Versicherung keine Voraussetzung für den Kredit ist (Ist Versicherung zwingende Voraussetzung für den Kredit -> Nein). Weiterhin steht bei Sicherheiten für den Kredit nur das Gehalt und das Kfz.
Demzufolge könnte ich den KSB plus doch widerrufen ohne den Kreditvertrag zu gefährden oder? Hat einer damit schon Erfahrungen gesammelt und kann mir helfen? Ich will heute auf jedem Fall noch im Autohaus anrufen und nochmal nachfragen, leider ist der Verkäufer die Woche nicht mehr im Haus und ich würde die Sache gern erledigen.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Vielleicht nochmal als aktuelles Feedback: Habe Anfang Dezember einen Audi gekauft und mit 1,49% via Audi Bank finanziert. Ich wurde vom Verkäufer nur gefragt ob ich einen KSB möchte. Nachdem ich dies verneint habe, war die Sache vom Tisch. Wurde weder von Ihm noch von der Audi Bank erneut drauf angesprochen. Finanzierung war innerhalb von 5 Minuten von der Audi Bank freigegeben.
Also die Aussage, man würde die günstigen Zinssätze nur in Verbindung mit dem KSB bekommen ist schlichtweg falsch. Vermute eher, dass die Verkäufer für Abschluss eine KSB nochmal provision bekommen und daher versuchen ihn so zu verkaufen.
403 Antworten
Sollte das echt so sein, hat der Konzern ein extrem mächtiges Mittel, um seine Händler zu führen. Wenn ein Händler in "Ungnade" fällt, werden die Finanzierungen gestrichen, sobald die Fahrzeuge gebaut sind. Der Händler muss sie abnehmen. Aber seine Kunden nicht mehr.
Unsere Wirtschaft ist echt nicht ganz dicht. "Alle Macht den Bänkern"!!!
Vielleicht gibt es ja auch Händler, die überproportional viel faule Kredite abliefern, weil sie beispielsweise den Finanzstatus der Kunden schönrechnen, denen fällt das dann irgendwann eben auf die Füße.
Zitat:
@andy1080 schrieb am 17. August 2018 um 19:02:34 Uhr:
Sollte das echt so sein, hat der Konzern ein extrem mächtiges Mittel, um seine Händler zu führen. Wenn ein Händler in "Ungnade" fällt, werden die Finanzierungen gestrichen, sobald die Fahrzeuge gebaut sind. Der Händler muss sie abnehmen. Aber seine Kunden nicht mehr.
wenn das so ist, zahlt die zeche am ende auch wieder nur der kunde. (wer denn sonst...)
Hallo
bin der nächste bei dem der Verkäufer meinte der Zinssatz geht nur mit
der KSB. Jetzt frage ich euch ob ich das auch einfach wiederrufen kann. Habe folgendes
in denen Informationen gelesen. Siehe Bilder.
Gruß
Ähnliche Themen
Steht doch drin. Voll- oder Teilkasko ist Bedingung, RSV oder KSB oder wie auch immer die das Ding nennen, ist keine Voraussetzung. Die müsste sonst mit in den Effektivzins eingerechnet werden. Also abschließen und fristgerecht widerrufen.
Zitat:
@Dany_N schrieb am 2. Dezember 2018 um 22:55:23 Uhr:
Ja was mich verunsichert hat ist der Satz in dem erstem Bild, da steht das es verbunden ist.
Da steht noch einiges mehr zur RSV bezüglich Widerruf.
Bei wem von den Jenigen, die ihre RSV/KSB widerrufen/gekündigt haben, steht eigentlich dieser Text in der Widerrufsbelehrung?
"
Besonderheiten bei weiteren Verträgen
Widerrufen Sie Ihre Anmeldeerklärung zu den Gruppenversicherungsverträgen Kreditschutzbrief bzw. Kreditschutzbrief Plus, so sind Sie mit dem wirksamen Widerruf dieser Erklärung auch an den damit verbundenen Kreditvertrag nicht mehr gebunden.
Ist den Versicherern die mit dem Kredit finanzierte Prämie bei Wirksamwerden des Widerrufs bereits zugeflossen, tritt der Kreditgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs in die Rechte und Pflichten der Versicherer aus der Anmeldung zu den Gruppenversicherungsverträgen ein."
Das ist ein Standardtext. Der steht überall da wo es um eine Gruppenversicherung geht. Das ist eine bestimmte juristische Spielart der RSV. Ändert aber an Sache nichts.
Hallo,
habe mitte November 2018 einen Touran im Glashaus erworben.
Habe den Finanzierungsvertrag mit der ungewollten KSB Plus unterschrieben.
Nach telefonischer Absprache mit der Vw Bank ,wurde mir folgendes gesagt:
Ich solle abwarten bis der Darlehensvertrag zugesandt wird, (VW Bank)
und hätte dann nach Eingang ein Widerrufsrecht von bis zu 30 Tage .
Habe eine Woche nach Eingang den Darlehensvertag mit der bitte das KSB plus rauszunehmen gebeten,
und schon kam mir nach einer Woche ein neuer Vertrag ohne KSB Plus von der Bank, ohne ein Wort mit den freundlichen
verkäuufer zu quaken. (sehr komisch)
KSB Plus ist eine freistehende Versicherung. Punkt
Ich habe mich damit viel ausseinandergesetzt auch über Motor Talk und danke für die hilfreiche Kommentare.
Zitat:
@Dany_N schrieb am 2. Dezember 2018 um 22:15:27 Uhr:
Hallobin der nächste bei dem der Verkäufer meinte der Zinssatz geht nur mit
der KSB. Jetzt frage ich euch ob ich das auch einfach wiederrufen kann. Habe folgendes
in denen Informationen gelesen. Siehe Bilder.Gruß
Habe noch eine Frage. Habe bei dem Händler eine GW Plus Anschlussgarantie abgeschlossen. Also im Schadenfall ist der Händler derjenige der die Garantie gibt. Jetzt habe ich Bedenken das es sich dann im Schadenfall quer stellt wenn ich die KSB wiederrufe.
Hinter der GW-Plus-Anschlussgarantie wird wohl ein Versicherungskonzern stehen, und nicht der Händler selbst. Also mach dir keine Sorgen!
eine garantie wird doch per see von einer versicherung angeboten. am ende ist eine garantie immer eine wette zwischen "kosten der garantie" im verhältnis zu den "kosten im schadensfall".
die garantie kann im grunde nur dann vom autohaus kommen, wenn die garantie auch nur bei den einen händler möglich wäre. so ist das zb bei der gewährleistung.