Audi 1,9 % Finanzierung, KSB Voraussetzung

Hallo zusammen,

wir haben uns gestern einen Audi A4 Werkdienstwagen über ein Audizentrum gekauft bzw. zu 1,9 % finanziert. Bei Unterschreiben kam der Verkäufer dann mit einem KSB Plus (ca. 1000 Euro) um die Ecke. Auf Rückfrage meinte er, der KSB muss genommen werden ansonsten kann er zu den Konditionen nicht an uns anbieten. Da wir das Auto unbedingt haben wollten, haben wir vorerst zugestimmt.

Gestern Abend habe ich mir nochmal die Vertragsbedingungen (europ. Standardinfo Verbraucherinfo) durchgelesen. Hier steht klar drin, dass es sich die Versicherung keine Voraussetzung für den Kredit ist (Ist Versicherung zwingende Voraussetzung für den Kredit -> Nein). Weiterhin steht bei Sicherheiten für den Kredit nur das Gehalt und das Kfz.

Demzufolge könnte ich den KSB plus doch widerrufen ohne den Kreditvertrag zu gefährden oder? Hat einer damit schon Erfahrungen gesammelt und kann mir helfen? Ich will heute auf jedem Fall noch im Autohaus anrufen und nochmal nachfragen, leider ist der Verkäufer die Woche nicht mehr im Haus und ich würde die Sache gern erledigen.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Vielleicht nochmal als aktuelles Feedback: Habe Anfang Dezember einen Audi gekauft und mit 1,49% via Audi Bank finanziert. Ich wurde vom Verkäufer nur gefragt ob ich einen KSB möchte. Nachdem ich dies verneint habe, war die Sache vom Tisch. Wurde weder von Ihm noch von der Audi Bank erneut drauf angesprochen. Finanzierung war innerhalb von 5 Minuten von der Audi Bank freigegeben.

Also die Aussage, man würde die günstigen Zinssätze nur in Verbindung mit dem KSB bekommen ist schlichtweg falsch. Vermute eher, dass die Verkäufer für Abschluss eine KSB nochmal provision bekommen und daher versuchen ihn so zu verkaufen.

403 weitere Antworten
403 Antworten

Auch wenn schon viel über KSB geschrieben wurde, ist das Thema doch immer wieder für den Kunden undurchsichtig. Insbesondere die Folgen eines Widerrufs.

Mein Freund hat im Juni einen Skoda bestellt. Finanzierung über 4 Jahre inkl. KSB. Aussage des Verkäufers war wie immer, den günstigen Zins gibts nur mit KSB.

Das ist zum Teil richtig, aber auch nur die halbe Wahrheit. Natürlich können die Händler den günstigen Zins auch ohne KSB anbieten. Die Händlerbeteiligung, die immer noch weniger ist, als der KSB kostet, darf man dann ja dem Käufer in Rechnung stellen. Soweit wäre dass dann offen und ehrlich ... aber diese Aussagen macht ja kein Verkäufer.

Nun hat sich mein Freund nachträglich über die Situation informiert und aufgrund der Unehrlichkeit (Lüge) des Verkäufers den KSB widerrufen.

Dieser behauptet nun, die Skoda Bank hätte ihm gesagt, der Kreditvertrag sei mit dem Widerruf des KSB ungültig und der Wagen wird nicht gebaut, solange es keinen neuen Vertrag gibt.

Gestern gabs noch die Aussage, das Fahrzeug sei für die KW43 für die Produktion eingeplant. Und heute gibts die Antwort, dass es nicht gebaut wird, solange kein neuer Kredit- und Kaufvertrag abgeschlossen wird.

Letztendlich wäre das ja eine Vertragsstornierung. Aber durch wen? Den Händler? Die Skoda Bank? Skoda Deutlschland? Und das ganze nur mündlich über den Verkäufer?

Ist das tatsächlich so, oder versucht der Verkäufer einfach nur, Druck aufzubauen? Schriftlich gibts bisher gar nichts.

Was heißt schriftlich gibt es nichts? Noch keinen Kreditvertrag unterschrieben? Ich dachte es würde bereits im Juni bestellt?

Nein, ich meine, die Aussagen des Verkäufers bzgl. "Vertrag ist ungültig" und "wird nicht gebaut bevor neue Verträge unterschrieben sind" gibt es nicht schriftlich.

Selbstredend liegen alle Verträge vor inkl. Widerrufsbelehrungen. Auch nach mehrmaligem Studium der Dokumente erschließt sich mir nicht die Rechtsgrundlage, auf der diese durch den Widerruf des KSB ungültig sein sollten.

Mein Freund hat dem Verkäufer jetzt erstmal gesagt, dass er dann ja die Stornierung schriftlich von Skoda bekommen wird und sich dann eben an einen anderen Händler zur Bestellung wendet.

Ich bin gespannt ....

Dann ist das einfach gelogen vom Verkäufer. Im Vertrag über den KSB müsste ausdrücklich drin stehen, dass dieser unabhängig von der Finanzierung ist. Der Hintergrund ist, dass ansonsten die KSB Kosten in die Kalkulation des Effektivzinses einzurechnen wäre. Das will die Bank natürlich nicht, denn dann stünde da nicht mehr 0,99 Prozent im Vertrag oder so, sondern ca. 10,x Prozent. Das verkauft sich schlecht ;-)

Ähnliche Themen

@Golf_GTsport , das klingt ja spannend.
Halte uns auf dem Laufenden, ja?

Warum müssen die eigentlich immer einen Sturm im Wasserglas provozieren?

Der Verkäufer hat meinen Freund nochmal angerufen und ihm gesagt, er hätte mit seinem Verkaufsleiter gesprochen und ne halbe (!!!) Stunde mit der Skoda Bank telefoniert.
Es bliebe trotz des KSB Widerrufs alles beim alten und er soll sich auf sein Auto freuen.

Die kann man doch nicht mehr ernst nehmen. Erst ne Welle machen dass das Auto nicht gebaut wird, wenn man keinen neuen Vertrag unterschreibt, und dann bleibt plötzlich alles beim alten.

Naja ... am ende konnte sich jedenfalls mein Freund als Kunde durchsetzen. Das ist das wichtige.

Schön dass ihr hart geblieben seid und am Ende euer Recht bekommen habt. Echt schade mit welchen Praktiken manche Verkäufer arbeiten..

Das ist das übliche Verhalten und die Provisionshöhe zu halten.

peso

Tja, es wäre zu schön gewesen ... mein Freund hat heute Post von der Skoda Bank bekommen.
Trotz o.g. Aussage des Verkäufers wurde ihm von der Skoda Bank mitgeteilt, dass das Darlehen nicht ausgezahlt wird und der Vertrag aufgehoben wurde.

Jetzt muß er wieder das Gespräch mit dem Händler suchen.

Also aufgrund der Erfahrung kann ich nur Empfehlen, einen Widerruf zum KSB erst nach Auszahlung des Darlehens zu machen. Auf keinen Fall vorher.

Zitat:

@Golf_GTsport schrieb am 17. August 2018 um 11:56:09 Uhr:


Tja, es wäre zu schön gewesen ... mein Freund hat heute Post von der Skoda Bank bekommen.
Trotz o.g. Aussage des Verkäufers wurde ihm von der Skoda Bank mitgeteilt, dass das Darlehen nicht ausgezahlt wird und der Vertrag aufgehoben wurde.

Jetzt muß er wieder das Gespräch mit dem Händler suchen.

Also aufgrund der Erfahrung kann ich nur Empfehlen, einen Widerruf zum KSB erst nach Auszahlung des Darlehens zu machen. Auf keinen Fall vorher.

Mit welcher Begründung wird denn das Darlehen nicht ausgezahlt?

Aufgrund des Widerrufs des KSB.

Damit wäre ja der "günstige" Zinssatz gar nicht existent. Da wäre der "hohe" Zinssatz am Ende günstiger. Was für eine Augenwischerei.

Falls dein Freund rechtschutzversichert ist, würde ich die Verträge mal einem Anwalt vorlegen und die Kreditkündigung prüfen lassen. Evtl würde ich das sogar ohne Rechtschutz machen lassen.

Sollte das evtl rechtlich doch ok sein, wäre für mich diese Bank samt des dazugehörenden Herstellers Geschichte, und zwar alle verbundenen Konzernmarken.

Zitat:

@andy1080 schrieb am 17. August 2018 um 12:42:47 Uhr:



Zitat:

@Golf_GTsport schrieb am 17. August 2018 um 11:56:09 Uhr:


Tja, es wäre zu schön gewesen ... mein Freund hat heute Post von der Skoda Bank bekommen.
Trotz o.g. Aussage des Verkäufers wurde ihm von der Skoda Bank mitgeteilt, dass das Darlehen nicht ausgezahlt wird und der Vertrag aufgehoben wurde.

Jetzt muß er wieder das Gespräch mit dem Händler suchen.

Also aufgrund der Erfahrung kann ich nur Empfehlen, einen Widerruf zum KSB erst nach Auszahlung des Darlehens zu machen. Auf keinen Fall vorher.

Mit welcher Begründung wird denn das Darlehen nicht ausgezahlt?

Keine Begründung notwendig. Es besteht keine Auszahlungspflicht.

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 17. August 2018 um 16:31:31 Uhr:



Zitat:

@andy1080 schrieb am 17. August 2018 um 12:42:47 Uhr:


Mit welcher Begründung wird denn das Darlehen nicht ausgezahlt?

Keine Begründung notwendig. Es besteht keine Auszahlungspflicht.

peso

Ist das so, auch wenn die Finanzierung bereits genehmigt ist? Und für gewöhnlich ist sie das, wenn die verbindliche Bestellung unterschrieben wird.

M.E. auch dann. Lies Dir mal die Bestellung durch. Die haben ein jederzeitiges Rücktrittsrecht und Du hast kaum was :-(
Das der Wagen dann nicht abgenommen werden muss ist aber klar? Das Thema KSB-Widerruf ist doch hier schon mehrfach ein Thema gewesen. Mit der Auszahlung des Betrages bekommst Du eine Widerrufsfrist und die musst Du nutzen. Ich habe es bei der VW-Bank so gemacht, dass ich eindeutig dem KSB widersprochen habe. Ein paar Tage später habe ich einen neuen Kreditauszug mit verringerter monatlicher Zahlung bekommen. Kein Theater und kein Aufwand meinerseits.

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen