Audi 1,9 % Finanzierung, KSB Voraussetzung
Hallo zusammen,
wir haben uns gestern einen Audi A4 Werkdienstwagen über ein Audizentrum gekauft bzw. zu 1,9 % finanziert. Bei Unterschreiben kam der Verkäufer dann mit einem KSB Plus (ca. 1000 Euro) um die Ecke. Auf Rückfrage meinte er, der KSB muss genommen werden ansonsten kann er zu den Konditionen nicht an uns anbieten. Da wir das Auto unbedingt haben wollten, haben wir vorerst zugestimmt.
Gestern Abend habe ich mir nochmal die Vertragsbedingungen (europ. Standardinfo Verbraucherinfo) durchgelesen. Hier steht klar drin, dass es sich die Versicherung keine Voraussetzung für den Kredit ist (Ist Versicherung zwingende Voraussetzung für den Kredit -> Nein). Weiterhin steht bei Sicherheiten für den Kredit nur das Gehalt und das Kfz.
Demzufolge könnte ich den KSB plus doch widerrufen ohne den Kreditvertrag zu gefährden oder? Hat einer damit schon Erfahrungen gesammelt und kann mir helfen? Ich will heute auf jedem Fall noch im Autohaus anrufen und nochmal nachfragen, leider ist der Verkäufer die Woche nicht mehr im Haus und ich würde die Sache gern erledigen.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Vielleicht nochmal als aktuelles Feedback: Habe Anfang Dezember einen Audi gekauft und mit 1,49% via Audi Bank finanziert. Ich wurde vom Verkäufer nur gefragt ob ich einen KSB möchte. Nachdem ich dies verneint habe, war die Sache vom Tisch. Wurde weder von Ihm noch von der Audi Bank erneut drauf angesprochen. Finanzierung war innerhalb von 5 Minuten von der Audi Bank freigegeben.
Also die Aussage, man würde die günstigen Zinssätze nur in Verbindung mit dem KSB bekommen ist schlichtweg falsch. Vermute eher, dass die Verkäufer für Abschluss eine KSB nochmal provision bekommen und daher versuchen ihn so zu verkaufen.
403 Antworten
Ja genau widerruf ging nur an die Seat Bank mit ausdrücklichem Hinweis das nur der KSB widerrufen werden soll und nicht das Darlehen
So heute Morgen eine Email von der Seat Bank erhalten das der Widerruf gültig ist und der KSB rausgenommen wurde und das Darlehen fürs Fahrzeug bestehen bleibt. Meine Mtl.Raten verringern sich dadurch. Okay hätte mich eher gefreut das zu viel gezahlte zurückzubekommen aber nun muss ich mit der Sondertilgung leben.
Ähnliche Themen
Damit waere ich grundsaetzlich auch zufrieden. Ob ein rückzahlungsanspruch besteht, waere mir erst einmal egal. Du koenntest doch jetzt versuchen, wartung und verschleiss oder ähnliches damit auszugleichen. Nur so eine idee.
Peso
Hallo zusammen,
ich habe eine 0% Finanzierung bei der Skodabank über das Autohaus abgeschlossen.
War angeblich nur in Kombi mit KSB 1300€ möglich.
Wenn ich das richtig verstanden habe kann ich die KSB widerrufen innerhalb der Frist und bekomme danach den Einmalbetrag erstattet oder die Raten werden angepasst. Der Zinssatz bleibt gleich?
Vielen Dank für eure Tipps.
Auto woanders kaufen kommt nicht mehr in Frage.
VG
der zinssatz bleibt gleich, da dieser nichts mit der ksb zu tun hat. steht hier im thread sicherlich 30x
Zitat:
Bei mir wurden die Raten angepasst da innerhalb der Wiederrufsfrist widerrufen wurde
ein widerruf in der widerrufsfrist ist extrem anzustreben ^^
Hallo Zusammen,
da ich in diesem Threat viel gelesen habe was den Widerruf des KSB angeht, will ich auch mal mein Feedback dazu abgeben.
Ich habe im Februar einen Audi A3 finanziert. Den günstigeren Zinssatz gab es angeblich nur, wenn man auch den KSB mit abschließt (ob das rechtlich überhaupt einwandfrei ist, bezweifle ich mal... ;-) ).
Ich habe mich dann schließlich dazu entschieden, den KSB innerhalb der Frist zu widerrufen. Das hat auch weitestgehend problemlos funktioniert. Wurde einmal von der Audi Bank kontaktiert ("Uns ist aufgefallen, dass Sie garkeinen KSB abgeschlossen haben"... Haha ;-) ). Danach hat es etwas gedauert, aber dann kam die schriftliche Bestätigung. Der Darlehensvertrag läuft weiter, lediglich die monatliche Rate hat sich entsprechend verringert. :-)
Ich hoffe, das hilft dem ein oder anderen!
Gruß Chuck
Ich habe heute ein Schreiben der VW-Bank erhalten. Dort wird explizit auf das Widerrufsrecht hingewiesen. Rein vorsorglich habe ich daraufhin noch einmal gekündigt. Eine erste Kündigung habe ich abgesandt, als mir die Darlehnsauszahlung bekanntgegeben wurde.
peso
Diese zweite Belehrung ist seit einigen Monaten Pflicht. Es haben halt vorher zu viele Händler Unsinn erzählt..
Dass du die Belehrung auch bekommst, obwohl du schon widerrufen(nicht gekündigt!) hast, dürfte wohl an den internen Prozessen liegen. So nach dem Motto: lieber einem zu viel die Info schicken als einem zu wenig. Das macht ja auch Sinn wenn man sich vor Augen führt, dass ein Weglassen dieser zweiten Belehrung dazu führen würde, dass der Kunde ein „ewiges“ Widerrufsrecht hat.
Zitat:
Das macht ja auch Sinn wenn man sich vor Augen führt, dass ein Weglassen dieser zweiten Belehrung dazu führen würde, dass der Kunde ein „ewiges“ Widerrufsrecht hat.
das wäre toll. bis 1 tag vor ende der vertragslaufzeit laufen lassen und bei nichtnutzung dann widerrufen. endlich eine versicherung, die ihr geld wert ist 😁