Audi 1,9 % Finanzierung, KSB Voraussetzung
Hallo zusammen,
wir haben uns gestern einen Audi A4 Werkdienstwagen über ein Audizentrum gekauft bzw. zu 1,9 % finanziert. Bei Unterschreiben kam der Verkäufer dann mit einem KSB Plus (ca. 1000 Euro) um die Ecke. Auf Rückfrage meinte er, der KSB muss genommen werden ansonsten kann er zu den Konditionen nicht an uns anbieten. Da wir das Auto unbedingt haben wollten, haben wir vorerst zugestimmt.
Gestern Abend habe ich mir nochmal die Vertragsbedingungen (europ. Standardinfo Verbraucherinfo) durchgelesen. Hier steht klar drin, dass es sich die Versicherung keine Voraussetzung für den Kredit ist (Ist Versicherung zwingende Voraussetzung für den Kredit -> Nein). Weiterhin steht bei Sicherheiten für den Kredit nur das Gehalt und das Kfz.
Demzufolge könnte ich den KSB plus doch widerrufen ohne den Kreditvertrag zu gefährden oder? Hat einer damit schon Erfahrungen gesammelt und kann mir helfen? Ich will heute auf jedem Fall noch im Autohaus anrufen und nochmal nachfragen, leider ist der Verkäufer die Woche nicht mehr im Haus und ich würde die Sache gern erledigen.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Vielleicht nochmal als aktuelles Feedback: Habe Anfang Dezember einen Audi gekauft und mit 1,49% via Audi Bank finanziert. Ich wurde vom Verkäufer nur gefragt ob ich einen KSB möchte. Nachdem ich dies verneint habe, war die Sache vom Tisch. Wurde weder von Ihm noch von der Audi Bank erneut drauf angesprochen. Finanzierung war innerhalb von 5 Minuten von der Audi Bank freigegeben.
Also die Aussage, man würde die günstigen Zinssätze nur in Verbindung mit dem KSB bekommen ist schlichtweg falsch. Vermute eher, dass die Verkäufer für Abschluss eine KSB nochmal provision bekommen und daher versuchen ihn so zu verkaufen.
403 Antworten
Das ist mir bekannt. Aber lies mal die von mir oben zitierte erläuterung zur ksb durch. Auch bei einem gruppenversicherungsvertrag ist der einzelkunden vertragspartner. Die gruppe bildet nur den rahmen. Man kann es auch rahmenvertrag nennen.
Peso
Eine Gruppenversicherung hat nichts mit einem Rahmenvertrag zu tun. Wenn man von einer (zugegeben nicht simplem) juristischen Sache keine Ahnung hat ist das ja ok. Aber dann gib hier bitte keine Tipps. Wenn das jemand liest was du hier schreibst und dann statt zu widerrufen kündigt kann ihn das locker ein paar Hundert Euro kosten. So, ich bin hier raus.
Bei Kündigung wird nur der Betrag für den Zeitraum in dem man versichert war einbehalten.
Je eher man kündigt desto weniger wird einbehalten.
Mit dem Widerruf riskiert man eine Änderung des Finanzierungsvertrags. Evtl. höheren Zinssatz.
Gruß
Der Kreditvertrag darf nicht geändert werden weil es sonst ein Koppeögeschäft wäre
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lattementa schrieb am 28. April 2018 um 19:35:26 Uhr:
Eine Gruppenversicherung hat nichts mit einem Rahmenvertrag zu tun. Wenn man von einer (zugegeben nicht simplem) juristischen Sache keine Ahnung hat ist das ja ok. Aber dann gib hier bitte keine Tipps. Wenn das jemand liest was du hier schreibst und dann statt zu widerrufen kündigt kann ihn das locker ein paar Hundert Euro kosten. So, ich bin hier raus.
stimmt, du hast wenig ahnung.
peso
Zitat:
@dimas_Passat3c schrieb am 29. April 2018 um 07:22:34 Uhr:
Bei Kündigung wird nur der Betrag für den Zeitraum in dem man versichert war einbehalten.
Je eher man kündigt desto weniger wird einbehalten.
Mit dem Widerruf riskiert man eine Änderung des Finanzierungsvertrags. Evtl. höheren Zinssatz.Gruß
genau so ist es und so habe ich es beschrieben. deshalb wuerde ich bei der vw bank, widerrufen und eine kopie an cardiff senden.
peso
Zitat:
@Cello1848 schrieb am 29. April 2018 um 07:25:10 Uhr:
Der Kreditvertrag darf nicht geändert werden weil es sonst ein Koppeögeschäft wäre
er kann aber abgelehnt werden.
peso
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 29. April 2018 um 12:01:58 Uhr:
Zitat:
@Cello1848 schrieb am 29. April 2018 um 07:25:10 Uhr:
Der Kreditvertrag darf nicht geändert werden weil es sonst ein Koppeögeschäft wäreer kann aber abgelehnt werden.
peso
Wenn die Restschuldversicherung (und nichts anderes ist die KSB) Bedingung für die Kreditbewilligung sein sollte dann müssen die Kosten dafür in den Zinssatz eingerechnet werden ! Dann bliebe aber nichts mehr von übrig vom tollen Zinssatz. Außerdem ist im Kreditantrag genau aufgeführt unter welchen Bedingungen das Darlehen gewährt wird. Und dort wird bei Fahrzeugfinanzierungen meisten nein stehen, denn bei VW ist es eine freilwillige Kreditversicherung.
Komischerweise bestehen die meisten Händler ja auch auf einen Abschluß eines KSB bevor überhaupt eine Darlehensanfrage gestartet wurde.
@tcsmoers der Kredit ist bereits bewilligt. Und der Wagen wird am WE abgeholt. Danach wird der KSB widerrufen
Zitat:
@Cello1848 schrieb am 30. April 2018 um 19:15:25 Uhr:
@tcsmoers der Kredit ist bereits bewilligt. Und der Wagen wird am WE abgeholt. Danach wird der KSB widerrufen
So ist es m.E. richtig. Halte uns auf dem Laufenden?
Du WIDERRUFST gegenüber der VW/Audi-Bank?
peso
Zitat:
@Cello1848 schrieb am 30. April 2018 um 19:32:52 Uhr:
Der widerruf muss an die Seat Bank gehen die leitet das ganze an die Cardif weiter.
Ja dann so. Ist eh die gleiche Bank für den VW-Konzern.
peso
Widerruf ist erfolgt am 14.05. Schreiben von der Seat Bank kam indem steht aber was davon das das Darlehen wiederrufen wurde. Ich habe aber deutlich erwähnt das ich nur vom KSB zurücktrete und das Darlehen weiterhin bestand haben soll. Die nette Dame von der Seat Bank bestätigte mir auch das nur der KSB wiederrufen wurde und ich einen geänderten Kreditvertrag bekomme. Mich verwundert nur das in dem Schreiben steht das da Darlehen angeblich nicht ausgezhalt wird.? Ist das ein Standardschreiben von der Seat/VW/Skoda/Audi Bank ?
Ja das Auto habe ich seit 14 Tagen. Also denke ich wird das ein Standardschreiben der Seat Bank sein. Da sie kein extra schreiben für den KSB haben