Aud Coupe zu schnell auf 100...
Hallo,
und zwar wollte ich mal wissen wielange mein 2.3E coupe auf 100 braucht, laut werk sind es 9.2sec ohne quattro wenn ich mich nicht irre.
hab das mit nem video bzw einer audiodatei aufgenommen, bin auf sehr "staubigen" untergrund gefahren (nahe einer kiesgrube) also grip ist nicht der beste, sinda uch noch winterreifen drauf, kleine also weiss nicht wie das mit dem grip bei denen aussieht.
nunja ich hab halt gas gegeben und bei 100 sofort gebremst bzw vom gas weg, also hört man in der audiodatei wann man auf 100 ist. und das waren weniger als 8 sec.... (leider kann ich die datei nicht uploaden mein handy hats danach durchs beschleunigen durchs auto geschleudert...)
bin dann zum verkäufer und fragte ob das ding einen chip hat, aber er meinte TÜV wurde erst gemacht und der is standart bei 136PS
kann es sein das mein tacho so dermaßen falsch geht? oder ist die werksangabe falsch?
achja und da ich ja schon in der werkstatt war fragte ich auch gleich wegen meinen sommerreifen, er zeigte mir die und es waren im vergleich zu den aktuellen schon sehr wuchtige dinger, denke es waren 18 zöller könnte auch 17 gewesen sein wobei ich die 17er kleiner in erinnerung hatte.
da ja allg jeder der meinung ist 18er brauchen sehr viel sprit wollte ich fragen inwieweit das stimmt? das forum hier gibt 2 meinungen her, entweder man merkt es nicht oder man merkt es aber keiner sagt wieviel mehr sprit das seien.
also spürt man die größeren reifen im spritverbrauch/beschleunigen (ob positiv oder negativ) und wenn ja wie stark?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Redleader
Hallo,zu Deinen beschleunigungswerten kann ich Dich beruhigen.
Wenn Du jetzt schmale Winterreifen montiert hast, ist es ganz normal das er etwas besser geht da er
ja einen geringeren Reibungswiederstand hat als mit der 205´er Bereifung.Gruß Ingo
dass man wegen schmaler Winterbereifung und damit verbundenem geringeren Rollwiderstand eklatant bessere Beschleunigungswerte hat, ist doch eine ziemlich gewagte Theorie.
Hieße das extrem ausgedrückt, dass ein 911er Porsche, dem man 155er Golf Reifen draufmacht, plötzlich in 3 Sekunden von 0 auf 100 geht?
Kann ich nicht ganz glauben...
Oder gibt es dafür Beweise?
Und die Messung von null auf 100, die dievollo "gemessen" hat, ist doch sowas von unexakt. Voll daneben...
56 Antworten
Hallo,
zu Deinen beschleunigungswerten kann ich Dich beruhigen.
Wenn Du jetzt schmale Winterreifen montiert hast, ist es ganz normal das er etwas besser geht da er
ja einen geringeren Reibungswiederstand hat als mit der 205´er Bereifung.
Ob das jetzt aber tatsächlich soviel ausmacht wie Du gemessen haben möchtest, lasse ich mal einfach im Raum stehen. Hierzu wäre eine Messung mit Lichtschranke erforderlich und fester Asphalt!
Deine zweite Frage kann man nur dann ganz exakt beantworten wenn man die gleichen Felgen mit gleichem Querschnitt und gleichem Reifen fährt. Ansonsten pendelt der Wert immer mal zwischen halbem Liter mehr oder weniger.
Du kannst davon ausgehen das Dich 17 Zoll Felgen gut einen Liter Sprit auf 100 KM mehr kosten werden.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Gruß Ingo
Bei dem vorlauf des Tachos musst du gut auf 110 laut Tacho beschleunigen, damit du real bei 100 Km/h bist.
Außerdem ist dein "Meßverfahren" nicht gerade genau 😉
Mit GPS und Lichtschranken messen. Alles andere ist doch eine Milchmädchen Rechnung.
Zitat:
Original geschrieben von Redleader
Hallo,zu Deinen beschleunigungswerten kann ich Dich beruhigen.
Wenn Du jetzt schmale Winterreifen montiert hast, ist es ganz normal das er etwas besser geht da er
ja einen geringeren Reibungswiederstand hat als mit der 205´er Bereifung.Gruß Ingo
dass man wegen schmaler Winterbereifung und damit verbundenem geringeren Rollwiderstand eklatant bessere Beschleunigungswerte hat, ist doch eine ziemlich gewagte Theorie.
Hieße das extrem ausgedrückt, dass ein 911er Porsche, dem man 155er Golf Reifen draufmacht, plötzlich in 3 Sekunden von 0 auf 100 geht?
Kann ich nicht ganz glauben...
Oder gibt es dafür Beweise?
Und die Messung von null auf 100, die dievollo "gemessen" hat, ist doch sowas von unexakt. Voll daneben...
Zitat:
Original geschrieben von Markus1038
Bei dem vorlauf des Tachos musst du gut auf 110 laut Tacho beschleunigen, damit du real bei 100 Km/h bist.Außerdem ist dein "Meßverfahren" nicht gerade genau 😉
Mit GPS und Lichtschranken messen. Alles andere ist doch eine Milchmädchen Rechnung.
erklär mir mal bitte wie du mit gps eine auch nur annähernd genaue Messung durchnehmen willst?!
Mit GPS bekommst eine auf ca. 10Meter genaue Position, dabei liegt die Begrenzung momentan aber nicht an den Empfängern. Für eine Geschwindigkeitsmessung brauchst also 2 Messpunkte, mit jeweils 10m Toleranz... na das wird eine genaue Berechnung...
Geschwindigkeitsanzeigen über gps die du in deinem navi eingeblendet bekommst sind lediglich softwareseitig berechnete mittelwerte von messpunkten. Da wird dein tacho nicht viel mehr toleranz drin haben...
Ähnliche Themen
Beschleunigungsmessung via GPS ist problemlos möglich!
Die Position kann im idealfall auf 50 cm genau geortet werden.
Wirf einfach mal googel an, dann wirst du genug Infos finden 😉
😁😁😁😁😁
naja,deine messung war einigermassen nett ausgedrückt,grad mal fürn ar... 😉
wer hat denn wie die zeit gemessen & die passende geschwindigkeit dazu ??
das er jetzt mit schmaleren winterreifen besser gehen soll halt ich auch eher fürn gerücht,moderne breitreifen sollten auch schon nen relativ niedrigen rollwiderstand haben & der wird auch heut noch bei winterreifen höher sein als bei sommerschlappen !
zumindest is es in der limousine so,grad mein 2.3E geht sogar (allerdings mit vom umfang her kleineren) mit 205er sommerreifen wesentlich agiler als mit den 195ern winterreifen !
allerdings schleudert auch da nix & niemand durchs auto 😁
markus,für die gps-messung wirst aber wohl auch einiges an technik auffahren müssen ?!
Folgende Idee zum messen: Mit OBD Kabel und VAG-COM die Geschwindigkeit protokollieren (Mit dem Grafik-Plug-in)
ich weiss das die messung nicht so genau ist allerdings war der der untergrund mehr als schlecht und er drehte bei jedem gang kurz durch... von daher fand ich es halt sehr komisch das es dennoch nur 8 sec dauerte...
Zitat:
Original geschrieben von Markus1038
Beschleunigungsmessung via GPS ist problemlos möglich!
Die Position kann im idealfall auf 50 cm genau geortet werden.
Wirf einfach mal googel an, dann wirst du genug Infos finden 😉
nunja, du scheinst mich nicht richtig verstanden zu haben. Generell ist es möglich, nur dafür brauchst du schonmal nicht nur gps, sondern D-gps um deine fehlertoleranz gering zu halten. Dein Idealfall von 50cm ist an den haaren herbei gezogen, es ist technisch deutlich mehr möglich! Nur, und jetzt kommt das was ich meinte: Nicht im zivilen Bereich!!! Um solche Messungen durchführen zu können brauchst du deutlich mehr als eine gps-maus aus dem fachhandel...
So, und falls du wider Erwartens wiedersprechen möchtest dann erklär mir doch bitte mit welchen Materialien du dir solch eine Messung vorstellst und wenn du schon auf google verweist (nicht unbedingt das beste Mittel, ich bevorzuge da doch eher die Fachbezogen Literatur) dann sei so nett und stell bitte ein Link bereit von dem du deine Informationen beziehst.
P.S. Die Differenz der versch. Rollwiderstände bei einer Messung wie dieser von 0-100km/h ist vernachlässigbar klein... allgemein denke ich die diskussion führt ins leere...
grüße
erstens ist das timing von videos generell ungenau (sogar die polizei hat massiv so massiv falschmessungen produziert). zweitens geht der tacho bei den b3 teilweise extrem vor.
kleb mal so ein saugnapfnavi z.B. nem kumpel rein, dann weißt du was ich mein ;-)
du hast vermutlich erfolgreich die zeit von 0-85 km/h gestoppt.
Zitat:
Original geschrieben von johannes260875
dass man wegen schmaler Winterbereifung und damit verbundenem geringeren Rollwiderstand eklatant bessere Beschleunigungswerte hat, ist doch eine ziemlich gewagte Theorie.Zitat:
Original geschrieben von Redleader
Hallo,zu Deinen beschleunigungswerten kann ich Dich beruhigen.
Wenn Du jetzt schmale Winterreifen montiert hast, ist es ganz normal das er etwas besser geht da er
ja einen geringeren Reibungswiederstand hat als mit der 205´er Bereifung.Gruß Ingo
Hieße das extrem ausgedrückt, dass ein 911er Porsche, dem man 155er Golf Reifen draufmacht, plötzlich in 3 Sekunden von 0 auf 100 geht?
Kann ich nicht ganz glauben...
Oder gibt es dafür Beweise?
Und die Messung von null auf 100, die dievollo "gemessen" hat, ist doch sowas von unexakt. Voll daneben...
Von eklatant hat hier niemand gesprochen, aber das mit dem Porsche würde ich an Deiner Stelle mal probieren.
Mit 155er Reifen schneidet dieser sich eher in den Asphalt als das er vorwärts kommt.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!
Ok auch wenn der Audi schneller sien sollte wärs ja nich schlecht 😉
Allderdings wollte ich nun wissen ob zB 18 zöller mehr Spirt verbrauchen, weiss leider nicht genau wie groß sie sind aber um einiges breiter und "höher" als die 16 zöller (logisch) also ansich ist da viel mehr Fläche und wohl auch etwas mehr Gewicht, nur wieviel Sprit ist es denn nu? Ist es so extrem verschieden bei verschiedenen Profilen? Kann ich mir kaum vorstellen. Oder stimmt nun vll. doch die Angabe mit 0.5 - l/100km... Bei 10 Liter Verbrauch wär das vll. sogar noch hinnehmbar denn die Reifen machen ordentlich was her, zum sparsamen Fahren ist das Auto sowieso nicht gedacht aber will das Geld nun auch nicht pur verfeuern.
Zitat:
Original geschrieben von Redleader
Von eklatant hat hier niemand gesprochen, aber das mit dem Porsche würde ich an Deiner Stelle mal probieren.Zitat:
Original geschrieben von johannes260875
dass man wegen schmaler Winterbereifung und damit verbundenem geringeren Rollwiderstand eklatant bessere Beschleunigungswerte hat, ist doch eine ziemlich gewagte Theorie.
Hieße das extrem ausgedrückt, dass ein 911er Porsche, dem man 155er Golf Reifen draufmacht, plötzlich in 3 Sekunden von 0 auf 100 geht?
Kann ich nicht ganz glauben...
Oder gibt es dafür Beweise?
Und die Messung von null auf 100, die dievollo "gemessen" hat, ist doch sowas von unexakt. Voll daneben...
Mit 155er Reifen schneidet dieser sich eher in den Asphalt als das er vorwärts kommt.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!
Da geb ich dir recht und oute mich hiermit: ich kann nicht lesen, heul...🙁