Audi 80 COupe /Abk spring nicht mehr an

Audi Coupe B3/89

Hallo Leute,

zu der Geschichte meines Audi`s:

Vor Monaten ging es an, dass er mit hin und wieder bei verschiedenen Situation abgestorben ist und nicht mehr ansprang.
Ich hab mich beim ersten mal schleppen lassen und als ich dann daheim war sprang er aus dem nicht wieder an. -- wir haben also nichts getan das er ja wieder ging.

Beim zweiten mal sprang er auch nicht mehr und ich hab ihn an ort und stelle stehen lassen und hab stunden später einfach nochmal versucht ob er wieder geht und siehe da... wieder sprang er an..

Alle guten dinger sind drei 🙂

Wieder stehen gelassen und abends nochmal versucht ... sprang nicht mehr an....
ab in die Werkstatt damit und der meinte die Zündspule sei defekt...
gebrauchte zündsüpule geordert und nochmal vor dem tausch mit der alten probiert...
spring nicht an ... mit der neuen war er sofort da..

Nun hab ich nach 2 wochen leider wieder das gleiche problem ..
einfach unterm fahren ohne zu ruckeln abgestorben und keine chance mehr ihn zu starten..

was meint ihr was es jetzt noch sein könnte ... was soll ich als erstes anschauen??

danke für die hilfe 🙂

20 Antworten

hallo

wenn er anspringt nimm mal ne heissluftpistole und halt die auf den verteiler , da an den halgeber , wenn er dann aus geht und nicht anspringt > eisspray da drauf sprühen > springt er dann wieder an hast den fehler

Mfg Kai

Ok, das werd ich dann gleich mal testen. danke

So, getestet...
tut sich nichts ...
Weder bei Kalt noch bei Warmen Zustand!

hallo

den selben test kannst mal mit der zündspule durch führen

desweiteren wäre auch mal interessant ob du nen zündfunken hast wenn er nicht anspringen will oder ob kein funke da ist

Mfg Kai

Ähnliche Themen

Mal direkt eine Rückfrage an den @danielo07_123
Wenn Du die Zündung (nach einer Pause) einschaltest, läuft dann die Benzinpumpe kurz an?
Falls ja, würde ich mit dem Zündverteiler (Hallsensor) beginnen. Die Signale lassen sich mit einer LED-Prüflampe testen. An dem Stecker liegen Masse, 5 Volt und Signal an., Das Signal ist ein Rechteck 5V/0V Genaue Belegung ahbe ihc nicht im Kopf, lässt sich aber mit dem LED Prüfer bestimmen.

Wenn die Signallampe beim Starten nicht pulst ist es der Hallsensor.

Guten Morgen,
also die Benzinpumpe schließ ich jetzt mal aus, die summt wenn ich die Zündung einschalte.

Halle,
Oftmals ist es auch nur ein zu lockerer Kabel Schuh.
Du sagtest ja das Du die Zündspule gewechselt hast.
Ich würde alle Kabel mal überprüfen ob alles stramm sitzt.
Und wenn es dunkel ist würde ich auf alle elektrischen Sachen Wasser drauf sprühen. Wenn er dann unruhig läuft oder gar aus geht sieht man meistens oder hört sogar wenn was nicht stimmt
Gruß

Ich hab jetzt einfach mal auf Verdacht, da die ja letztens auch defekt war, die Zündspule getauscht.
Leider ohne erfolg...

Ich müsste ihn erst mal wieder zum laufen bringen rotrossi um es zu prüfen!
Ich werd jetzt als nächstes mal den kompletten Zündverteiler anschauen....

War jetzt in der Werkstatt-
Aussage vom Meister:
Deine Zündspule ist wieder defekt..
Ich hab jetzt mal goggle na neuen gefragt - da gibts aber keine neuen mehr .... weiss jemand wo ich sowas neu bekomm..

Schau mal unter www.kfzteile24.de nach da findest du genug Zündspulen, einfach dort Fahrzeugwahl treffen und das Feld Ersatzteile anklicken.

[url= https://www.autoersatzteile.de/.../zundspule] Das wäre bei mir der zweite Google-Treffer [/url]
Ich selbst habe vor Jahren eine Zündspule von Mapco verbaut. Die Originalspule habe ich noch, aber ich bin zur Zeit > 2000km von der Zündspule entfernt.

Hey Xotzil,
die Seite hab ich auch schon durchstöbert, leider ist die richtigte nicht dabei.
Ich suche eine mit der Teilenummer: 8A0905105.
Diese ist bei sämtlichen Anbietern nicht mehr auf Lager.

Ich hab bei uns in der Gegend bei einer größeren Werkstatt nachgefrage und die würden 225€ nehmen für die Spule. Dies ist mit aber zu viel, da die selbe im I-net für 110€ zu haben ist wenn Sie lagernd wäre.

https://cdn.autodoc.de/thumb?id=990941&lng=de&m=1

Dann sprechen wir aber nicht mehr von der Zündspule für den ABK, die von Dir genannte ist u.a. für den 5-Ender NG und für ABM, ABT, ADA
Die Spule für den ABK wäre die 6N0905104 plus 191905131, das wäre die Transistorschaltstufe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen