Aud A3 nur welcher genau?

Audi A3 8L

Hi

hoffe ihr bekommt bei meinem ersten Beitrag nich schon das kalte Kotzen und ihr könnt mir weiter helfen.
Bin die letzten 2 Tage die ganze Zeit schon in diversen Foren unterwegs und so langsam will mein Hirn nicht mehr und deswegen gibs jetzt diesen Thread. Da mein jetziges Auto eigentlich nur eine Übergangslösung sein sollte (die etwas länger wurde), soll jetzt ein neues her. Stand vor der Entscheidung A4 oder A3? Da ich früher eigentlich schon einen A3 wollte und dieser sicherlich auch im Unterhalt billiger ist (oder lieg ich da falsch?), wirds wohl ein A3. Die Frage ist nur welcher A3 mit welcher Motorisierung?
Zur Zeit fahr ich einen Fiat Brava 1,4L 12V mit 75PS. Da ich mich nicht ausreichend Informiert habe, hab ich erst nach dem Kauf feststellen können/müssen, dass dieser nicht gerade mit Leistung glänzt (sprich ich bin nicht viel Leistung gewohnt), der Verbrauch aber trotzdem bei 9-10L liegt (für die Leistung einfach zu viel). Deswegen solls bei meinem nächsten Auto anders werden.
Beim durchlesen dieses Forums hab ich den Eindruck gewonnen, dass man entweder besser den 1.6 oder den 1.8T hohln soll, da der 1.8 nicht so richtig überzeugt (etwa die Leistung vom 1.6 aber dafür Spritverbrauch vom 1.8T). Mein Hauptaugenmerk ist der Verbrauch/Unterhaltskosten deswegen wäre der 1.6er wohl am geeignetesten oder? Da ich nicht so zu den sportlichen Fahrern gehöre sonder es lieber ruhig angehen lasse, brauch ich keine Auto mit übermäßig viel PS, es sollte aber auch net so lahmarschig sein wie meine jetziges. Ich fahr auf der AB meist ca. 110-130 km/h (außer es muss mal überhohlt werden), von daher interessiert mich die Maximalgeschwindigkeit eher weniger, die Beschleunigung sollte nur gut sein (wegen überhohln usw.). Fahre im Jahr etwa 15000km und davon zum Großteil auf der AB.
Da der 1.8t allerdings (zumindest im I-net) häufiger angeboten wird wie der 1.6er, meine Frage: Wie groß ist der Unterscheid im Verbrauch/Unterhalt zwischen 1.6 und 1.8t in etwa? 1-2L Mehrverbrauch wären für mich noch verkraftbar, wenn ich dafür ein Auto bekäme das von der Leistung allerdings auch wesentlich besser ist (ist zwar ein kleiner Widerspruch zu dem oben geschrieben aber wenn man für das etwa das gleiche Geld, mehr kriegt...) . Wie sieht es mit der Versicherung/Steuer bei 1.6 und 1.8T aus? Große Unterschiede?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, vom ganzen Lesen krieg ich mittlerweile nur noch Kopfweh.

MfG

35 Antworten

Also ich empfehle auch den A3 1.8T

Stand damal vor der Wahl welchen ich nehmen sollte, binbeide probe gefahren und man merkte dann schon auf der autobahn was der 1.8T so alles kann, vorallem eben für Schaltfaule, zieht schön raus.

Zu deiner Frage wegen Sprit, höherwertig kannst du mühelos Tanken, der Motor wird nicht wärmer dadurch.

Ich habe meinen noch gechipt auf 190 PS, tanke daher nur noch Vpower bei Schell oder wenn keine Schell da ist bei Aral das 100 Octan.
Verbrauch ist damit auch leicht zurück gegangen, und der Motor läuft so ruhig wie noch nie. 🙂

Zitat:

Sonst nimm den 1.6er. Tägliche fahrten zur Arbeit sind ja nun meist eine Geschichte für die die Leistung vollkommen ausreicht.

Ich denke die Leistung des 1.6er dürfte für meine Bedürfnisse schon langen, nur ist halt die Überlegung, warum 1.6 mit 101PS wenn der 1.8T mit 150PS im Unterhalt nicht wirklich soviel teurer ist. Wenn ich bei einem Verbrauch von ca. 8L beim 1.6 ausgehe und der 1.8T dann 9-10L verbrauchen würde, sprich "Nur" 1-2L mehr, könnte ich das noch verschmerzen (bin ich von meinem jetigen Auto eh schon gewohnt, allerdings hat der nur halb soviel PS), in Luxemburg ist der Sprit nämlich net ganz so teuer ^^.

Zitat:

Den Diesel würde ich aussen vor lassen, da dort Anschaffungspreis,die Wartungskosten, sowie Steuern und Versicherung wesentlich höher sind.[/qoute]
Der Meinung bin ich ebenfalls. Denke für nen Diesel ist meine KM-Leistung noch net hoch genug.

[qutoe]
Zu deiner Frage wegen Sprit, höherwertig kannst du mühelos Tanken, der Motor wird nicht wärmer dadurch.

Ah danke, dachte irgendwo gelesen zu haben, dass nicht jeder Motor Super Plus ohne weiteres verträgt.

Danke noch mal für eure Ratschläge, find ich für beide Varianten ein etwa gleich gutes Angebot, werd ich mich wohl für den 1.8T entscheiden.
Höre mir aber gerne noch weiter Meinungen an ^^.

Ich möchte mich nur kurz einmischen.

Wenn du dir einen 1.6 kaufst achte darauf, dass er Ambiente Ausstattung hat. Diese Ausstattung erfüllt alle Wünsche.

Des Weiteren fahren die Ausstattung auch nur bestimmte Leute die auf ihre Autos aufpassen. Ich habe viele A3s innen zerkratz gefunden, beim Ambiente hingegen kaum einen der nicht gepflegt war.

Und fahr mehrere 1.6 Probe. Ich hatte beim Kauf unheimliches Glück. Anscheinend macht es doch sehr viel aus wer den Wagen vorher gefahren hat. Mein 1.6 geht extrem gut, hingegen bei dem von einem Freund könntest meinen er hat nur 90 PS.

@ Mick 1979

ERSTELLE NICHT IN EINEM THREAD 'NEN NEUEN, DANN KANN DIR BESSER GEHOLFEN WERDEN. SO GEHT KEINER DRAUF EIN...

Und jetzt zum Thread.
Viele irren sich, ein 1.6er ist zwar in der Steuer etwas günstiger als der 1.8 bzw. 1.8T, aber inner Versicherung teurer:

Hersteller Bezeichnung HSN TSN KH VK TK VKN TKN PS KW CCM
AUDI AG 8L (AUDI A3 1.6) 0588 743 17 17 30 N17 N19 102 75 1595
AUDI AG 8L (AUDI A3, 1.6) 0588 640 17 17 30 N17 N19 101 74 1595
AUDI AG 8L (AUDI A3, 1.8) 0588 637 17 18 33 N18 N21 125 92 1781
AUDI AG 8L (AUDI A3, 1.8 T) 0588 641 16 19 33 N18 N22 150 110 1781
AUDI AG 8L (AUDI A3 1.8T QUATTRO) 0588 701 16 19 33 N21 N22 150 110 1781
AUDI AG 8L (AUDI A3 1.8 T) 0588 702 14 20 35 N18 N22 179 132 1781
AUDI AG 8L (AUDI A3 1.8T QUATTRO) 0588 703 14 20 35 N21 N22 179 132 1781

KH ist die Haftplichtklasse
VKN und TKN sind die neuen Voll- und Teilkaskoklassen.

Also ein A3 1.8T mit 180 PS/ 132 KW, der ist ein echter Schnapper, den empfehle ich dir. Der ist um Welten günstiger zu versichern als der 1.6er. Lassen wir mal das mit dem Sprit weg, das ist zu sehr umstritten welcher wieviel verbraucht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maxi A3 8L


Ich möchte mich nur kurz einmischen.

Wenn du dir einen 1.6 kaufst achte darauf, dass er Ambiente Ausstattung hat. Diese Ausstattung erfüllt alle Wünsche.

Des Weiteren fahren die Ausstattung auch nur bestimmte Leute die auf ihre Autos aufpassen. Ich habe viele A3s innen zerkratz gefunden, beim Ambiente hingegen kaum einen der nicht gepflegt war.

Und fahr mehrere 1.6 Probe. Ich hatte beim Kauf unheimliches Glück. Anscheinend macht es doch sehr viel aus wer den Wagen vorher gefahren hat. Mein 1.6 geht extrem gut, hingegen bei dem von einem Freund könntest meinen er hat nur 90 PS.

Kk, wird entweder Ambition oder Ambiente. Wenn ich mich nicht verlesen habe, ist Ambition ja die Sportausstattung. Auf Bildern hab ich jetzt aber nur feststellen könnten das man bei Ambition anderes Lenkrad, Schaltknauf (also eher optischer Kleinkram) anders sind, oder irre ich mich da?

@Zottel1983

Thx für die Liste/Antwort. Hab gestern selber mal bei alianz24.de den 1.6 und den 1.8T vergliechen und der Tarifrechner hat mir ebenfalls angezeigt das der 1.8T günstiger ist (sogar billiger wie mein jetziger). Dachte eigentlich hätte mich irgendwo vertan, weil wie kann ein Auto mit nem schwächeren Motor (ansonsten alles gleich), teurer sein?

Allianz24 spuckt nämlich folgende Daten bei mir aus (Zahlung jährlich, nur Haftpflicht, 100%)

1.8T 150PS Ambition=847,64 EUR
1.8T 180PS Ambition=753,94 EUR
1.6 101PS Ambition=895,78 EUR

Somit könnte man ja den Mehrverbrauch bei Benzin zu nem gewissen Grad wieder mit der Ersparnis bei der Versicherung ausgleichen und dadurch wären die Unterhaltskosten in etwa gleich (mal außerplanmäßige Reperaturen ausgenommen).

Gut, zu den Beträgen kann ich nichts sagen, wegen Schadensfreiheitsklasse, Konditionen usw.
Aber als ich nach 'ner neuen Versicherungg für den S3 gesucht habe, war auch die Allianz24 die günstigste Versicherung. Wollte aber eine mit Rabattretter und habe dann die DA genommen, auch günstig.

Der 1.8T 180PS ist eben seltener als der mit 150PS bzw. 1.6er.
(Beim Golf IV GTI ist auch der 180PSler günstiger als der 150PSler)
Die Eingruppierung in die Haftpflichtklassen ist u.a. an die Unfallhäufigkeit, Zuverlässigkeit, welche Altersgruppen den Typ am meisten fahren usw. und nicht nur an die Leistung gebunden.
Wenn du noch Glück hast und bei Bedarf, findest du einen 1.8T 180PS mit Quattro😉

Und die Eingruppierung ist bereits seit drei Jahren unverändert...

Ah man(n) lernt nie aus ^^.

Zitat:

Kk, wird entweder Ambition oder Ambiente. Wenn ich mich nicht verlesen habe, ist Ambition ja die Sportausstattung. Auf Bildern hab ich jetzt aber nur feststellen könnten das man bei Ambition anderes Lenkrad, Schaltknauf (also eher optischer Kleinkram) anders sind, oder irre ich mich da?

Gibs irgendwo im Inet oder hier im Forum eine Auflistung welche meine obige Frage beantwortet. Welcher Wagen mit welcher Ausstattung was verbaut hat? Wenn ich die Auflistung der Ausstattung bei autscout24.de bekucke, kommts mir so vor als hätte man bei "Ambition" mehr drin als bei "Ambiente", obwohl Ambition ja die "Luxusausführung" sein soll.

Hier hab ich nix gefunden und im Inet lande ich immer bei der Ausstattung vom neuen A3 -_-.

Zitat:

Gibs irgendwo im Inet oder hier im Forum eine Auflistung welche meine obige Frage beantwortet. Welcher Wagen mit welcher Ausstattung was verbaut hat? Wenn ich die Auflistung der Ausstattung bei autscout24.de bekucke, kommts mir so vor als hätte man bei "Ambition" mehr drin als bei "Ambiente", obwohl Ambition ja die "Luxusausführung" sein soll.
Hier hab ich nix gefunden und im Inet lande ich immer bei der Ausstattung vom neuen A3 -_-.

Attraction (ModellTypen 8L) Der Basis-A3.

* 4-Speichen-Lenkrad
* normale Sitze in Stoff "Fabula" (MJ1997-2000)
* normale Sitze mit kleinen Quadraten (MJ 2001-2003)
* 15" Alufelge 10 Loch Design

Man könnte ihn durch Zukaufen diverser Extras zu einem Ambiente oder Ambition machen, fährt damit aber teurer.

Ambition (ModellTypen 8L) Der sportliche A3.

* Sportfahrwerk (~16mm tiefer)
* 15" Alufelge im 6 Speichen Design
* 3 Speichen Lederlenkrad und Lederschaltknauf
* karierte Sportstoffsitze (MJ 1997-2000),
* Sportstoffsitze mit diagonal verlaufenden Linien und den ausgeprägten Seitenwangen (MJ 2001-2003)
* Gepäcknetz an der Rückseite der Sitze

Ambiente (ModellTypen 8L) Der komfortable A3.

* 4 Speichen Lederlenkrad
* Leder Schaltknauf
* Alcantara-Sitze
* Mittelarmlehne (Serie)
* Funkfernbedienung (Serie)
* 15" Alufelge im 11 Speichen Design

Quelle: a3-freunde.de

Hallo Leute!

Habe mich bezogen auf die Typenklassen grade gefragt wasihr meint. Da ist mir auf gefallen das ihr nur mit Haftpflicht rechnet. Also ich bin meine Autos immer auch mit TK gefahren. War sogar am Überlegen ob ich für den A3 auch VK nehmen sollte....

Ist das üblich das viele nur mit Haftpflicht fahren? zahle so um die 480€ im Jahr. (Okay habe auch 7schadenfreie Jahre)

Also ich habe meinen Vollkasko versichert. Denke bei einem Wert von ca. 11t€ sollte sich das noch lohnen! Ich denke das ich doch schon ein wenig Auto-Fahr-Erfahrung habe, aber so ein Unfall kommt schneller als man denkt. Die Paar € mehr machen den Braten bei nem A3 auch nicht Fett > aber das ist jedem seine eigene Entscheidung!

Tach Leutz

so ich mal wieder. Da ich mir fast nen BMW gekauft hätte, aber keiner der mir zusagt (Preis, Modell) zu finden ist, hab ich noch mal nach nem Audi A3 gesucht und auf einmal sind mehr Angebote verfügbar als bei meiner letzten Suche 😰

Folgender sagt mir dabei am meisten zu da er vorallem Automatik hat:
http://autoscout24.de/Details.aspx?id=bxucsad3tqj4

Was sagt ihr dazu? Ausstattung, Alter und Kilometerleistung sind ja noch im Grünen-Berreich (oder?). Trotz Automatik sollte man, wenn es einen mal im Fuß juckt, dank "Sportmodus" und Tiptronix ja trotzdem noch Spaß mit dem Auto haben. Gibs irgendwo ein Bild/Erklärung wo man die einzelnen Stufen der Automatik erkennt? Kenn bisher nur die Automatik aus nem BMW e46 und die hat, wenn ich das Bild vom Audi richtig deute, weniger Stufen. Wofür sind die einzelnen Stufen der Automatik (bisher konnte ich noch nix finden). Automatik verbraucht ca. 1Liter mehr auf 100km oder? DasAuto hat doch schon Xenon oder verkuck ich mich da?
"Einzige" Problem bei diesem Auto ist, ich müsste 7h dort hin fahren wodurch sich eigentlich nur einmal hinfahren (Probefahren, wenn gefällt direkt mithohln) lohnt. Muss den Verkäufer mal noch anrufen und paar Einzelheiten erfragen/klären.

Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte ich diesen Tempomat in den A3 8L Facelift "problemlos" verbauen können?

n Abend 😉

also erstmal find ich den Wagen recht ordentlich...
Ich persönlich steh nich so auf 4-Türer, aber wer's mag, soll's haben 😉

Verbrauch : soweit ich weiß bis zu 2L mehr (korrigiert mich, wenn ich mich irre)
Xenon = NEIN , Xenon erfordert ne Scheinwerferreinigungsanlage-> nicht vorhanden -> kein Xenon
Tempomat = machbar...

Ich steh nicht so auf Alcantara und auch nicht auf Automatikwagen, aber auch da wer's mag, soll's haben 😉 ...

auf mich macht der Wagen einen gepflegten Gesamteindruck, wenn du das Geld hast, schau ihn dir an.

Grüße bama

Zitat:

Original geschrieben von bama89


n Abend 😉

also erstmal find ich den Wagen recht ordentlich...
Ich persönlich steh nich so auf 4-Türer, aber wer's mag, soll's haben 😉

Verbrauch : soweit ich weiß bis zu 2L mehr (korrigiert mich, wenn ich mich irre)
Xenon = NEIN , Xenon erfordert ne Scheinwerferreinigungsanlage-> nicht vorhanden -> kein Xenon
Tempomat = machbar...

Ich steh nicht so auf Alcantara und auch nicht auf Automatikwagen, aber auch da wer's mag, soll's haben 😉 ...

auf mich macht der Wagen einen gepflegten Gesamteindruck, wenn du das Geld hast, schau ihn dir an.

Grüße bama

Thx für deine Antwort.

Hm direkt 2L ist auch net zu verachten, auch wenn ich bei nem 1.8T mit nem höheren Verbrauch rechne.

Ah hab mich jetzt nur auf die Linse im Scheinwerfer konzentriert, die hat mich zu der Annahme bewegt das es Xenon sein könnte. Mit dem mal anschauen ist leider nicht so einfach möglich 🙁.

Na dann wird Tempomat auf jedenfall kommen, auch wenn ich für den Einbau ca. 180€ hinblättern (inkl. Material, laut Forum) muss 🙂

Wie siehts mit diesem hier aus?
1.8T Quattro
Von der Ausstattung sagt mir dieser schon mehr zu. Der Quattro soll ja im Gegensatz zum "Normalen" durch das höhere Gewicht ca. 1 Liter mehr verbrauchen. Da ich aber recht viel AB fahre könnte ich dem mit dem 6. Gang ja wieder ein bissl entgegenwirken oder macht der 6. Gang nicht soviel aus? Wie ich gelesen habe, muss auch ein zusätzlicher Ölwechsel +Filter gemacht werden, welcher allerdings "nur" ca. 50€ kostet, was bei so einem Auto ja zu vernachlässigen ist. Steuern sind ja in etwa gleich nur nächstes Jahr wird der Quattro teurer.
Beim diesem Quattro ist der Vorteil das ich bei einem Händler kaufe und somit auch ne Garantie "mitkaufen" könnte, bissl billiger, der näher ist (auch noch 3,5h entfernt 🙁 ) und jünger (net viel, allerdings auch bissl mehr gefahren) ist.
Ich nehme mal an der Händler hat sich bei der Angabe mit der Servolenkung nur vertan und der Quattro hat ebenfalls ne Servolenkung.

Ach warum ist der Autokauf nur so schwierig 🙁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen