Aud A3 nur welcher genau?

Audi A3 8L

Hi

hoffe ihr bekommt bei meinem ersten Beitrag nich schon das kalte Kotzen und ihr könnt mir weiter helfen.
Bin die letzten 2 Tage die ganze Zeit schon in diversen Foren unterwegs und so langsam will mein Hirn nicht mehr und deswegen gibs jetzt diesen Thread. Da mein jetziges Auto eigentlich nur eine Übergangslösung sein sollte (die etwas länger wurde), soll jetzt ein neues her. Stand vor der Entscheidung A4 oder A3? Da ich früher eigentlich schon einen A3 wollte und dieser sicherlich auch im Unterhalt billiger ist (oder lieg ich da falsch?), wirds wohl ein A3. Die Frage ist nur welcher A3 mit welcher Motorisierung?
Zur Zeit fahr ich einen Fiat Brava 1,4L 12V mit 75PS. Da ich mich nicht ausreichend Informiert habe, hab ich erst nach dem Kauf feststellen können/müssen, dass dieser nicht gerade mit Leistung glänzt (sprich ich bin nicht viel Leistung gewohnt), der Verbrauch aber trotzdem bei 9-10L liegt (für die Leistung einfach zu viel). Deswegen solls bei meinem nächsten Auto anders werden.
Beim durchlesen dieses Forums hab ich den Eindruck gewonnen, dass man entweder besser den 1.6 oder den 1.8T hohln soll, da der 1.8 nicht so richtig überzeugt (etwa die Leistung vom 1.6 aber dafür Spritverbrauch vom 1.8T). Mein Hauptaugenmerk ist der Verbrauch/Unterhaltskosten deswegen wäre der 1.6er wohl am geeignetesten oder? Da ich nicht so zu den sportlichen Fahrern gehöre sonder es lieber ruhig angehen lasse, brauch ich keine Auto mit übermäßig viel PS, es sollte aber auch net so lahmarschig sein wie meine jetziges. Ich fahr auf der AB meist ca. 110-130 km/h (außer es muss mal überhohlt werden), von daher interessiert mich die Maximalgeschwindigkeit eher weniger, die Beschleunigung sollte nur gut sein (wegen überhohln usw.). Fahre im Jahr etwa 15000km und davon zum Großteil auf der AB.
Da der 1.8t allerdings (zumindest im I-net) häufiger angeboten wird wie der 1.6er, meine Frage: Wie groß ist der Unterscheid im Verbrauch/Unterhalt zwischen 1.6 und 1.8t in etwa? 1-2L Mehrverbrauch wären für mich noch verkraftbar, wenn ich dafür ein Auto bekäme das von der Leistung allerdings auch wesentlich besser ist (ist zwar ein kleiner Widerspruch zu dem oben geschrieben aber wenn man für das etwa das gleiche Geld, mehr kriegt...) . Wie sieht es mit der Versicherung/Steuer bei 1.6 und 1.8T aus? Große Unterschiede?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, vom ganzen Lesen krieg ich mittlerweile nur noch Kopfweh.

MfG

35 Antworten

Guten Morgen,

ist natürlich auch ein schöner Wagen, Quattros sind kürzer übersetzt und verbrauchen etwas mehr...
ich glaube deshalb nicht, dass der im 6. Gang bei zb 160 genausoviel schluckt wie ein "zweibeiniger" A3 mit gleicher Motorisierung.

Auch wenn's 7h Fahrt bei dem anderen sind, ich würd mir beide anschauen und vor Ort entscheiden, welcher mir besser gefällt.
Denn du solltest immer im Hinterkopf haben, bei privaten Verkäufern kann man erheblich mehr am Preis rütteln, als du es beim Händler kannst.

zb mein Baby sollte mit 95Tkm, aber dafür in ner Basisausstattung ohne Klima und ner Beule vorne links eigentlich 5900€ kosten...
am Ende hab ich dem guten Herren das Schätzchen für 5000€ vom Hof getragen.

Die Beule hab ich in meiner Werkstatt für 150€ rausmachen lassen und freu mich jetzt jeden Tag ^^

Vllt auch mal nach leicht ledierten Autos Ausschau halten.

Grüße bama

Falls du in einer gegend wohnst mit viel schnee und so da macht der quattro schon spaß 🙂 zum verbrauch ich fahr meinen mit 11-12l AB mit 9l.
(110kW) somit auch nur 5 gang 🙂

Hi

das mit dem verhandeln bei Privat hast du natürlich recht, allerdings fühle ich mich beim Kauf von nem Händler irgendwie wohler ^^. Muss auch gestehen das ich wohl nicht beide erst Testfahren werde, sondern mich vorher im Inet für einen entscheide und sofern er mir bei der Probefahrt zusagt, direkt hohln werde. Da fehlt mir doch die Motivation beide erstmal zu testen 🙁.
Denke aufgrund der Entfernung werde ich den 1.8T mit Automatik nicht hohln sondern einen von diesen beiden:

A3 1.8T Quattro
A3 1.8T

Laut anderen Usern, soll der Quattro allgemein vom Fahrverhalten besser sein und hat die besser Ausstattung, verbraucht aber mehr und kostet auch fast 2000€ mehr 🙁.
Für den Normalen spricht halt der Preis, Mittelarmlehne 😛, der geringere Verbrauch und ist aber halt älter (nur 1 Jahr). Bei der Preisdifferenz kann ich allerdings schon ne Menge nachrüsten wie mir gerade der Gedanke kommt (die meisten extras vom Quattro könnte ich ja billiger so nachrüsten) ^^.
Nur Stell ich mir die Frage ob ich überhaupt Quattro brauche da ich (noch, glaub das kommt aber noch) nicht zu den sportlichsten Fahrern gehöre und bei uns nicht soviel Schnee fällt? Glaub ich red mir das Auto auch teilweise nur schön das sich Quattro einfach "besser" anhört 😕.
Glaube ich die Vernunft wird siegen und der "Normale" wird genommen, der verbraucht weniger, kostet in der Versicherung zwar minimal mehr aber der Quattro kostet nächstes Jahr mehr Steuern. Glaub ich hab schon fast die Entscheidung gefallen ^^.

Ich hoffe ich muss euch bald nicht mehr mit meinen ganzen Fragen nerven 🙂

was mir grad erst auffällt...

bei beiden unbedingt fragen, ob und wenn ja wann der Zahnriehmen gemacht worden ist.
gleich dazu die Frage, ob dabei die Wasserpumpe getauscht wurde...

Quattro hat in meinen Augen übrigens nichts mit sportlicher Fahrweise zu tun, sondern wirklich nur was mit der Umgebung und der zu befahrenden Strecke.
In der Stadt ergibt Quattro in meinen Auge einfach keinen Sinn, außer du Wohnst in ner Stadt wo im Winter REGELMÄSSIG VIEL SCHNEE fällt.
Ansonsten gehen die Fronttriebler nach Aussage von A3Cruiserin (ihre Aussagen halte ich hier für mehr als vertrauenswürdig) besser ab als die Allradler...

In diesem Sinne

bama

Ähnliche Themen

Hi

das mit dem Zahnriemen und andere Verschleißteile hab ich auf meine to-ask and to do-Liste ^^.

Hab beim durchlesen verschiedenener Thread zum Thema Quattro den Eindruck gewonnen, als liese sich der Quattro besser fahren, aber wenn dem nicht so ist und da bei mir eh selten Schnee liegt, wäre der Quattro nicht mehr so Attraktiv.

Ich habe selber auch nur Frontkratzer und komme auch bei Sportlicher Fahrweise bestens zurecht.

O.k bei Nässe hat der Alle Rad mach mit Antrieb auch Vorteile aber jemand der nicht Sportlich Fährt Schleppt meiner Meinung nach nur Gewicht mit sich herum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen