auch Traggelenk(aber n bischen anders)
Tach zusammen,
also,will morgen bei mir die Traggelenke und Spurstangenköppe austauschen.
Jetzt steht in meinem Handbuch aber was drin das man die 3 Schrauben NICHT aufmachen darf,und diese auch NICHT zum Sturzeinstellen benutzt werden dürfen.
Gut das mit dem Sturz is kein Prob. kann man bei mir an den Dämpfern,aber warum soll man die nicht aufmachen dürfen?
Hab das Buch jetzt nicht zur Hand,aber da Stand glaub ich was von möglichen defekten an den Antriebswellen die dann auftreten können..........
Also Spur und Sturz wird am Donnerstag eingestellt,aber nicht bei VW(die wollen 130€!!!!ham)sondern bei Reifen Krupp.
Gibts da irgend eine Grundeinstellung die man bei den Traggelenken beachten muß????
Alles sehr Mystisch...........
17 Antworten
Hab ich nie was von gehört. Hatte die 3 Schrauben auch schon oft los. Du kannst dir ja grob anzeichnen, wie es vorher gesessen hat.
Anders bekommst du das Traggelenk ja gar nicht raus.
wenn du die aufmachst dann verstellt sich halt die Spur und der Sturz wenn du die nich genau auf die gleiche Stelle wieder machst😉
wenn du die Gelenke wechseln willst musst die 3 Schrauben freilich aufmachen... wie willst das Gelenk denn sonst wechseln?
Jo is völlig richtig,deswegen versteh ich diesen "Warnhinweis" auch nicht.
Ähhhmm,also bei mir kann man jetzt ja Quasi den Sturz an 2 Stellen pro Rad einstellen,einmal Dämpfer,einmal Traggelenk,hab da jetzt ein bischen bedenken,wenns nicht auf beiden Seiten genau gleich eingestellt wird.
Ich mein z.B.links Traggelenk weiter drin,dafür am Dämpfer weiter drausen und rechts umgekehrt um auf die Werte zu kommen (war jetzt wohl n bischen komisch ausgedrückt,hoff ihr versteht was ich mein).
Bedenken unbegründet????
Ähnliche Themen
Hier kleiner "Trick 17": Sprühdose (irgend eine helle Farbe) schön auf und um die 3 Schrauben herum sprühen.
Genau wo dann keine Farbe ist, die Schrauben wieder festmachen. Funktioniert einwandfrei ohne was zu verstellen.
Ciao
nein dafür is ja der Hinweis.
Spur wird nur am Dämpfer nicht am Traggelenk eingestellt.
Traggelenk sollte mittig stehen und dann am Dämpfer Spur einstellen.
Der Hinweis is dafür da das niemand die aufmacht, wenn er nicht gerade das gelenk wechseln will.
Ha,simpel aber effektiv,mercy.
Ich werd halt den guten Mann vom Krupp darauf hinweisen,was ich alles gemacht hab,ich hoff mal der hat genug Ahnung und das wird das richtige tun.
Ich hoff nur das es mir auf den 20km bis dort hin nicht die Antriebswellen zerstückelt wies in meinem schlauen Buch beschrieben ist 😁
Äääh..an den Seriendämpfern kann ma doch gar nix einstellen,weil keine Langlöcher,oder bin ich da gerade verkehrt?
Schon lang keinen Seriendämpfer mehr in der Hand gehabt.....😉
da bist verkehrt.
Gibt sogar unterschiedlich dicke bolzen wenn die normalen nicht zur Sturz korrektur reichen.
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
Traggelenk sollte mittig stehen Spur einstellen.
Eigentlich sollte das Traggelenk da stehen, wo es das Werk hingestellt hat. Mittig soll es nur, wenn sich die originale Stellung nicht mehr nachvollziehen lässt.
Und da kann ich mir leider bei nem 16 Jahre alten Auto nicht wirklich sicher sein.
So nen dezenten Unfall hat er auch schon gehabt,war aber(glaub ich net so wild).
Ich werds dann wohl mittig dranspaxen....
So,alles gewechselt.
Traggelenke,Querlenkerbuchsen,Spurstangenköpfe;
War jetzt noch beim Spur einsstellen.
Der Typ war seiner meinung nach schon fertig und ich hab mir die Werte mal angekuckt.
Der Sturz war auf beiden Seiten statt auf ca.-0°30'
auf +0°10' gestanden.
Hab in dann darauf angesprochen und er meinte das das absicht gewesen sei weil sich dadurch die Reifen gleichmäsiger abfahren,weil der Wagen tiefergelegt ist.
Habt ihr sowas schonmal geghört??
Habs ihn dann auf die originalwerte einstellen lassen.....jetzt is nur noch der Nachlauf rechts nicht mehr ganz im grünen Bereich,aber ja nicht einstellbar.
Wie kommt das denn?