Auch bei meinem, bekannte Motorprobleme->335i

BMW 3er E92

Hallo zusammen...

habe schon vor paar Wochen einen Beitrag zum Thema "Motorstörung- Leistungsabfall" erstellt. Wie üblig bei Volllast (nicht Vmax, sondern bei Kickdown).
Damals habe ich den Fehler auslesen lassen und dabei kam folgendes raus.

Fehlercode: 10887- Auslass- Nockenwellensteuerung- Mechanischer Fehler
12544- Ladedruckregelung- Abschaltung Aktiv

Nun habe ich endlich bisschen Zeit mich um das Problem zu kümmern. Der Fehler trat in der Zeit noch paar mal auf.
War dann heute beim Freundlichen, der den Fehlerspeicher ausgelesen hat...

2A87- DME: Auslass Vanos, Mechanik
3100- DME: Ladedruckregelung, Abschaltung
2D25- DME: Manipulationsschtz, max. Luftmasse
29CE- DME: Verbrennungsaussetzer, Zylinder 2

Ganz schöne Brocken...

Hat jemand eine Idee?

Beste Antwort im Thema

Stimmt schon, dass es anfang vermehrt Probleme gab mit den Turboladern - aber oft sind die 335i-Fahrer Heizer, die den Turbolader nicht warm werden lassen und nicht abkühlen lassen 🙂

Kurz gesagt - sie sind geil auf die Leistung 😁

BMW_Verrückter

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Immer dieses Geheule ohne Fakten.

Komm mal wieder runter, das war ein Spaß. 🙄 😕

Außerdem ist das nicht "irgendsoein" Gestänge, sondern das Gestänge der Membrandose = Wastegate(Bypass)ventil 😉

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Twixx122


2A87- DME: Auslass Vanos, Mechanik
3100- DME: Ladedruckregelung, Abschaltung
2D25- DME: Manipulationsschtz, max. Luftmasse
29CE- DME: Verbrennungsaussetzer, Zylinder 2

Ich würde das eher so deuten:

1. VANOS Auslass kaputt
2. Wenn VANOS kaputt, dann auch keine Aufladung mehr (VANOS ist wichtig im Turbobetrieb; mit den Turboladern ist also wahrscheinlich alles in Ordnung)
3. "Manipulationsschutz" bedeutet, dass die Motorsteuerung Tuning erkannt hat. Ist der Wagen chipgetunt?
4. Verbrennungsaussetzer erkannt

Wenn die Werkstatt gut ist, dann reparieren sie das VANOS und löschen dann den Fehlerspeicher und schauen, ob die Sache damit gut ist.

Und mach du das Chiptuning raus...

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Immer dieses Geheule ohne Fakten.

Komm mal wieder runter, das war ein Spaß. 🙄 😕

Außerdem ist das nicht "irgendsoein" Gestänge, sondern das Gestänge der Membrandose = Wastegate(Bypass)ventil 😉

BMW_Verrückter

Das war nicht auf Dich bezogen. Ich kanns nur nimmer hören... An sich ist der Motor sehr robust, nur eben die angesprochenen Krankheiten.

Ok, habe am Donnerstag einen Termin beim 🙂

Erstmal danke für die Antworten... ich halte euch auf dem laufenden!

Was kostet so eine VANOS Reparatur? Was wird da alles gemacht?

Chiptuning wusste ich selber nichts von. Hatte eigentl. damit gerechnet das ich einen Original Motor habe. Muss der Vorbesitzer gemacht haben. Als mir der Schlüssel ausgelesen wurde stand da was von N52 mit PowerKit.

Keine Ahnung was das genau für einer ist und wie viel Leistung der bringt! Jemand ne Idee?

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Das war nicht auf Dich bezogen. Ich kanns nur nimmer hören... An sich ist der Motor sehr robust, nur eben die angesprochenen Krankheiten.

Dann war es falsch verstanden 🙂

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Twixx122


Chiptuning wusste ich selber nichts von. Hatte eigentl. damit gerechnet das ich einen Original Motor habe. Muss der Vorbesitzer gemacht haben. Als mir der Schlüssel ausgelesen wurde stand da was von N52 mit PowerKit.

*???*

Würd mich aber sehr wundern wenn Du nen N52 hättest, dann haben sie dich nämlich beim Autokauf übelst beschissen 😉

N54/N55 = 35i

PowerKit -> Ich dnek mal das ist dann das Performace Power Kit. Sprich Chiptuning by BMW.
http://www.bmw.de/.../bmw_performance_highlight_power_kit_petrol.html

sorry hatte mich vertippt...N54 natürlich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen