Auch 3L Diesel ab Baujahr 2009 sind mit Schummelsoftware "versorgt"

Audi A6 C6/4F

Focus berichtet:
"Noch mehr Drei-Liter-Diesel betroffen: VW trickste schon 2009 bei Abgaswerten

Freitag, der 20. November 2015, 19.47 Uhr: Von der Affäre um manipulierte Abgaswerte beim deutschen Autokonzern Volkswagen sind noch mehr Fahrzeuge betroffen als bisher bekannt. Die US-Umweltschutzbehörde EPA teilte am Freitag mit, Vertreter von VW und Audi hätten bei einem Treffen am Donnerstag erklärt, dass Autos mit Drei-Liter-Dieselmotoren der Modelljahre 2009 bis 2016 mit einer nicht zugelassenen Software-Funktion zur Abgaskontrolle ausgerüstet seien. Bislang war von Fahrzeugen der Modelljahre 2014 bis 2016 die Rede gewesen."

Quelle:
http://www.focus.de/.../...erweise-autos-zurueckkaufen_id_5096135.html

Ich glaube es wäre leichter, wenn eine Liste der nicht betroffenen Fahrzeuge erstellt wird. Gewinnt jetzt mein VFL an Wert 😁

Beste Antwort im Thema

Wie war das noch mit dem Fisch, der vom Kopf her .......?

Aus meiner persönlichen Sicht ein Zeichen von u.a. Dummheit, zu versuchen, sich da durch zu mogeln, anstatt diesen Gordischen Knoten durch zu schlagen, und - schon wieder komme ich auf Fische, was wohl daran liegt, dass ich neulich in Hamburg war und mich dort fast nur von Fisch ernährt hatte😛 - ....also und nun Butter bei die Fische geben, und zusammen mit der ebenfalls gewendeten Politik die einzig gute Lösung umsetzen: Hardware-Nachrüstung [HN] !

- Die Kosten tragen zu je 1/3 der Kfz-Eigner, der Steuerzahler und der Hersteller.
- Der Hersteller forciert die Produktion der HN und rückt schnellstens die dafür notwendigen Daten raus.
- Die Politiker betätigen sich endlich mal mit Mumm, setzen die Normen so, dass sie endlich praktikabel werden und sorgen ebenfalls für allerschnellste Umsetzung.

Und gut wäre es!
Das Riesen-Problem wäre vom Tisch, das Vertrauen der Verbraucher könnte und würde sich erholen, ein riesiger Imageschaden für die ehemaligen Vorzeigeprodukte wäre abgewendet, und - war da nicht noch was?😕
Lange grübel, grübel, grübel.....!🙁
Ach ja, der Umwelt wäre ja auch geholfen!

Ganz unabhängig von diesem speziellen Fred-Thema: Ich mag keine Lügner!
Sich wiederholende Lügner könnte ich nur noch verachten, und würde definitiv nie mehr wieder irgendwas von solchen Typen kaufen!

😠😠😠
Grüße, lippe1audi

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 6. November 2016 um 17:10:04 Uhr:


Hättest diesen Thread sparen können.
Es geht nur um Audi A8 und Audi A6 4G.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CO2 Schummel Software jetzt auch im A6 4F?' überführt.]

Nach dem Bericht der Tagesschau könnten mehr Modelle betroffen sein. Zunächst war ja nur vom AL551 die Rede. Jetzt auch vom DL501. Und dies ist ja breit im Einsatz. Es ist von Diesel und Benziner, gleichermassen die Rede im Artikel.

... interessant auch, man sei in Gesprächen mit dem KBA. Da muss Freund Dobi wohl wieder helfen. 😉

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/audi-manipulation-101.html

Das DL501 war doch nicht im 4F, oder? Dann hätte man ja eine S-Tronic gehabt.

Zitat:

@Toshy schrieb am 13. November 2016 um 12:08:41 Uhr:


Das DL501 war doch nicht im 4F, oder? Dann hätte man ja eine S-Tronic gehabt.

Ich dachte die S-Tronic hätte es zum Schluss auch im 4F gegeben. Liege ich aber wohl falsch.

Ging mir aber primär darum, dass es nach diesem Artikel über den A6/A8 hinausgeht. (Kommentar zu MZ-ES-Freak). Dann wären ja auch ggf. Modelle vom A4, A5, TT, Q5, ... in der Betrachtung der Behörden.

Es gibt 4F mit 7 Gängen. Wird dann wohl die S-Tronic sein

Ähnliche Themen

Die MT hat 7 programmierte Übersetzungen.

Die S-Tonic wurde nie im 4f verbaut.

Die S Tronic mit 7 Gängen gab es erst an 4G.

Hallo,

überall in den Medien wird davon berichtet, dass u.a. Audi die Euro 5 Fahrzeuge auf Euro 6 umrüsten will.

Hat jemand mehr Infos dazu?

Vielleicht auch, ob der CDYA dazu gehört?

Außerdem ist Twintec gerade dabei einen Nachrüst DPF (mit Add Blue) zu entwickeln.

Wer mehr Infos, speziell zum 3,0TDI hat, nur her damit.

Gruß,
Stefan

Ich glaube nicht das Audi beim 4f noch was macht. Es geht ja hauptsächlich um A7/8. Da werden wohl die 6-Zylinder+
Dieselmotor+
CDTB,CDTA,
CLAB,CMHA,
CPNA
Betroffen sein.

Habe irgendwo gelesen, dass in D ca. 21 Mio. Dieselfahrzeuge nachgerüstet werden sollen. Das können ja nicht nur die Diesel der letzten drei Jahre sein.

Ich fürchte aber auch, dass Audi den 4F nicht mehr "verschlimmbessert". Allein schon aus Arroganz. Jedenfalls nicht, wenn sie es nicht unbedingt müssen.

Ob sich die 21Millionen nur auf den VAG Konzern beschränken wage ich zu bezweifeln.

Nein, es war generell von 21 Mio. Dieselfahrzeugen die Rede, meine ich. Trotzdem können das nicht nur die Modelle der letzten drei Jahre sein.

Beim Googeln hab ich aber gerade "nur" 13 Mio. gefunden, Euro 4-6. Leider nicht aus der seriösesten Quelle.

http://www.autobild.de/.../...erbot-und-euro-5-umruestung-5832056.html

13 Mio Fahrzeuge ist aber auch schon ein Wort 🙂
So ähnlich hatte ich es auch irgendwo gelesen, das sich die großen Autobauer zusammen tun sollten um eine Lösung für Abgaswerte zu finden. So richtig Legal erreichen tut sie keiner Norm und Umweltgerecht.
21 Mio Dieselfahrzeuge dürfte wohl in etwa der ges. Dieselfahrzeubestand in D sein.
Gott sei Dank habe ich noch zu meinen 2 Dieselstinkern , meinen guten alten A4 1,8T Benziner 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen