Aua aua Hand verbrüht

VW Golf 1 (17, 155)

So, ich hab mal in meinem Buch (Jetzt helfe ich mir selbst) weitergelesen. Viel schreiben die ja nicht zum NZ problem.
Aber irgendwie bin ich auf den Trichter gekommen, dass bei mir doch der Temperaturfühler für Ansaugluftvorwährmung nen klatsch weg haben könnte. Da an den Schläuchen ja nix dran ist und es wohl auch nicht an der zündung liegt.

Ich zieh den Temperaturfühler (von VW beschrieben wo er liegt) unter dem zündverteiler raus und mir spritzt so heißes grünes zeug entgegen (wahrscheinlich kühlerfrostschutz)
Ich so : AAAAAAAAAAAAARGH
man tat das weh, ich kam mir vor wie ne kuh, datt´n dinobaby krigt.

Jetzt hab ich bedenken, ob´s denn überhaupt der richtige fühler war, da das problem immernoch nicht weg zu sein scheint. Da ist ja an dieser stelle 2 stück fühler.
Ich habe den rechten getauscht. War das richtig?

17 Antworten

Sorry, du hast zu wenig Details zum Problem selbst geschrieben, aber deine Überschrift und die lebendige Beschreibung der Verbrühung verdienen 100 Punkte ! 😁😁

Re: Aua aua Hand verbrüht

Zitat:

Original geschrieben von chadich


Ich so : AAAAAAAAAAAAARGH
man tat das weh, ich kam mir vor wie ne kuh, datt´n dinobaby krigt.

Jo geniale Dokumentation.

Note: 1+

PS: Wie gehts deiner Hand?

äh, hast du den geber samt stecker aus dem gehäuse gerissen?? der geber ist eigentlich mit so einer "klammer" fest. und um den stecker abzuziehen muss die diesen metallbügel am stecker erst runterdrücken.
der blaue ist für das steuergerät und der schwarze für die anzeige im KI.

@Golfschrauber, dann ham die mir von VW mist erzählt. Die ham nämlich behauptet der wäre da. Wo iss´n nu genau der Temperaturgeber für die Ansaugluftvorwärmung?

@Norder
Problematik: unrunder leerlauf wenn er warm ist (wenn er kalt ist nicht) und zum teil schlechte gasannahme in unterem drehzahlbereich

@Stefan, danke der Nachfrage ihr geht´s gut, ich war ja schon am wegziehen, wo der fühler mir entgegenkam, so dass ich nicht den kompletten strahl abbekommen habe.

Allgemein:

Dann habe ich wohl den Temperaturfühler für die KI ausgebaut, meine fresse bin ich ein spezialo

Ähnliche Themen

Oh das kenn ich zu gut.

Hab auch schonmal in betriebswarmem Kühlwasser "gebadet" *aua*

Der Fühler is übrigens ~5m weit geflogen

@chadich der ansauglufttemperaturfühler sitzt im luftmengenmesser. und zwar vor der klappe in den schwarzen plastikteil. du kannst den widerstand messen, mehr aber auch nicht.

@gtifahrer hab ich auch schon hinter mir. kennst du beim 3BG Passat an der stoßstange die lackierten kappen an der scheinwerferreinigungsanlage? beim spritzen ist mir so eine kappe mal gegen die decke geflogen. da hab ich auch doof geguckt. 😰😁

Zitat:

@gtifahrer hab ich auch schon hinter mir. kennst du beim 3BG Passat an der stoßstange die lackierten kappen an der scheinwerferreinigungsanlage? beim spritzen ist mir so eine kappe mal gegen die decke geflogen. da hab ich auch doof geguckt.

LOL, wie geht das denn ?!

😁😁

@Golfschrauber

Was für´n scheiß, dann ist´s der aber auch nicht!!!
Weil den LMM habe ich ja schon getauscht.
Oder hat das ding mit dem LMM nicht direkt etwas zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von gtifahrer


LOL, wie geht das denn ?!

😁😁

kA, wahrscheinlich war es nicht richtig fest und hat sich irgendwie verkantet. hab den hebel gezogen, die düsen haben gespritzt und beim wiedereinfahren hat es einmal plupp gemacht und ich hab nur noch etwas richtung decke fliegen sehn. 😁

@chadich im LMM sind eigentlich zwei bauteile in einem. um nicht den a.lufttemperaturfühler irgendwo extra zu verbauen.
hast du schon versucht die feder im lmm etwas nach zu spannen? sprich, das ritzel um 3 zähne rechts rum gedreht?

also der temperaturregler für die vorwärmung sitzt oben auf dem drosselklappenteil. das kleine ding an dem 2 unterdruckschläuche hängen

Nee Golfschrauber, ich gucke mir das moin früh mal an, wie das ist mit der Feder. Muss ich die Gehäuselüftung dafür abschrauben oder kann ich da auch so dran?

@Nicolas, sicher das du auch den NZ Motor meinst und nicht den Vergaser? Oder wie jetzt?

Zitat:

Original geschrieben von chadich


@Nicolas, sicher das du auch den NZ Motor meinst und nicht den Vergaser? Oder wie jetzt?

ja. nur ich glaub du bist nicht sicher was du selbst meinst...😉

der ansauglufttemperatur

fühler

sitzt im lmm. der ansauglufttemperatur

regler

sitz, wie von mir beschrieben, auf dem drosselklappenteil. der regelt die klappenstellung der ansaugluftvorwärmung. der kühlmitteltemperaturfühler, der am steuergerät hängt, sitzt links neben dem, den du getauscht hats.

Nicolas. mein name ist el specialo und ich hab keine ahnung von nix :-D
Aber ich schraub trotzdem am Jolf rum :-D

Ich hab´s jetzt kapiert.

Der Regler kann natürlich auch platt sein.
Weil, wenn die klappe für die luft ständig nur auf "offe.n" hält iss ja klar, datt der mtor lüpp wie ne sack kartoffeln.

Der Regler dürfte ja eigentlich ein Teil, dass sich auch so leute wie ich mir leisten kann einfach mal auf verdacht zu tauschen oder watt kost der?

glaub, "mal eben" 40€. 😁

wenn ich mich richtig erinnern kann.

edit: nein, mein hirnspeicher hat einen fehler. ca.50€. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen