VW Golf 2 GTI original Zustand 1.Hand 97 Tkm gelaufen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

Meine Frage hierzu wäre, jetzt aber bitte nicht die Hände über den Kopf zusammen schlagen, von wegen, nicht schon wieder so einer. Habe ja eine Menge hier im Forum über Motortuning gelesen, leider auch eine Menge Sch... viele Motortuningbeiträge sind im Sande verlaufen. Und komischerweise wurden hier bei euch auch oft Fragen gestelle wie z.b. ich möchte 50 PS mehr Leistung und dafür Max. 300 Euro ausgeben....ohne Worte.

Zu meiner frage :

Gibt es keine Seite im netzt, wo z.b. steht 3500 Euro = 156 PS, 5200 Euro = 187 PS usw. Habe schon gegoogelt aber nicht wirklich erfolgreich. Mein GTI soll von der Optik original bleiben, aber der Motor nicht 😁

Ich komm eigentlich aus einer ganz anderen Ecke ( Autos ), aber für den GTI habe ich wirklich nichts passendes gefunden.
Mein GTI ist Baujahr 1988 wie schon erwähnt original und erst Lack ist auch noch drauf, sieht echt schön aus.
Der Wagen soll ordentlich Leistung bekommen, darf sich auch gerne viel Super gönnen und das Tuning darf auch was Kosten.
Versteht mich nicht falsch, ich möchte keine 10 $ ausgeben aber so 4 oder $ 5, gerne auch weniger ist klar. Der Leerlauf soll noch im grünen Bereich bleiben, obwohl das Fahrzeug nur selten bewegt wird ( kein Altagsfahrzeug ).

Was hier so in der GTI / Motortuning suche zusammen gekommen ist, ist echt der wahnsinn. Da denkt man schnell das viele die 18 oder 19 sind einen GTI fahren 🙁 man man man lange ist es her, aber wir werden alle älter-leider😠

Hoffe auf ein paar gute Informationsquellen und verbleibe mit freundlichen Grüßen

M1U1

13 Antworten

Hi,

hast du schonmal die Suche hier im Board probiert? Da sollte was zu finden sein. Na gut, ich mache dann mal den Anfang:

Zitat:

Gibt es keine Seite im netzt, wo z.b. steht 3500 Euro = 156 PS, 5200 Euro = 187 PS usw.

Da kann man keine genauen Angaben machen, weil es ja auch immer davon abhängt, wieviel du selbst machst und was genau du haben willst.

Zur Leistungssteigerung an sich: Wie fährst du denn bzw. wie willst du ihn hinterher fahren?

Dauerbleifuss wo's eben geht oder lässt du es auch mal langsam angehen? Fährst du gerne Kurven mit höherem Tempo oder lieber geradeaus schnell? Magst du es lieber komfortabel und ziemlich schnell oder weniger komfortabel und dafür sehr schnell?

Für 4.000€ kann man sicher ein ganz nettes Motörchen bauen bzw. bauen lassen. Da machen dir Leinad oder Royalblau sicher ein Angebot😉

Zu den Möglichkeiten an sich: Beim PF kann man eigentlich das ganze Saugmotoren-Programm durchziehen, z.B.: Kopf bearbeiten, größere Ventile, scharfe Nockenwelle, Fächerkrümmer, Sportauspuff, 100 Zellen Kat, leichtere Schwungscheibe, Air Intake bauen usw.... Die guten alten Doppelweber gehen auch, sind aber nicht ganz billig, wenn man es ordentlich haben will. Eine Renneinspritzung ist bei diesem Budget nicht drin, technisch aber faszinierend. Und Flachschiebervergaser und Co. taugen nicht für die Straße. Denn dann kennt der Motor nur noch drei Betriebszustände: An - Aus - Vollgas😁

So, das muss erstmal reichen.🙂

Wenn für dich schon 4000-5000€ für Motortuning in Frage kommen, warum baust du dir dann nicht gleich einen anderen (größeren) Motor ein, damit hast du immer noch das beste Preis/Leistungsverhältnis und auch etwas standfestes für den Alltag.

Ansonsten halt http://www.ps-systems.at/ da stehen einige Preise für die jeweiligen Motoren.

Ich würde an Deiner Stelle mal regional suchen. Es gibt doch viele Tuner, da wird doch auch einer in Deiner Nähe sein.
Dann am Besten Referenzen nennen / zeigen lassen ...

Bei der von Dir genannten Summe kann man ja ganz ordentlich was machen.
Aber Dir ja sicher klar, dass ein stärkerer Motor auch ein Up-Date der Bremsen nach sich ziehen sollte. Halte schon mal Ausschau nach einer G60-Bremse vorne, dann hast Du mehr (finanzielle) Kapazität für den Motor.

Musst Dir dann auch noch Gedanken machen, was nicht verändert werden soll: Hubraum z.B. .
Aber an Deiner Stelle würde ich dann mit dem Gedanken an einen ABF (2 L 16 V) spielen, plus Optimierung ...

Hallo,
ich weis nicht genau wo du her kommst aber versuche es mal mit diesen Seiten...

http://www.slstuning.de/ oder http://www.wft-web.de/ .

Es gibt so viele tuner, mal einfach im Netz suchen....

Viel glück

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr.KroSsE


Wenn für dich schon 4000-5000€ für Motortuning in Frage kommen, warum baust du dir dann nicht gleich einen anderen (größeren) Motor ein, damit hast du immer noch das beste Preis/Leistungsverhältnis und auch etwas standfestes für den Alltag.

Ansonsten halt http://www.ps-systems.at/ da stehen einige Preise für die jeweiligen Motoren.

Vielen dank euch allen. Die Seite ist genau das was ich gesucht habe. Was den Motorumbau betrift, lohnt da ein umbau auf 16 V ? Ich bin noch kein 16 V gefahren, aber ob die Basis jetzt 107, 129 oder 139 PS hat ist....für die paar PS mehr einen Motor umbauen 😕, ok immerhin hat der 16 V gute 30 PS mehr, das ist schon was, aber dafür einen Motorumbauen.

Was die von dir erwähnte Seite betrift, wirklich sehr gute umbauten, die da gezeigt werden. Wenn denn die PS Angaben stimmen. Allerdings wurde ich recht schnell belehrt, das was ich mir vorstelle, kostet dort eher 10 $ und leider nicht 4 oder 5 $.

Das muss ich mir noch gut überlegen, ich meine, mal eben 8 oder 10 Mille in einen GTI Motor zu investieren, das tut mehr als nur weh 😰 allerdings besser als 4 $ zu investieren und anschließend unzufieden zu sein 😁

Noch mals vielen dank, meine frage wurde bestens beantwortet.

Sollte das Projekt starten, werde ich mich selbstverständlich hier noch einige male melden.
Ganz nebenbei sei erwähnt das ein GTI 16V mit angeblich 320 PS bei ebay angeboten wird, habe den Verkäufer schon angeschrieben, das wenn der Motor die angegebene Leistung nicht auf m Prüfstand erreicht, ob dann ein Umtausch möglich sei ? Das ist natürlich nicht der Fall. War ja klar !

Gruss M1U1

Das muss aber schon eine sehr gute Basis sein damit sich das lohnt. 😉 Haste mal ein Bild von dem guten? 🙂

Edit: Dachte bei der Überschrift übrigens dass es den zu kaufen gibt... Schade! 😁

Zitat:

Original geschrieben von M1U1


aber ob die Basis jetzt 107, 129 oder 139 PS hat ist....für die paar PS mehr einen Motor umbauen

Ähm... dir ist schon klar, dass ein Motorumbau deutlich kostengünstiger und einfacher ist, als das Tunen auf dieses Leistungsniveau?

Angenommen du kriegst nen 16V Schlachter für 1000. Dann haste alles da, ums umzubauen, solltest "nur noch" Verschleißteile erneuern.

Du kannst ja mal anfragen, was es kosten würde, Zylinderkopf, Ansaugbrücke und Drosselklappe bearbeiten zu lassen. Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich ein Angebot über 800 Euro. Von Privat, ohne Garantie.
Dazu kämen dann noch Nocke und Fächer, da ist man dann auch gerne mal mit 800 dabei. N Metallkat und ne Abgasanlage mit größerem Querschnitt wären ebenfalls wünschenswert.
Ne vernünftige Abstimmung liegt bei 500 Euro aufwärts. Und zusammengebaut muss auch noch alles werden 😉

Davon haste dann ne Leistung irgendwo zwischen PL und PG Niveau. Aber ohne Garantie auf Langlebigkeit.

Trotz alldem kann ich das ganze nachvollziehen, ich fahr auch nen gemachten PF. 🙂
Überleg dir bloß genau, was du machst. Für ~ 5k€ sollte schon n 1,8T Umbau mit allem drum und dran drin sein.

Zitat:

Überleg dir bloß genau, was du machst. Für ~ 5k€ sollte schon n 1,8T Umbau mit allem drum und dran drin sein.

Naja,halte ich eher für unrealistisch, wenn der Umbau vernünftig gemacht ist.

@M1U1
Welchen Motor hast du denn jetzt bei dir drin? Bei eGay wäre ich vorsichtig, so etwas bekommst du sicherlich nicht so einfach umgetauscht, ich würde sowas immer lieber selber bauen, dann weisst was und wie´s gemacht ist, kostet dann aber auch ein paar Taler mehr 😉 Naja und das Saugertuning steht eigentlich nicht im Preis/Leistungsverhältnis, dann lieber ´nen kompletten Motorumbau.

Hier ist auch noch die ein oder andere Sache dabei: http://www.ame-racing.de/produkte/sauger.shtml obwohl ich auch schon viel schlechtes in Bezug auf die Lieferzeiten etc. gehört habe.

Ist gar nicht so unrealistisch: http://www.wft-web.de/.../217

Ich hab von Preisen in der Größenordnung schon öfter gelesen.

Willst du Leistung oder einen originalen PF mit Leistung?

Ersteres: Kauf dir einen Golf 2 G60 und verheiz den. Dann stell fest, dass Leistung schön, aber sehr teuer ist.
Zweiteres: Lass den PF original, pflege ihn und hol ihn nur bei Schönwetter heraus.

Zitat:

Original geschrieben von pOOh


Willst du Leistung oder einen originalen PF mit Leistung?

Ersteres: Kauf dir einen Golf 2 G60 und verheiz den. Dann stell fest, dass Leistung schön, aber sehr teuer ist.
Zweiteres: Lass den PF original, pflege ihn und hol ihn nur bei Schönwetter heraus.

Hallo,

also Schönwetterfahrzeuge habe ich schon 😁.
Der GTI soll nur von der Optik original bleiben. Habe zur Zeit 14 Zoll montiert und das ist auch gut so. Falls ich andere Felgen kaufen werde, werden es Max. 15 Zoll.
Wie schon erwähnt, soll es . . . ich drücke es mal so aus = Eine PS-Bombe werden, jetzt bitte nicht falsch verstehen. Ich brauch keine 400 PS oder so. Aber gute 180 / 200 sollten es schon werden, gerne auch mehr ist klar. Ich denke das meine Vorstellung realistisch ist.

Das Geld was in den GTI gehen wird war für ein anderes Fahrzeug bzw. einen anderen Motor gedacht. Aber nach langen hin und her, kurz und knapp bei einen Ford V6 ( 70ger Jahre ) ist es einfach viel zu teuer Leistung zu bekommen. Da versängt richtig viel Geld und hat am Ende vielleicht die 200 PS geknackt, wenn überhaupt.

Und da ich schon immer einen orignalen ( schönen, keine Hure 😰 ) Golf 1 GTI haben wollte, gut es ist halt ein Golf 2 GTI geworden, habe ich die Chance gnutzt und habe ihn gekauft.

Auf die Frage ob sich das lohnen wüde 😕 Das ist allerdings auch nur meine Meinung, ich denke nicht nein. Spätestens beim wiederverkauf, wird man spüren was man da versemmelt hat. Aber was lohnt bzw. rechnet sich schon.

Info :

Für den einen ist es der absolute TRAUM einen BMW M3 zu fahren, nehmen wir mal einen E36, da diese nicht mehr zu teuer sind.
Ich persönlich würde lieber einen Golf 1 oder Golf 2 GTI mit möglichst originaler Optik und 200 PS und mehr haben / fahren.

Ist halt Geschmacksache, das wollt ich nur mal loswrden.
Ich bin jetzt nicht einer von diesen originalos, habe z.b. auch einen anderen ALTEN mit Gruppe H, 3 T. BBS mit Goldschrauben und den ganzen Kram,Heck. und Frontspoiler, Seitenschweller usw.

Aber so ein originaler Golf 2 den die mesitens ( heute ) eh nur belächeln, der hat für mich auch einen ganz besondern reiz. Diese ganzen 4-Rohr Auspff Dinger ...das geht natürlich garnicht.

Vielen dank noch mal für Zahlreichen Beiträge.

Zitat:

Für den einen ist es der absolute TRAUM einen BMW M3 zu fahren, nehmen wir mal einen E36, da diese nicht mehr zu teuer sind.
Ich persönlich würde lieber einen Golf 1 oder Golf 2 GTI mit möglichst originaler Optik und 200 PS und mehr haben / fahren.
Ist halt Geschmacksache, das wollt ich nur mal loswrden.
Ich bin jetzt nicht einer von diesen originalos, habe z.b. auch einen anderen ALTEN mit Gruppe H, 3 T. BBS mit Goldschrauben und den ganzen Kram,Heck. und Frontspoiler, Seitenschweller usw.
Aber so ein originaler Golf 2 den die mesitens ( heute ) eh nur belächeln, der hat für mich auch einen ganz besondern reiz. Diese ganzen 4-Rohr Auspff Dinger ...das geht natürlich garnicht.

Ganz meine Meinung, aber du solltest bei deinem "Umbau" auch der Bremse Beachtung schenken, da wird es mit 14" und 200PS unter der Haube sicherlich nichts,

die G60-Bremse ist mit 200 Pferden schon grenzwertig und du musst damit auch mindestens 15" fahren, mir sind jetzt nur die Schmidt TH-Line bekannt, die auch in der 14"-Version passen. Bei den 15ern werden aber auch nicht alle passen, beste Wahl sind dort m.M.n. die BBS RM oder RS

Naja und zu dem BMW M3, da weiss ja jeder das dieser Power hat, der Ruf von diesen Kisten ist aber doch sowieso im A....

Sehr gute Einstellung.
Ich mag nur originale Fahrzeuge.. die max von Hause in Sportoptik sind.
Beim Golf 2 halt die GTI Modelle :-)

Kauf dir für 2000,- einen Golf 2 G60.. lass die Technik überholen und auf 190-200Ps bringen und habe Freude daran.
Letzteres sollte für 2000 Euro möglich sein.

Vorteil.. du musst den Motorumbau nicht eintragen (die Leistungssteigerung schon), die Bremsanlage ist bereits vorhanden, du hast Serienmäßig ABS,.. was ich bei der Leistung niemals missen wollen würde, .. du hast einen Golf 2 G60 !! Sportoptik komplett inkl... und oftmals sehr gute Ausstattung.

Nachteil... teuer im Unterhalt. Die Teilkasko ist nicht ohne. Wenn du mit 85% (SF2).. 1000Euro im Jahr bezahlst,.. hast du einen guten Versicherungsfachmann 😉

Aber selbst wenn du in deinen GTI einen G60 oder ähnliche Leistung hängst.. bist du verpflichtet, der Versicherung dieses zu melden. Diese wiederum wird dich dann sicherlich auf G60 Niveau einstufen.
Wie mans macht,.. es ist und bleibt ein teurer Spaß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen