AU und HU/SP

MOIN,

Die AU kann man ja auch ohne einen Prüfer vom TÜV/DEKRA etc durchführen.

wie sieht es denn mit der HU/SP aus, kann man die auch ohne TÜV/DEKRA Prüfer durchführen.
und wenn ja, welche Qualifikation muss der Werkstattmeister/leiter haben um die selbst durchführen zu können? (In der Spedition, Bremsenprüfstand ist vorhanden)

gruß matze

Beste Antwort im Thema

Moin

wie schon geschrieben, kann man die SP und die AU selber durchführen. Allerdings Müssen u.a. folgende Punkte erfüllt werden / vorhanden sein:

SP: - Werkstatt mit geeichten Bremsenpüfstand und Grube
- Bremsen-Prüf-Koffer (diverse Schläuche, Anschlüsse, Druckminderer und Messuhren)
- Werkstatt muß in der Handwerksrolle eingetragen sein (mit einem verantwortlichen Kfz-Meister)
- Kfz-Meister
- SP-Beauftragter (Erstschulung und alle drei Jahre zur Auffrischung)
- diverse Anträge und Formalitäten

AU: - Werkstatt mit Absauganlage ???
- AU-Prüfgerät
- AU-Beauftragter (Erstschulung und alle 3? Jahre Auffrischung)
- Kfz-Meister
- diverse Anträge und Formalitäten

22 weitere Antworten
22 Antworten

@ Zoker

auch ein Meister beim Tüv darf eintragungen machen, der Tüv Prüfer bei uns ist Meister und hat auch schon Sachen eingetragen. Bei mir hat er auch schon was eingetragen.

Gruß

Chris

Zitat:

Original geschrieben von chrisss240


Hallo,

@ motorina

das ist so nicht korrekt!
SP darf einen Monat vor der Fälligkeit duchgeführt werden und im Fälligkeitsmonat.

Hallo Chris,

 
interessant dein neuester Stand. Hat sich da in letzter Zeit evtl. was geändert? 
Ich habe wiedergegeben, was mir meine Werkstatt vor eineinhalb Jahren erklärt hatte. So bin ich dann auch immer verfahren ohne Probleme. War ein einziges Mal erst im Folgemonat bei der SP (bin in der Zwischenzeit mit einem anderen Anhänger gefahren, da die Ungarn selbst im Fälligkeitsmonat schon Probleme gemacht hatten).
Immer wieder interessant, dass man sich nicht genug informieren kann, was der momentane aktuelle Stand der Dinge ist.
Danke für die Erklärung der Überziehung.

Grüsse,    motorina.

Hallo,

man durfte und man Darf die SP noch nie Überziehen!!!!!
Dies ist schon seit einführung der SP so, und wird sich auch nicht ändern!!!

Gruß

Chris

Zitat:

Original geschrieben von spacedriver0815


Ich hab lieber einen genauen und Strengen Tüv Prüfer und kann dan auch davon ausgehen das mein Fahrzeug sicher ist,und nicht von so nen Meister Schrauber.

Ich glaube, da bist du schwer im Irrtum. Ich habe als MAN Meister jahrelang SP und AU durchgeführt und die Kontrollen haben nicht nur 10 Minuten gedauert, wie die Prüfungen von den sogenannten Dekra Prüfern. 3x klopfen und ein mal mit der Stange an der Schub- und Spurstange da ist das Ding bei denen erledigt. Dies schreibt Dir ein sogenannter Meister Schrauber!!!!!!!!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von carlten


Weiß jemand, ob das mit den PI´s wegfällt? Dass auch Kfz Meister die HU Prüfung durchführen dürfen? Habe sowas gehört, hat aufgrund mit der EU zu tun. Kennt jemand ne Seite wo man es nachlesen kann?
Gruß

Es gibt in Deutschland nur die Ausnahme das in öffentlichen Betrieben, also z.B. Abfallwirtschafft oder Nahverkehr, ein Werstattmitarbeiter auch die HU abnehmen darf. Welche Qualifikationen er haben muss ist mir nicht bekannt.

Es dürfen in älteren Berieben auch HU durchgeführt - Das sind die sogennaten Selbstüberwacher. Heute gibt es dafür keine neu Zulassung mehr dort herscht Bestandsschutz . Ich habe solche Prüfungen selbst durchgeführt. Ins Prüfbuch Eingetragen und Gestempelt. Dazu gehört aber auch eine Externe Überwachung ,damit kein Schlendrian einreist. Wenn da ordendlich gearbeitet wird ist das Gut da die Werkstatt jedes Auto besser kennt als jeder Prüfer der das Fahrzeug nur mal sieht.    

Hallo,

ein Kumpel von mir arbeitet bei der Stadt, diese haben noch die Selbstüberwachung von den Selbstüberwachern gibt es in Deutschland gerade mal noch eine Hand voll.

Gruß

Chris

Wie gesagt Stadt(werke) und so weiter haben weiterhin eine Ausnahme genehmigung und dürfen es weiter machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen