AU nicht bestanden, Partikelwerte sind zu hoch X3 F25 30D

BMW X3 F25

Hi Leute, war heute beim TÜV, hatte eigentlich mit einer Plakette gerechnet, doch leider ist der Wagen durchgefallen, technisch alles Top, aber die Abgaswerte waren ziemlich hoch, die Grenze der Partikel liegt bei 250.000, bei mir waren es 736.000. Der Prüfer meinte dass ich vielleicht kurz auf die Autobahn soll, damit der Filter etwas Druck bekommt, nach ca. 50km Autobahn war ich wieder beim TüV, der Wert lag diesmal bei 1.750.000 🥴
Der Wagen ist Baujahr 11,2015, hat 255.000 gelaufen.
Es wurde zweimal das AGR bei BMW getauscht ( Rückrufauktion), dann habe ich vor ca. 30.000km die Andaugbrücke und die Ventile reinigen lassen, vor genau einem Jahr wurde der Partikelfilter gereinigt und vor ca. 6 Monaten habe ich die Lambdasonde vor den PDF ersetzt.
Alle Arbeiten wurden bei einer BMW Vertragswerkstatt gemacht, bis auf die Lambda, die habe ich selbst getauscht.
Der Wagen läuft wie ein Uhreerk, kein Rückeln, hat super Beschleunigung, verbraucht um die 7,7l.
Habt ihr ne Ahnung was das sein könnte?
Im Fehlerspeicher sind keine Fehler gespeichert.

Bild #211546266
16 Antworten
Zitat:
@Inspekteur.k schrieb am 7. Juni 2025 um 09:40:17 Uhr:
Und dann hätte ich noch eine Frage……der Wagen müsste doch eigentlich auch hinter den DPF irgendwelche Sensoren haben, die die Abgase messen, oder? Mich wundert es etwas, dass ich keine Fehlermeldungen davon habe 🤔

Meines Wissens gibt es zwar jede Menge Sonden rund um den Motor, aber keine die Partikel misst. So bleibt ein solcher Riss unbemerkt, zumindest solange es nicht ganz massiv wird.

Ok vielen Dank, ich hoffe dass das wirklich nur der DPF ist und nicht noch mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen