AU nicht bestanden, Hilfestellung bei der Fehlersuche
Hallo Omega-Forum,
leider hat mein Omega bei der HU die AU nicht bestanden.
Die CO Werte waren zu hoch, > 3%
Nun ist heute mein Chinakracher gekommen, und ich habe mich mal auf Fehlersuche begeben.
Wundersamerweise zeigt der Einlasstemperaturfühler Werte zwischen 10 und 20 °C an, und das bei Außentemperaturen um 0°C. Denke den sollte ich erstmal tauschen. Oder ist das normal?
Kann dies schon die Fehlerquelle sein, oder vermutet ihr da noch mehr?
https://docs.google.com/.../edit?usp=sharing
Unter dem Link findet ihr die Ausgabe des OP-Com, ich hab sie mal ein wenig nachbearbeitet, damit sie besser lesbar ist.
Wäre nett würde mal jemand drüber schauen.
Besonders Interessant wäre wenn ihr euch mal die Lamdawerte anschauen könntet.
In welchem Bereich sollten die Lamdawerte eigentlich liegen?
Oder hätte mal jemand eine OP-Com Logdatei eines ohne Probleme laufenden 2.0 16V zum Vergleich?
Beste Antwort im Thema
Das heißt in erster Linie wenn die Spannung nicht schwankt ist etwas ober-faul.
Ob es nun die Lambdasonde selbst ist, würde ich bei einer neuen erst nach der gründlichen Prüfung, Wartung und Reinigung aller genannten Komponenten prüfen.
Wenn sie jenseits von 120.000km gelaufen hat, wäre sie fällig.
15 Antworten
Danke für die Rückmeldung und die Lernfähigkeit.