AU Messung 30x über Grenzwert. DPF voll?

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

mein Focus 8566/BJY 1.5 TDCI Turnier, Bj 2018, 100.000km hat Probleme bei der AU gemacht.
Partikelanzahl ist: 7.300.000, Grenzwert: 250.000. Siehe Bild.

Die Werkstatt möchte den DPF tauschen.

Was mich wundert: Das Fahrzeug hat nie eine Meldung angezeigt dass der DPF voll sei oder regeneriert werden müsste. OBD Meldungen konnte ich nicht prüfen.
Ich fahre täglich 2x 30km Landstraße, 2x monatlich 200km jetzt auch direkt vor dem TÜV.

Ich hatte es so verstanden, dass der Filter Wartungsfrei sein müsste. Woran kann es liegen?
Würde so ein Filterreiniger Sinn machen? LINK

Freu mich auf euren Input. LG Albert

AU Bericht
36 Antworten

Stimme FocusGT zu. So wars bei mir auch.
BG Andy24

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trübungswert zu hoch -> DPF Austausch notwendig?' überführt.]

Zitat:

@FocusGT schrieb am 18. April 2024 um 12:49:41 Uhr:


Das Problem wird das Freifahren gewesen sein (was du bei Punkt vier wohl gemacht hast), fährst du viel Kurzstrecke oder fährst du zurückhaltend?

Die Diesel muss man ab und freiblasen, dann bestehen die auch die AU.

Einen hohen Trübungswert gibt es auch bei älteren Modellen ohne Partikelfilter ... den Partikelfilter muss man nur wechseln oder aufarbeiten wenn es eine Fehlermeldung gibt, das Auto sagt dir schon wenn der voll ist oder die Werte nicht stimmen, vom Trübungswert kann man nicht darauf schließen.

Nicht ganz richtig....
Momentan fallen viele Euro 6 Diesel durch weil der dpf einen Riss hat.
Eine Fehlermeldung gibts dabei aber nicht.
Und es hat auch nichts mit kurz oder Langstrecke zu tun....wie ich gelesen habe.. Riss bleibt Riss.
Gruss Turerfahn

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trübungswert zu hoch -> DPF Austausch notwendig?' überführt.]

Zitat:

@turerfahn schrieb am 18. April 2024 um 16:01:45 Uhr:


Nicht ganz richtig....
Momentan fallen viele Euro 6 Diesel durch weil der dpf einen Riss hat.
Eine Fehlermeldung gibts dabei aber nicht.
Und es hat auch nichts mit kurz oder Langstrecke zu tun....wie ich gelesen habe.. Riss bleibt Riss.
Gruss Turerfahn

Damit hast du vollkommen Recht.

Es geht bei Euro 6 Fahrzeugen auch nicht um die Trübung, denn die ist zu vernachlässigen, es geht um die Anzahl der Partikel. Diese werden gezählt und das ist das Problem.

Da ältere Euro 6 Fahrzeuge nicht mit der eigenen Software in der Lage sind die Partikel zu zählen gibt es auch keine Fehlermeldungen.

Neuere Fahrzeuge machen das als Selbstkontrolle und würden hier dann auch Fehler setzen.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trübungswert zu hoch -> DPF Austausch notwendig?' überführt.]

Ich denke auch, dass bei einem Fahrzeug mit DPF keine Trübung auftreten sollte, außer der FIlter ist defekt (Riss). Beim Euro 5 Diesel von FlyingPhantom wird bei der Au aber weiter der Trübungswert gemessen. Somit kann "Freifahren" helfen. BG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trübungswert zu hoch -> DPF Austausch notwendig?' überführt.]

Ähnliche Themen

Einfach mal mit einem Tuch im Auspuffrohr rumwischen. Auch bei 150.000 km und mehr ist bei intaktem DP-Filter kein Dreck im Rohr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trübungswert zu hoch -> DPF Austausch notwendig?' überführt.]

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 18. April 2024 um 16:20:37 Uhr:



Zitat:

@turerfahn schrieb am 18. April 2024 um 16:01:45 Uhr:


Nicht ganz richtig....
Momentan fallen viele Euro 6 Diesel durch weil der dpf einen Riss hat.
Eine Fehlermeldung gibts dabei aber nicht.
Und es hat auch nichts mit kurz oder Langstrecke zu tun....wie ich gelesen habe.. Riss bleibt Riss.
Gruss Turerfahn

Damit hast du vollkommen Recht.
Es geht bei Euro 6 Fahrzeugen auch nicht um die Trübung, denn die ist zu vernachlässigen, es geht um die Anzahl der Partikel. Diese werden gezählt und das ist das Problem.
Da ältere Euro 6 Fahrzeuge nicht mit der eigenen Software in der Lage sind die Partikel zu zählen gibt es auch keine Fehlermeldungen.

Neuere Fahrzeuge machen das als Selbstkontrolle und würden hier dann auch Fehler setzen.....

Neuere Fahrzeuge?? Ab welchem Baujahr wäre das dann bei Ford?

Ich frage weil ich eventuell einen kaufen möchte;-)

Gruss Turerfahn

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trübungswert zu hoch -> DPF Austausch notwendig?' überführt.]

es kann alle 1,5 tdci betreffen, beim 2,0 wohl eher selten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trübungswert zu hoch -> DPF Austausch notwendig?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen