Au man schon wieder Scheibenwischer^^

VW Passat 35i/3A

Also meine Scheibenwischer sind so gut wie neu nur ich habe ich ein Problem. Also auf der Fahrerseite gibt es ein Feld was nicht gewischt wird. Der Bereich liegt in ca. der Augenhöhe des Fahrers. Neue Blätter hatte ich mir dann auch schon besorgt, hatten aber nichts gebracht. Sieht so aus, das der Wischer in der Hälfte keinen Kontakt zum Glas hat was mich zu Verzweiflung bringt. Kann mir jmd einen Tip geben??

24 Antworten

Anstellwinkel hat nicht unbedingt mit Rubbeln zu tun.

Ich hatte das auch. Alles nachbiegen half nicht.

Erst ein neuer gebrauchter Wischerarm brachte Abhilfe.

Falls das alles nix bringt mit Gelenklosen Armen versuchen oder mit Markenwischern und nicht dem 3€ Schrott. Ich nehem immer Bosch - da sagt der Name wenigstens noch etwas.

Man kann auch die Wischerarme vom 3BG nehmen und die dazugehörigen Aero Twins!😉

für den passie gibts doch auch Aerotwins

Ähnliche Themen

Also ich hatte bei den Wischer nur die Gummis gewechselt. Werde mir heute mal komplett neue besorgen. Soll man eher Aero Twins besorgen oder doch eher die KonvenzinelleKonventionellen was ist denn besser?

Das ist Ansichtssache, jeder wie er mag, ich hab lieber die Aeros dran, andere haben lieber die normalen!

ich habe schon viel ausprobiert und ganz ehrlich. Die Aero Twin Dinger taugen meiner Meinung garnet. Trotz neuer Wischerarme wegen der Feder!
Ich bin bislang mit den originalen von VW am besten gefahren. Kein rubbeln!
(Und ja ich habe mit einem Winkeleinstellgerät alles überprüft)
Alles andere hat gerubbelt oder hatte kein perfektes Wischerbild.

Also mit Bosch Wischern hatte ich nie nen Problem, nur die SWF Dinger warn nen Katastrophe!😁

naja hate es schon offt in der werkstatt, dass das rubbeln nach einstellen des winkels weg war 😉, wenn der reine tausch der wischer nich geholfen hat...

also mir persönlich sind die originalen auch lieber, können zwar einfrieren, dann haste wieder n bescheidenes wischbild, aber bei den aeros hatte ich bisher noch keine, aus dem zubehör, die über die gesamte länge komplett auflagen

halt nur die originalen vom hersteller, aber die sind auch modellspezifisch hergestellt und die krümmung der feder (im wischerblatt) ist an die windschutzscheibe des wagens angepasst.... gibts halt leider nicht für den passi

uuuups, da fällt mir grade ein, son problem hatte neulich n bekannter von mir bei seinem golf III heckscheibenwischer, an irgendeiner stelle hat der nich gewischt.... ende vom lied war das der wischerarm nen haarriß an der verschraubung hatte....

greetz

Zitat:

Original geschrieben von IceWeasel


Falls das alles nix bringt mit Gelenklosen Armen versuchen oder mit Markenwischern und nicht dem 3€ Schrott. Ich nehem immer Bosch - da sagt der Name wenigstens noch etwas.

Jaja Bosch. Hatte genau das selbe Problem bis vor kurzem. Erst Bosch (normale wischer) = Fahrerseite blickfeld nix gewischt.

Nochmal neue Bosch Aero twin gekauft (40euro) Selbes Problem Fahrerseite nix gewischt. Wischerarm eingefettet und so weiter= Nutzen null!

Habe dann den ganzen wischerarm leicht gebogen um die spanung zu erhöhen, 100punkte. Wischt wie neu. Also mal neuen Arm kaufen. Aber übern winter tut es der gebogene auch.

Und auch die ,,alten,, Normalen bosch für 18euro tun es nun wieder. Aber nu bleiben die Aero twin´s drann. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen