Au Backe, Injektoren hin, und nun?!
Moin Leute
folgendes Problem
mein E90 Bj. 11/2006 320d hat folgendes Problem, der Motor nagelt sehr laut und rau. Heute wurde mir der Schwingungsdämpfer ausgetauscht, weil der auch schon "hin" gewesen ist, so die BMW Werkstatt.
Aber das Nageln blieb, der Werkstattleiter vermutete das es an den Injektoren liegen kann. Er habe sowas schonmal gehabt, bei einem Kunden sei der Turbolader hops gegangen und anschließend mussten die Injektoren ausgetauscht werden.
Dann habe ich Ihm gesagt, dass im Februar auch mein Turbolader ersetzt werden musste und ich anschließend dieses laute Nageln habe und leider seit dem nicht die Zeit und den Mut gefasst hatte mich diesem Problem zu stellen. Dann war er sich seiner Sache sicher und sagte tja dann müssen alle Injektoren getauscht werden, das kann nur daran liegen. Kostenpunkt ca. 2600€. Da ich noch eine "Gebrauchtwagengarantie" habe die die hälfte der kosten trägt komme ich bei 1300€ raus denke ich.
Aber meine Frage lautet:
Müssen denn alle 4 getauscht werden, kann man den defekten Injektor nicht detektieren?
Käme ich bei Bosch beispielsweise günstiger weg?
Kann dass denn sein, dass bei einem E90 mit 90.000km auf der Uhr die Injektoren defekt sind? Kulanz?
Was gebt ihr mir für Tipps?
Danke im Voraus und Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo!
...ein paar Anmerkungen:
- 2600,- Euro sind ein irrsinnig hoher Preis (wie schon einige Vorposter feststellten)
- Kompetente Firmen haben einen Injektorenprüfstand in dem man jeden einzelnen Injektor im ausgebauten Zustand genau durchprüfen kann. Nur inkompetente Firmen wollen die Injektoren immer nur einfach austauschen...
- Injektoren kann man aufbereiten
- Die automatische Mengenkorrektur im ECU kann einen symmetrischen, relativen Drift über alle Injektoren nicht ausgleichen. Eine Neuklassifizierung "out of the car" auf dem Prüfstand und Neu-Programmierung (neudeutsch "anlerenen" des ECU (Motorsteuergerät) kann Wunder bewirken.
...hatte ich schon erwähnt, dass Werkstätten ohne Injektorenprüfstand i.d.R. die Injektoren immer pauschal tauschen wollen (und viel Geld daran verdienen)? ...ach so, hatte ich schon erwähnt...
Gruß!
Ähnliche Themen
59 Antworten
es ist egal ob vorkammer, verteilerpumpe oder common rail. alle diese system lassen sich einfach prüfen. für die älteren braucht man nur eine kleine handpumpe die den öffnungsdruck von 200-250bar aufbauen.
bei pumpedüse wie bei VW braucht man schon einen anderen prüfstand, aber selbst das ist kein problem für bosch.
die o-ringe aus weichgeglühten kupfer sind ja echt teuer peter
auch die leitung mit den schneidringverschraubung braucht man nicht tauschen, weil sie selbst nach 10 mal lösen nocht dich sind.
die losen flansche bei den injektoren bleiben immer die selben
grüße
So
was IST passiert: Eine BMW Niederlassung gab mir einen Kostenvoranschlag in Höhe von 2200€ für den Wechsel der Injektoren.
Grund für den Defekt sei der Turbolader gewesen der im Februar bereits hochgegangen ist. Anfrage auf Kulanz bei BMW erstmal negativ, Anfrage bei der Gebrauchtwagengarantie Versicherung negativ (Nicht Umfang der Garantie)
Ich dann zur BMW Niederlassung, hab den vorgeworfen dass damals als der Turbo auf Kulanz ausgetauscht worden ist sie die Injektoren nicht bemerkt und getauscht haben und mich zusätzlich noch auf die falsche Fährte geführt haben (Von wegen Lagerschaden Nockenwell)
Hab gefordert, dass Sie sich nun deshalb an den Kosten beteiligen. Telefonate hin und her. Restultat: Die Niederlassung übernimmt nun 50% der Kosten, Preis zum Tausch der Injektoren bei der Niederlassung 1630€ somit mein Anteil 815€
Wenigstens etwas....
Da hast Du mehr als richtig gehandelt, Respekt!...., und zeigt auch die Professionalität von der BMW-Niederlassung......einsichtig zu sein und dem Kunden entgegen zu kommen.....
Glückwunsch zu Deiner Beharrlichkeit. Jetzt hoffe ich noch für Dich, daß aus Deiner dieselbetriebenen Sägemühle wieder ein Auto wird ;-)
Fast 600,- Unterschied zwischen den beiden Kostenvoranschlägen, das sind satte 35%, ein echter Hammer. Hat man beim ersten Mal "aus Versehen" für einen R6 kalkuliert? Als ich den Beitrag mit dem völlig überhöhten Preis vor ein paar Tagen gelesen habe, dachte ich so bei mir, daß das wieder so ein Fall ist, wo die Reparatur bei Teilzahlungspflicht des Kunden so hoch veranschlagt wird, daß der Verkäufer kaum Eigenanteil hat und im Prinzip der Kunde die Reparatur voll bezahlt. Wir hatten ja schon mal so einen Fall hier im Forum, das scheint echt eine Masche zu sein.
Was war denn das für eine GW-Garantie, welche die Injektoren nicht abdeckt?
Besten Gruß,
Kantholz
Einigen wird der Name bestimmt wieder schlaflose Nächte bescheren wenn sie ihn vernehmen denn die "Garantie"versicherung ist von der GGG. Meiner Meinung nach ein echt dubioser Verein, den ich niemandem empfehlen kann. Auch die BMW Niederlassung zuckte einmal auf, als ich den Namen genannt hatte. Das wird wohl seinen Grund haben.
Am Ende des Tags verliert sich der Umfang der Garantieleistungen zwischen den Zeilen und minimiert sich auf einige wenige Komponenten. Wichtige und teure Schäden wie zum Beispiel Injektoren, Zylinderkopfdichtung, Schwingungstilger etc. sind nicht im Umfang, staun! Klar kann man mir vorwerfen, ob ich denn die Unterlagen nicht durchgelesen habe. Aber mal hand aufs Herz, wer liest sich denn 24 Seiten an kleingedrucktem durch? Ich hab es nicht getan, und genau darauf spekuliert die GGG und das finde ich dubios!
Ich freue mich tatsächlich wieder auf mein Auto, bei dem sich die Fußgänger nicht mehr umdrehen um zu gucken welcher Tracktor grade die Strassen unsicher macht :-)
Will es mal klar und unmissverständlich formulieren....die Abzocker erkennst Du an ellenlangen Geschäftsbedingungen mit viel Kleindrucktem und haufenweise Quervermerke!
Eine Saubere Garantie sieht anders aus:
www.devk.de/.../DEVK-GAV-versicherte-Bauteile-07050-006-2010-11.pdf
Habe ich auch im E46 Forum in einem anderen Thread empfohlen! Soll keine Werbung darstellen, habe auch beruflich nix damit zutun...etc. ....nur ein Rat......
Oh Gott helft mir :-(((
Die Niederlassung hat alle 4 Injektoren ausgetauscht. Ergebnis: Keine Besserung, immer noch am Nageln wie eine Nähmaschine ich dreh am Rad
Was es nun sein kann, dafür muss man laut dem den Motor auseinander nehmen und sich so richtig reinknien. Bei einem Stundensatz von ca. 140€ kann man sich da ausrechnen dass man alleine dafür bereits bei 2000€ liegt
Ich weiss echt nicht was ich machen soll, hat denn keiner zumindest eine Idee in welche Richtung es gehen könnte? Steuerkette? Die meinten zwar die Kurbelwelle habe etwas Spiel, aber seni so an der Toleranzgrenze und sei eigentlich noch okay, aber wenn die zu viel Spiel hat kann es sein sagt der Freundliche dass dadurch die Steuerkette schwingt (??) Aber wieso erzählt der mir das wenn am Ende des Tages das Spiel doch im Toleranzfenster liegt??
Was ist mit dem Zweimassenschwungrad, kann der so ein Rattern und Nageln verursachen? Der Schwingungsdämpfer war es ja auch nicht, der ist auch neu...
Freue mich über jede Anregung
Neue injektoren nageln wenn die neu sind und ist ganz normal. fahr mal ca. 200km und dann sollte es weniger werder. sollte es nicht besser werden, dann fehler wo anders suchen und geld wiederholen von BMW.
ein Kaputtes schwungrad brummt und läst sich ruppig fahren bzw. das anfahren und hat mit deinem probleme nicht viel zutun
Google doch mal nach: 320d nageln extrem
Hier mal 2 links... vielleicht hilfts. Viel Glück!
http://www.e46-forum.de/.../
http://www.bmw-syndikat.de/.../...ob_kalt_oder_warm_3er_BMW_-_E46.html
danke für die links aber Schwingungsdämpfer ist ja auch schon getauscht worden letzte Woche. Und Injektoren "scheinen" es also auch nicht zu sein, sollte es denn tatsächlich ein Lagerschaden sein? Hmmm...
@Labtec-VW: Meinst du? Soll ich dem Freundlichen morgen vorschlagen, dass ich das Auto erstmal mit den neuen Injektoren mitnehme mal 200km fahre und dann wieder komme? Aber das Geräusch ist identisch wie mit den alten Injektoren auch? Woran liegt es denn dass neue Inektoren erstmal nageln? weil sie sich erstmal "selber finden" müssen oder wie?
ich habe die erfahrung gemacht, dass nach injektor wechsel die doll nageln. bei manchen mehr und bei anderen weniger und nach paar km soll das auch weg sein. das nageln ensteht durch die nadel an der spitze. auf dem video ist zwar eine andere düse aber das prinzig ist fast gleich.
http://www.youtube.com/watch?v=utnC8vSqqQc
nun weiss ich nicht ob deine injektoren wirklich defekt waren, weil der freundliche kann viel erzählen.
also lass es erstmal sein mit dem vorschlag und bezahle die rechnung nicht, weil das problem ist ja noch immer da.
übrigens die können auch nicht beweißen das die alten defekt waren, weil nur bosch kann die testen durch ihre prüfanlagen.
die sollen nach dem fehler weiter suchen. was anderes kann man zurzeit eh nicht machen
viel erfolg und berichte mal
kann es folgendes sein?
Steuerzeiten der Injektoren??
Oder
Kolben Schlagen gegen die Ventile??
Oder
Steuerkette somit ein nicht korrektes "Timing" zwischen Einspritzen und Verdichten oder keine Ahnung??
Ich bin den ganzen Abend am suchen und ich finde es echt traurig von der BMW Niederlassung dass die keine Idee haben oder zumindest diese nicht äußern wollen.. Vielleicht bin ich aber auch grade zu emotional und aufgedreht :-))))
Aber dennoch: ich habe den Eindruck gewonnen heute dass man denen wirklich mit paar ideen kommen muss bevor die sagen da muss ein Austauschmotor rein (Kein, Schwerz, der Freundliche hat das halt so mal beiläufig formuliert dass man halt gucken müsste um dann eventuell ein Austauschmotor rein muss) Da hab ich geguckt du :-)))
Ein ernstgemeinter Tipp von mir.....kannst ja machen was Du möchtest...ich würde mich an deiner Stelle mit dem Gesamt- Problem an Auto-Bild wenden. Es kann 4-6 Wochen dauer...dann melden die sich! Wichtig ist eine gute Dokumentaion mit Belegen/dem Schriftverkehr......und glaube mir...die helfen wirklich...!
Passat TDI (BJ 2003)...zwei Getriebe innerhalb von 70.000 km.....VW stur und uneinsichtig.....Auto-Bild eingeschaltet und plötzlich änderte VW ihre Haltung und übernahme 70 % der Kosten.....+ kostenloser Ersatzwagen....persönlich miterlebt.....
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Ein ernstgemeinter Tipp von mir.....kannst ja machen was Du möchtest...ich würde mich an deiner Stelle mit dem Gesamt- Problem an Auto-Bild wenden. Es kann 4-6 Wochen dauer...dann melden die sich! Wichtig ist eine gute Dokumentaion mit Belegen/dem Schriftverkehr......und glaube mir...die helfen wirklich...!
Passat TDI (BJ 2003)...zwei Getriebe innerhalb von 70.000 km.....VW stur und uneinsichtig.....Auto-Bild eingeschaltet und plötzlich änderte VW ihre Haltung und übernahme 70 % der Kosten.....+ kostenloser Ersatzwagen....persönlich miterlebt.....
Danke für den Tipp
gut behalte ich im hinterkopf ist ne option klar aber vorderranging brauche ich mein auto da ich als pendler drauf angewiesen bin....
was gibts noch, Hydrostößel? hab jetzt öfters gelesen dass die auch klackern/nageln... nur wieso eigentlich???
Ich halte euch mal auf dem Laufenden, ich kann mir nämlich vorstellen dass es dem einen oder anderen auch passiert ist oder passieren kann.
ich habe jetzt BMW München angerufen und denen die Sache von Anfang bis zum Ende geschildert, quasi meine Leidensgeschichte seit Februar
Die werden sich da jetzt hinterklemmen und mit der BMW Niederlassung hier Kontakt aufnehmen, ich werde das Auto gleich abholen mit meinen alten Injektoren und auch erstmal so weiterfahren bis wir eine Lösung haben. Was ich schon ausschließen kann sind meiner MEinung nach Kurbelwellen- oder Pleuellagerschaden, denn mit so etwas fährt man keine 20.000 km
Hydrostößel hören sich anders an sagt der wo er eigentlich auch recht hat. Ich werde gleich mal ein Video aufnehmen und euch das ins Netz stellen
Gruß