Au Backe, Injektoren hin, und nun?!

BMW 3er

Moin Leute

folgendes Problem
mein E90 Bj. 11/2006 320d hat folgendes Problem, der Motor nagelt sehr laut und rau. Heute wurde mir der Schwingungsdämpfer ausgetauscht, weil der auch schon "hin" gewesen ist, so die BMW Werkstatt.

Aber das Nageln blieb, der Werkstattleiter vermutete das es an den Injektoren liegen kann. Er habe sowas schonmal gehabt, bei einem Kunden sei der Turbolader hops gegangen und anschließend mussten die Injektoren ausgetauscht werden.

Dann habe ich Ihm gesagt, dass im Februar auch mein Turbolader ersetzt werden musste und ich anschließend dieses laute Nageln habe und leider seit dem nicht die Zeit und den Mut gefasst hatte mich diesem Problem zu stellen. Dann war er sich seiner Sache sicher und sagte tja dann müssen alle Injektoren getauscht werden, das kann nur daran liegen. Kostenpunkt ca. 2600€. Da ich noch eine "Gebrauchtwagengarantie" habe die die hälfte der kosten trägt komme ich bei 1300€ raus denke ich.

Aber meine Frage lautet:

Müssen denn alle 4 getauscht werden, kann man den defekten Injektor nicht detektieren?
Käme ich bei Bosch beispielsweise günstiger weg?
Kann dass denn sein, dass bei einem E90 mit 90.000km auf der Uhr die Injektoren defekt sind? Kulanz?

Was gebt ihr mir für Tipps?
Danke im Voraus und Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo!

...ein paar Anmerkungen:

- 2600,- Euro sind ein irrsinnig hoher Preis (wie schon einige Vorposter feststellten)

- Kompetente Firmen haben einen Injektorenprüfstand in dem man jeden einzelnen Injektor im ausgebauten Zustand genau durchprüfen kann. Nur inkompetente Firmen wollen die Injektoren immer nur einfach austauschen...

- Injektoren kann man aufbereiten

- Die automatische Mengenkorrektur im ECU kann einen symmetrischen, relativen Drift über alle Injektoren nicht ausgleichen. Eine Neuklassifizierung "out of the car" auf dem Prüfstand und Neu-Programmierung (neudeutsch "anlerenen"😉 des ECU (Motorsteuergerät) kann Wunder bewirken.

...hatte ich schon erwähnt, dass Werkstätten ohne Injektorenprüfstand i.d.R. die Injektoren immer pauschal tauschen wollen (und viel Geld daran verdienen)? ...ach so, hatte ich schon erwähnt...

Gruß!

59 weitere Antworten
59 Antworten

Ich verfolge das hier mit Interesse und mir fällt schon auf wie inkompetent sich Deine Werkstatt verhält. Nach Deinen Schilderungen wurde nicht eine einzige fundierte Diagnose gestellt. Von einem ausgetauschten Turbo gleich auf 4 defekte Injektoren zu schließen, ohne Diese geprüft zu haben halte ich für Hanebüchen. Das sind keine billigen Zündkerzen, bei denen man einen Tausch auf Verdacht verschmerzen kann. Jetzt geht die Rätselei schon wieder los. Ich kann Dir nur wünschen, daß sich BMW jetzt zentral darum kümmert.
Berichte mal, wie es weitergeht

@aytex: Hydrostößel unterliegen dem normalen Verschleiß. Sie verunreinigen und- oder verkleben.
Ebenso wie die Ventilbohrungen. Das führt dann meist zu einem Geräusch....🙁

ICh kann dir (leider) nur zustimmen. Wenn ich mir ansehe wie hilflos und unstrukturiert die an die sache rangehen wird mir wirklich bange. jett,wo es also nicht die injektoren sind wollen sie den motor auseinander nehmen, nur wieso? wenn es kein lagerschaden ist? ich meine ich fahre doch schon so lange mit dem rattern und sowas wie ein lagerschaden hätte den motor komplett zerstört.

habe soeben nochmal mit Bosch telefoniert. Die von Bosch meinen es kann auch an dem Kraftstofftemperaturfühler liege, dass der defekt ist. dadurch würde der sprit eventuell auch zu früh eingespritzt was am ende ein nageln verursachen würde. das wichtigste aber ist, dass der fehler nicht im fehlerspeicher angezeigt wird, denn wenn der fühler kaputt ist hat er natürlich auch den bezug zu seiner referenz verloren und zeigt unterm strich keinen fehler an, auch wenn der kraftstoff 10 grad kalt ist mal salopp formuliert...

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


@aytex: Hydrostößel unterliegen dem normalen Verschleiß. Sie verunreinigen und- oder verkleben.
Ebenso wie die Ventilbohrungen. Das führt dann meist zu einem Geräusch....🙁

ja aber bei 100.000????

Ähnliche Themen

@aytex: Ich formuliere es mal so....ohne den/die Hydrostößel als Ursache für dein Problem zu nennen.  
Verunreinigungen, und oder ein verkleben von einzelnen Hydrostößel  sind fast normaler Verschleiß. Die thermischen Bedingungen und chemischen Reaktionen sind schon grenzwertig....es sind Russrückstand und andere verbrannte Bestandteile aus dem Motorenöl und von Abrieb der beweglichen Teile. Bei 100.000 km Laufleistung....kommt schon vor...
Kenne die Vorgeschichte des Wagen nicht; aber eine unsaubere Verbrennung (verschlissene Zündkerzen), billiges oder falsches Motorenöl, lange Wechselintervalle....vielleicht nicht jeden Ölwechsel mit Filter gemacht....reine Spekulation...aber trägt dazu negativ bei....🙁

da es ein diesel ist habe ich keine zündkerzen, das auto war auch ausnahmslos bei BMW zur inspektion sowohl bei mir als auch beim vorbesitzer, motoröl habe ich auch prüfen lassen ist das richtige drin. ich habe ja sogar eine motorölanalyse machen lassen um eventuell metallpartikel nachweisen zu können aber dem war nicht so, öl sauber.... aber du hast recht ausschließen kann man nix...

Bosch dagegen ist sich eigentlich relativ sicher dass es etwas mit derKRaftstoffsteuerung sein muss... eventuell Kennfeld zerschossenoder kraftstofftemperaturfühler defekt.... mal sehen, ich kriege keinen ran bei meiner niederlassung, will die darauf hinweisen den fühler zu checken...

ich werde weiter berichten....
Gruß

so habe meinen E90 also heute wieder abgeholt nach 2 Wochen in der Werkstatt, sowohl BMW Bobrink als auch die Niederlassung von BMW konnten den Fehler nicht detektieren es ist zum Schw... ausreißen

Auf dem Weg nach Hause habe ich noch einen kurzen zwischenstopp beim Bosch Service gemacht und denen einfach mal das NAgeln vorgeführt. Die waren natürlich auch etwas erstaunt dass BMW während der 2 Wochen nichts finden konnte.

Wie auch immer, die von Bosch jedoch haben sich das angehört und waren eigentlich direkt zum Entschluss gekommen dass es aufjedenfall etwas "mit dem Verbrennungsprozess" zu tun, Verdacht auf zu hohen Ladedruck. Ich hatte auch erwähnt dass der Turbo ausgetauscht worden ist. Der freundlichen von Bosch, der im Gegensatz zum Freundlichen von BMW tatsächlich freundlich gewesen ist meinte ich solle einfach die erste Januar Woche vorbei kommen, er würde einfach die IST-Größen mal alle aufnehmen ganz unverbindlich und kostenlos und mal mit mir drüber gucken ob nicht irgendwo was aus der Reihe tanzt. Fand ich schonmal ganz gut das Angebot. Er konnte mich etwas beruhigen, basierend auf seiner JAhrelangen Erfahrung sei das zwar ein recht nerviges Rattern, aber der Motor sei gut in Schuss und man müsse nichts befürchten. Zu 80% sei es ein Enstellungsproblem am Motor... Näheres sehen wir in der 1. KW

Ich habe euch mal zwei videos hochgeladen was ich eigentlich meine mit dem "Nageln"

Wer hatte mal ähnliches an seinem Motor??

Von außen:
http://www.youtube.com/watch?v=PlF6FKTLiSk

von innen
http://www.youtube.com/watch?v=6O1lqrwN0hs (hört man nicht so gut)

Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, daß Die vom Bosch Dienst mehr drauf haben, als nur Teile auszuwechseln. Zumindest unser ortsansässiger Bosch Dienst arbeitet so. Ich wünsch Dir viel Glück, daß sie den Fehler finden

hast du jetzt für den injektoren tausch bezahlt ?

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW


hast du jetzt für den injektoren tausch bezahlt ?

Niemals! :-) Die haben meine alten Injektoren wieder eingesetzt

für den ganzen Aufwand soll gefälligst die BMW Werkstatt aufkommen, die meinte dass die Injektoren hinseien. Die Niederlassung rechnet das jetzt mit denen ab....

Frohes Fest allen...

Mir fällt da grade was ein

bei meinem Fahrzeug handelt es sich um ein Fleet-Modell. also mit 150PS statt 163.
Der Bosch Freundliche meinte es kann auch am Ladedruck des Turbos liegen würde er sich mal in der ersten KW angucken....

Kann es sein, dass die bei BMW damals als sie den Turbo ausgetauscht haben nicht mitbekommen haben, dass es sich um ein Fleet Fahrzeug handelt? Ich kenne mich nicht sehr gut aus was Motorentechnik angeht, aber kann es sein, dass sie entweder einen falschen Turbo eingesetzt haben der zu hohen Druck erzeugt? Denn der Freundliche bei Bosch meinte das könne auch eine Nageln erzeugen, also wenn der Ladedruck nicht stimmt...

Was sagt ihr??

die fleet modelle sind nichts anderes als die 163PS. alle bauteile im motor sowie turbolader sind gleich. die fleet modelle wurden halt runter kastriert durch software und mehr nicht.

einen falschen turbolader kann man bei diesen motor nicht verbauen, weil die anderen nicht rein passen.

Ladedruck wird übrigens vom steuergerät angesteuert über die VTG des turboladers. es wird dabei im system immer wieder der kontrolliert und das steuergerät passt die einstellung dann wieder an wenn mehr luft gebraucht wird

Sollte der ladedruck zu hoch sein durch ein defekt am system, dann geht das auto in notlauf. Deswegen kann ich mir das mit ladedruck nicht vorstellen.

aber lass ihn trotzdem von bosch überprüfen, vieleicht finden die doch was 🙂

Hallo ich bins nochmal....

nein, ich war noch nicht bei Bosch, Termin ist nächsten Mittwoch...

Mir ist aber was anderes eingefallen. Könnten es die Drallklappen sein?? ich meine wie hört es sich denn an wenn die defekt sind??

also bei den ganzen drallklappen problemen bei BMW ist mir keins bekannt wo der diesel dadurch mehr nagelt. man katte eher motorschäden gehabt durch diese teile, aber das kannst du über google nachlesen und diversen forums

angeblich gabt es das nur bei den alten diesel motoren von bmw wo der E90 nicht mehr betroffen ist.

melde dich mal bitte wenn es was neues geben sollte 🙂

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW


also bei den ganzen drallklappen problemen bei BMW ist mir keins bekannt wo der diesel dadurch mehr nagelt. man katte eher motorschäden gehabt durch diese teile, aber das kannst du über google nachlesen und diversen forums

angeblich gabt es das nur bei den alten diesel motoren von bmw wo der E90 nicht mehr betroffen ist.

melde dich mal bitte wenn es was neues geben sollte 🙂

grüße

Das werde ich...

Gruß und guten Rutsch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen