ATU wirbt mit Frühlingscheck,und zockt mal wieder kräftig ab,so langsam reichts.

Ford C-Max 1 (DM2)

Ein BMW wurde vom ADAC auf Herz und Nieren getestet und auf Mängel untersucht,dabei wurde außer einer gebrochenen Feder absolut nichts gefunden.Dann wurde bei ATU mit versteckter Kamera ein Frühjahrscheck gemacht.Was da herauskam ließ dem ADAC KFZ Sachverständigen die Haare zu Berge stehen.Mängel von fast 8oo€ wurden entdeckt, obwohl das Auto bis auf die gebroche Feder in einem top Zustand war.Wieso wird bei dieser Abzockerei nicht endlich mal was unternommen.Das ist doch glatter Betrug am Kunden oder was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Ein BMW wurde vom ADAC auf Herz und Nieren getestet und auf Mängel untersucht,dabei wurde außer einer gebrochenen Feder absolut nichts gefunden.Dann wurde bei ATU mit versteckter Kamera ein Frühjahrscheck gemacht.Was da herauskam ließ dem ADAC KFZ Sachverständigen die Haare zu Berge stehen.Mängel von fast 8oo€ wurden entdeckt, obwohl das Auto bis auf die gebroche Feder in einem top Zustand war.Wieso wird bei dieser Abzockerei nicht endlich mal was unternommen.Das ist doch glatter Betrug am Kunden oder was meint ihr?

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hast du mal gefragt was die Reperatur Original bei Ford gekostet hätte? Die sind oft gar nicht so teuer wie man so annimmt.

Gruß

Der einzig erreichbare Fordhändler schlägt mit seinem "Service" dem Fass den Boden aus. Dort haben wir zigmal wegen irgendwas nachgefragt, da wird man selbst beim Nachgucken, was es denn ist, schon immer auf irgendwelche lang anstehenden Termine vertröstet und sauteuer sind die auch. Die sind nicht mal in der Lage bei einer angekündigten Probefahrt das tatsächlich gewünschte Modell da zu haben, sondern geben einem dem baulich total anderen Vorgänger. Oder wollen einem ein schlechter ausgestattetes, ein Jahr älteres Fahrzeug für 3500 € (=Ein Drittel) teurer verkaufen als der Händlerverkaufswert bei einem Gutachten nach einem Unfall. Diese Werkstatt sieht mich auch nicht freiwillig von innen. Das ist ein absolutes Beispiel für die Service-Wüste Deutschland. Keine Ahnung wie dieser Laden sich über Wasser hält, aber kundenfreundlich und diese Werkstatt sind zwei krasse Gegensätze.

Also ich würde bei ATU gar nix mehr machen lassen.
Hab damals mal zwei neue Felgen benötigt ( Golf III ) , und die haben es doch wirklich geschaft Felgen mit falscher Einpresstiefe ans Auto zu machen.
Als ich sofort zurück nach ATU fuhr sagte mann mir das dies gar nicht sein kann.
Erst die VW Werkstatt bestätigte meinen verdacht.
Also wieder zu ATU und die haben dann im VW Autohaus angerufen und musten Ihren Fehler eingestehen.

Damals mit meinem Fiesta MK4 war es so:

Im März beim TÜV gewesen, keine Mängel.

Im April habe ich bei ATU Sommerreifen gekauft und montieren lassen.
Die Reifen waren günstig aber nach der Montage sagte man mir, man habe als Service die wichtigsten Elemente am Fahrwerk mit geprüft:
Achsmanschetten defekt, Bremsschläuche porös, Bremscheiben runter: macht 800 €
Ich habe mir für alle "Defekte" Kostenvoranschläge geben lassen und bin zu der Werkstatt, wo ich den TÜV hab machen lassen. Die waren sprachlos, haben zu meiner Sicherheit das Fahrzeug aber nochmal auf die Bühne gefahren und mir alles gezeigt. Natürlich war alles i. O.
😠

Ähnliche Themen

Ich habe ja noch etwas beobachtet bei meinem letzten Besuch bei ATU. Da hatte man einer Frau einen angeblich für ihr Auto passenden Dachgepäckträger verkauft, den dann die Fachwerkstatt eine Stunde versucht hat zu montieren, bis man in der Gebrauchsanleitung nachlas, dass er zwar für viele Modelle des Herstellers, aber nicht für dieses geeignet sei. Daraufhin wollte die Frau den Träger umtauschen bzw. zurückgeben. Man erklärte ihr, es sei der passende, dann wollte sie, dass eben ein ATU-Mitarbeiter ihn befestigen solle, was der dann auch vorhatte. Ob er es geschafft hat, weiß ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen