ATU
Hat jemand schon eine (bedarfsabhängige) Inspektion bei ATU machen lassen? Zufrieden? Kosten?
Mein 525d hat Bj. 2009 hat jetzt 59000 km und "Fahrzeugcheck" und "Ölwechsel" wird angezeigt.
Beste Antwort im Thema
5er und ATU das gibt ne Explosion.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bonsai323
Naja, es gibt schon Sachen, die man bei ATU machen lassen kann. Wenn ich z.B. Räder wechseln will mit Wuchten, oder z.B. einen RFT Reifen raufziehen - das geht und kostet wirklich im Vergleich zu BMW höchstens die Hälfte. Das war es dann aber schon.Grüße
Selbst damit würde ich zum Reifenhändler gehen. BMW ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss.
Zitat:
Original geschrieben von dreini1985
Sollte eigentlich nur ein scherz sein. War nicht negativ oder persönlich 😉
Keine Angst, hab ich auch nicht so aufgefasst. 🙂
Wollt ihr nur anmerken 🙂
Manche verstehen ja keinen Spaß mehr und drehen direkt am Rad.
Zum Thema: Ob man sein Fahrzeug dort für irgendwelche Rep. oder Service abgibt, muss man selbst wissen. Ich werde dort allerdings nicht mehr hinfahren. Werkstatttests im Fernsehen, bestätigen meine Entscheidung 😉
Zitat:
Original geschrieben von dreini1985
Zum Thema: Ob man sein Fahrzeug dort für irgendwelche Rep. oder Service abgibt, muss man selbst wissen. Ich werde dort allerdings nicht mehr hinfahren. Werkstatttests im Fernsehen, bestätigen meine Entscheidung 😉
Tja, und gerade haben die Leser der "Auto Zeitung "
ATU zur TOP-Marke bei Werkstattketten 2012 gewählt 😰
http://www.reifenpresse.de/.../...-pit-stop-vergoelst-und-point-s.html
Ich war bis jetzt nur einmal bei ATU mit einen VW, dort habe ich mir einen Blinker Relais gekauft. Sogar das habe ich beräut, weil sich das Blinkergeräusch extrem nach China anhörte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Tja, und gerade haben die Leser der "Auto Zeitung "Zitat:
Original geschrieben von dreini1985
Zum Thema: Ob man sein Fahrzeug dort für irgendwelche Rep. oder Service abgibt, muss man selbst wissen. Ich werde dort allerdings nicht mehr hinfahren. Werkstatttests im Fernsehen, bestätigen meine Entscheidung 😉
ATU zur TOP-Marke bei Werkstattketten 2012 gewählt 😰http://www.reifenpresse.de/.../...-pit-stop-vergoelst-und-point-s.html
Mag sein, aber die wurden ja oft genug sehr negativ getestet. Irgendwann muss man ja etwas für sein Image tun. Sonst bleiben ja die Kunden aus. Ich rede für mich und habe gesagt, dass es jeder selbst für sich entscheiden muss. Ich fahre nicht zur Vertragswerkstatt und würde diese auch nicht schön reden. Ich suche mir ne Werkstatt meines Vertrauens. Da fahre ich dann auch gerne hin 😉
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Tja, und gerade haben die Leser der "Auto Zeitung "Zitat:
Original geschrieben von dreini1985
Zum Thema: Ob man sein Fahrzeug dort für irgendwelche Rep. oder Service abgibt, muss man selbst wissen. Ich werde dort allerdings nicht mehr hinfahren. Werkstatttests im Fernsehen, bestätigen meine Entscheidung 😉
ATU zur TOP-Marke bei Werkstattketten 2012 gewählt 😰http://www.reifenpresse.de/.../...-pit-stop-vergoelst-und-point-s.html
Das ist genau so viel wert wie der beste Skispringer von Nicaragua zu sein- nämlich gar nichts.
Ein Freund Ich muss auch mal meinen Senf dazu geben 😁
Es war das JAhr 2002, da war ich gerade mal 19 🙁 aaaah ich werd alt. Also ein Freund von mir hatte damals einen Corrado G60, ich weiss nicht mehr warum, aber der Motor hatte Fehlzündungen und bei bestimmten Drehzahlen Leisutungsverlust.
Gut dachte er, fahren wir mal zu ATU. Die haben das kaputt-gestellt 😰 Laut dem Meister "passt es jetzt 100%ig" 😁 ...ähm ich weiss nicht auf welchem Trip der Typ damals war, aber wir konnten kaum vom Hof fahren....jetzt gab es nämlich Fehlzündungen ab 1300Umin, dadurch wurde der Motor praktisch abgewürgt 😁
Nach einem 15-minütigen hin und her überprüfter der "Meister" nochmal die Zündzeitpunkte und bestätigten nochmals "es passt alles".
Naja da war man noch Jung und lässt sich vieles einreden. Da ich schon die Geduld verloren hatte habe ich dann am Parkplatz, während mein Freund noch immer diskutierte, den Verteiler per Hand 😁 "justiert" und der Wagen lief zwar nicht zu 100%, denn bei hohen Drehzahlen (ab 4000) hatte der immer noch Fehlzündungen, aber wir konnten vom Hof 😁
Damals sagte ich ---> NIE WIEDER ATU. Obwohl ich direkt eh nie dort war mit meinen Autos. Ich hab mich aber paar mal erwischt wie ich dort so Cockpit-Tücher gekauft habe 😁
Und vor Paar Wochen hab ich Kühlflüssigkeit gebruacht für meinen Winterkübel, war im Angebot 😁 weiss den Preis nicht mehr. Bin dann aber doch zu meinem Teilehändler, sein normal-Preis war über 50% drunter für die gleiche Menge 😁
Ich verstehe aber nicht wie es so eine Firma schafft an jeder Ecke eine Filiale zu haben, in D als auch bei uns in Ö, wo doch der Service meistens unter aller Sau ist.
Ach da hab ich noch eine Geschichte parat 😁
Ist auch so seine 7-8 Jahre her. Mein Cousin musste bei seinem E39 Querlenker und Spurstange tauschen, rechts. Nun gesagt getan, hat nicht lange gedauert und der Akt war erledigt. Jetzt ging es um die Achsvermessung. Also mal zum Reifenhändler der bei uns echt einen guten Ruf hat und auch ein gutes Equipment dafür hat. Aber er hatte keine Zeit, erst so in 10 Tagen. Dachte mein Cousin, da kann ja nicht viel dahinter sein, schaue ja auch zu. Die werden das schon können bei ATU. Sie konnten den linken Spurstangenkopf nicht lösen und wollte allen ernstes links die komplette Spurstange tauschen 😕
Na gut wir dann wieder heim, man erinnere sich an den Physik-Unterricht, Hebel-Gesetz und so 😁 Also ne lange Stange, Schlüssel drann und siehe da --->gelockert. Vorher mit Rostlöser eingesprüht. Wieder zu ATU und dann vermessen lassen. Solcher "Kasperl" sind das 😁
Zum Vergleich: der erwähnte Reifenhändler konnte mal bei meinem E36 eine Schraube nicht lösen, auch nicht mit einer langen Stange als Verlängerung, er kam aber nicht auf die Idee mir da jetzt neue Teile einzubauen. Er hat dann eben die Schraube etwas erhitzt und dann gelockert, so wie es sich gehört 😉
MfG
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Ich verstehe aber nicht wie es so eine Firma schafft an jeder Ecke eine Filiale zu haben, in D als auch bei uns in Ö, wo doch der Service meistens unter aller Sau ist.
MfG
Man muss sich nur verkaufen können, groß laut und penetrant. Das ist das Gleiche wie bei Carglass, bei denen platzen die Scheiben mittlerweile nicht nur, wenn man durch ein Schlagloch fährt(es soll ja in Deutschland ein paar davon geben😁), sondern schon, wenn man bei kaltem Wetter die Heizung anmacht.
So, nun hab mal jemanden, der nichts davon versteht, der rennt sofort los und sagt: mach mal. Das Gerücht, dass diese Ketten günstig sind, hält sich wie Sch... am Schuh.
Reifen sind auch so ein Thema, die bekommt man im örtlichen Handel oftmals günstiger als z.B. im Internet. Meine Dunlops sollten pro Stück bei r...n.com €288,-- kosten. Bezahlt hab ich inkl. Aufziehen € 277,-- vor Ort (DOT 30/12), also keine alten Dinger.
Also ich hatte auch grad diverse Dinge die an meinen E61/535D gemacht werden musten!
Nach Angebot von BMW, dachte ich "Die Spinnen wohl"
Habe bei Mr.Wash Ölwechsel gemacht= 170 € gespart !
Mircofilter und Bremsfüssigkeit und Fahrzeugcheck in freier
Werkstatt gemacht = 220 € gespart !
Bin sehr zufrieden, aber nach ATU gehe ich nie wieder!!!(Nur Reparaturen werden Dir aufgequatscht)
Ich war ein mal bei ATU (nicht mit dem BMW) um eine Glühlampe H1 vom Abblendlicht wechseln zu lassen. Der Mechaniker baute die defekte Lampe aus und setzte eine neue ein. Diese viel Ihm dabei in den Scheinwerfer rein. Keine Ahnung wie er das gemacht hat. Dann lies er die im Scheinwerfer liegen weil er nicht so einfach dran kam und baute eine zweite ein. Die war dann verdreht eingebaut. Das Licht ging überall hin nur nicht auf die Straße. Und das Auto wollten die mir dann allen ernstes wieder so mitgeben.
Das war das letze mal ATU
Zitat:
Original geschrieben von Shivago
Diese viel Ihm dabei in den Scheinwerfer rein. Keine Ahnung wie er das gemacht hat. Dann lies er die im Scheinwerfer liegen weil er nicht so einfach dran kam und baute eine zweite ein. Die war dann verdreht eingebaut.
😁😁😁
Und bei mir erhärtet sich mittlerweile der Verdacht das der "Meister" bei Atu, damals bei meinem E61 den Querlenker extra locker gemacht hat damit ich ihn eintausche.
Abgegeben hatte ich das Auto nur fürs Wuchten der Räder, Saftladen da. Abgebrannt sind se au noch. IDIOTEN am werk.
ich will nächsrw woche zu atu... die haben einen schönem wagenherber für 40 € und den will ich mir kaufen