atu, stimmts

BMW 3er E36

hi,

War mal heute zufällig bei A.T.U und habe da reifen dunlop mit irgendwelchen felgen sahen aber gut aus gesehen 1 reifen mit felge für 133 euro, also 8x18
auf 225/40 da hat der typ an seinem pc nachgeschaut ob die auf meinen passen,da hat er mir gesagt das ich da diese kante dann die ander umschlagen muss, lenkbegrenzer u.v.m machen muss, so stand es wohl bei demm am pc, muss das denn alles vorgenommen werden....also ich lese hier im forum bei einigegen das die nur mal bördel müssen und dann passt das, aber bei einer felge 7jx16 sagte er mir da brauche nur eine sahe zu machen.

hmmm.....k.a

thx

22 Antworten

@Feldtins thx für den tipp

ist dein fahrzeug tiefer, hast du die eingetragen bekommen.

Zitat:

aber wenn doch kostet das ja auch nciht die welt.

hast du vileicht ne vorstellung wieviel mal sowas kosten kann habe mich noch net in werkstäten erkundigt

thx

Also bei meinen Felgen als ET35 Version stand im Gutachten überall "eventuell". Also z.B.: Durch eventuelles umlegen der Radhauskannte ist die Freigängigkeit zu gewährleisten....
Das sind aber 8,5x18 ET35. Frag mich aber nicht, warum ich die ET15 Variante genommen hab. Da mußte ich alles an ziehkünsten an den Radhäusern wallten lassen was so geht.

Fazit: Der Typ beim ATU hat sich ja die Sprüche nicht aus den Fingern gesogen. Das kommt ja vom Felgenhersteller, und der wird wissen was zu machen ist. Also stell dich drauf ein, dass das stimmt was der ATUler dir gesagt hat.

Gruß Heipa

hab n 316i coupe mit mfahrwerk, als 20 mm tiefer (lieber wär mir hinten 0mm und dafür vorne 40 😁!)

habs natürlich auch eingetragen.
hätte der tüv es so nciht abgenommen hätte der reifenhändler die 225er aber wieder zurückgenommen und wir hätten halt 215er draufgezogen, da isses weniger knapp und passt auf jeden fall... (ausser bei greenacid anscheinend nicht, was mir immer noch n rätsel ist!!! 😁)

gruß Jan

achso hattest ja noch was wegen den preisen gefragt.
aber da hab ich leider auch keine wirkliche ahnung..

also aus heutiger (2 mon später 😉) sicht hätte ich statt 225ern 215er genommen.
erstens ist es so hinten schon ziemlich knapp und es hätte sicher nicht jeder tüv abgenommen. vielleicht braucht man wenn man nen schlechten trifft auch nen lenkdingsteil da..
zweitens ist er schon etwas langsamer nun und verbraucht auch mehr.
von daher is 215 das richtige denk ich. verbrauch ok, fahrleistungen ok und keine bedenken dass es nicht passt und daher eventeuell zusätzliche kosten entstehen...
bin aber auch mit meinen 225ern zufrieden!
ich würd mal behaupten den einen zenitmeter mehr sieht man irgendwie doch schon. und was nimmt man nicht alles für die optik in kauf.. 😁?

übrigens: der preis von den 133 euro inkl dunlop-reifen kommt mir ja arg billig vor!!! sicher dass der stimmt???

Ähnliche Themen

hier haste mal n bild von schräg hinten von mir.
vielleicht kannstes ja irgendwie gebrauchen 😉

ps: inzwischen sieht er etwas anders aus! hat philips silver vision drin 😁

bei mir mußte hinten gezogen werden (bei 215) weil er aufegesetzt ist wenn man durch nen schlagloch\huckel\berghoch gefahren ist,...

"ziehen" doch sicher nicht oder?

also dass da mehr als die kante anlegen nötig war kannste mir nicht erzählen 😉

kante anlegen und bördeln is das gleiche oder?
und ziehen is für mich wenn man die angelegte kante dann noch nach aussen zieht, also den kotflügel noch etwas verbreitert.
oder lieg ich da falsch?

kp, also mein kotlfüghel mußte um knapp 0,7 cm rausgezogen werden, wie das gemahct wurde kp

Deine Antwort
Ähnliche Themen