ATU Sportauspuff

Opel Astra G

Hallo Leute!

Ich überlege mir einen ATU Sportendschalldämpfer für meinen Astra G zu kaufen. Ein Vorteil ist es, dass man den nicht eintragen muss, weil da ein ABE Schein dabei ist. Ich mag es nicht, wenn es zu laut wird. Der Motor muss sich sportlich anhören, aber nicht laut sein(also dezent). Ist ATU eine gute Wahl (€155) oder hört man diese Endschalldämpfer gar nicht?

Ich freue mich auf eure Ratschläge!

31 Antworten

hatte mir auch einen bei atu geholt (damals aktionspreis ca 120 Euro) habe den angebaut und siehe da!! nix hätte gleich den original dranlassen können..Bastuck währe da zu empfehlen..

auspuff

hi!
vom sound her kannst den vergessen.ist wie serientopf mit endrohr.

Wenn man die dinger mal warm gefahren hat dann hören die sich auch garnicht mal so schlecht an. Natürlich muss man die auch erst mal einfahren die klingen anfangs nach nüss, das ist ja wohl klar.
Kannst dir ja auch einen von Bosi holen die hat ATU auch , kriegste auch mit ABE und die sind auch ok, jedenfalls hat en freund von mir einen für seinen golf 3, klar ist anderes auto aber klignt net schlecht so an sich.

Ist auch jedenfall ne günstige alternativer aber erwarte ncith das dat ding so klingt wie en bastuk oder Lexmaul Pott.

MFG

Hellrasor

Wie gesagt! Ich wollte einen, der sportlich aber nicht laut ist! Es liegt daran, dass ich viel Autobahn fahre und nach 2 Stunden Fahrt mit einem lautem Auspuff bin ich mit Sicherheit am Ende. Deswegen möchte ich, dass sich mein Auto sportlich anhört und nicht dürch die Straßen brühlt!

Danke für eure Tipps!😉

Ähnliche Themen

atu is dreck...guck mal bei ebay unter kia-tuner...der hat nen schwung konkursware...sebring und remus esd´s...komplett edelstahl mit abe...die haben guten sound und sind qualitativ top! kosten auch nur 160 € 😉...günstiger kriegste sowas NIE wieder!

Re: auspuff

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
vom sound her kannst den vergessen.ist wie serientopf mit endrohr.

normal wenn man den an kubikpfützen hängt...wo solls den her kommen 😁

ich kann dir mal nen soundfile schicken wenn du willst.....ohne VSD Attrappe oder anderen illegalen mist... 😉

@apbennington

also ich hab den seit fast 2 jahren drunter, das auto klingt gut ohne aufdringlich zu sein oder nach dem motto "krach statt leistung"....
aber er muß warm werden....
ich kann dir den empfehlen....😉

MfG Markus

Re: Re: auspuff

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


normal wenn man den an kubikpfützen hängt...wo solls den her kommen 😁
ich kann dir mal nen soundfile schicken wenn du willst.....ohne VSD Attrappe oder anderen illegalen mist... 😉

@apbennington

also ich hab den seit fast 2 jahren drunter, das auto klingt gut ohne aufdringlich zu sein oder nach dem motto "krach statt leistung"....
aber er muß warm werden....
ich kann dir den empfehlen....😉

MfG Markus

ich habe einen astra g 1,6 16v!! also denkst du es wird sich gut anhören? meine email

apbennington@genion.de

, schick mal den file wenn es dir keine umstände macht! was hast du denn für einen wagen?

Ich hätte ja gern diese hier von Irmscher, aber wer kann dazu etwas sagen? Sind die gut? Haben die auch einen angemessenen Klang?

Irmscher ist sicherlich nicht schlecht aber die endrohrform sieht für meinen geschmack kacke aus, aber jedem das seine.

Ich würde lieber zu was ordentlichem greifen anstatt zu sonem atu pott für 150 € . was will man auch davon erwarten, gute esd kosten schnell mal mehr als das doppelte. aber das ist auch gut investiertes geld meistens. wenn man sich alleine mal die bastuck anlagen oder sebring oder remus anschaut da sieht man schon den unterschied,und vorallem hört man ihn auch. erstens vom sound und zweitens wird er auch 100%länger halten als son ATU Pott.

Meine meinung ist eh , das ATU ein scheissladen ist wo keiner so richtig ahnung hat . Aber das ist wie gesagt meine meinung das soll keinen hier angreifen der bei/mit ATU zufrieden ist.

Re: Re: Re: auspuff

Zitat:

Original geschrieben von apbennington


ich habe einen astra g 1,6 16v!! also denkst du es wird sich gut anhören? meine email apbennington@genion.de, schick mal den file wenn es dir keine umstände macht! was hast du denn für einen wagen?

mein wagen steht in meiner sig....unter dem beitrag 😉

Astra G 2.216V, BJ 2001

umstände macht das file nicht....mal sehen ob ich heute dazu komme....wenn nicht dann morgen....

also meiner klingt ab ca. 4.000 Touren heißer/fauchend.....wird sich bei dir nicht gar so heftig anhören weil sicherlich der hubraum fehlt....
ich hab den auch schon an den X16XEL am Astra G gehört....es ist okay und einen unterschied zur serie gibt es auf jeden fall....

auf den pott gibt es 2 jahre garantie, wie bei jedem hersteller, läßt du es auch bei ATU montieren müßen die dir auch noch eine 2jährige einbaugarantie geben....wie gesagt ich bin zufrieden, aber das muß jeder selbst wissen....

MfG Markus

P.S. den ATU hab ich mir damals aus 2 Gründen geholt....1.Kumpel hatte einen Remus an Vectra B...der war lächerlich 2. Kumpel hatte am 3er Golf einen von ATU (mittlerweile seit 3 jahren ohne probleme)....klang super....also hab ich mir den gekauft; ums geld ging es bei mir nie....

Zitat:

Original geschrieben von Tortenboxer


Ich hätte ja gern diese hier von Irmscher, aber wer kann dazu etwas sagen? Sind die gut? Haben die auch einen angemessenen Klang?

vom hören, sagen hab ich das es bei irmscher im klang zwischen serie und Sport ESD keinen merklichen unterschied geben soll....soll sich nur ein wenig dumpfer anhören....

MfG Markus

Also ich kann FlyAway nur zustimmen, so schlecht ist der ATU Topf nicht. Wenn er warm ist klingt er sportlich und trotzdem nicht aufdringlich, außerdem klingt er auch noch besser wenn du ihn erstmal ein paar tausend km gefahren bist. Und noch ein Grund spricht dafür: er ist aus Edelstahl.

wie gesagt bei ebay unter kia-tuner remus/sebring pötte für 150-180 euro je nachdem wer so mitbietet...teilweise auch sofortkauf..das sind original pötte...top alles...edelstahl...sound is nich zu laut aber geil...und auf nen soundfile vom 2.2er kann man sich nich festnageln...klar is der sound da geil...aber nich zu vergleichen mit nem 1.6er....da liegen immer 600ccm dazwischen...

Es hat, glaube ich, noch niemand erwähnt, daß das fettte ATU-Logo auf den Endrohren ziemlich peinlich aussieht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen