ATU Reparatur teuer ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo... ich komme nun gerade von ATU und habe gefragt ob die auch nen Flexrohr einschweißen und den Endtopf drunterbasteln... und ja sie machen es...
Dann hat er mir noch gezeigt das die innere rechte Achsmanschette kaputt ist und es war ein wenig ölig drum herum....
Für den Auspuff drunter schrauben, Flexrohr einschweißen, ausrichten der Auspuffs, Achsmanschette wechseln.... da hat er mir knapp 200 € ausgerechnet... Was meint ihr zu dem Preis ?

Achja... wie ich hier im Forum schon erwähnt hatte, wenn ich anfahre dann rasselt/klackert es vorne aus der Motorgegend.... kann es sein das es am Flexrohr oder an der Achsmanschette oder am Sprit liegt?
Ich tanke Super...

Danke euch schon mal....

Beste Antwort im Thema

bleib blos weg von atu und such dir ne freie werkstatt.

atu hat für meinen astra f die bremscheiben und beläge wechseln 230 euro verlangt!!!!

dann war ich bei der freien die meinten das wär ne freschheit die hätten ca. 100-150 genommen.

also geh bei ne freie viiiiiiiiel billiger !

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von be_crazy



Zitat:

Original geschrieben von Marcel.Brandenbrg


dann war ich bei der freien die meinten das wär ne freschheit die hätten ca. 100-150 genommen.
Und was hast du letztendlich bezahlt? Ist ein feiner Unterschied zwischen "hätten genommen" und "haben genommen"!

ich musste es ja bei atu machen lassen da ich nich zu hause war und ich nächsten tag zur arbeit musste und eisen auf eisen iss kacke sonst hätt ichs ja zuhause selber gemacht !! kein werkzeug nix bei gehabt.

Oder kann es auch am Sprit liegen? Ich tanke ja Super.... sollte ich mal Super Plus testen? Kann ja nich schaden....

Und was bedeutet der Klopfsensor? Der meldet sich wenns nicht gut ist der Sprit oder was soll das heißen ?

Zitat:

Original geschrieben von ctammen


Hmm bild leider nicht... es war aber schon ölig da.. also am Manschettenende richtung Rad, also nicht in Richtung Getriebe sondern am Ende der Manschette in Richtung Rad....

Wieso schreibst Du immer Ölig? In der Manschette ist Fett drin.

Hmm... ich fahre morgen sowieso nochmal zu ner freien Werkstatt... und dann nochmal gucken...

1.Achja und das Rasseln ist eigentlich nur wenn er warm ist.... kann das Flexrohr rasseln ??
Es rasselt aber nur wenn er warm ist.... und ich höre es nur wenn ich das Fenster aufmache, aber dann auch sehr deutlich...

2. Oder kann es auch am Sprit liegen? Ich tanke ja Super.... sollte ich mal Super Plus testen? Kann ja nich schaden....

 

3.Und was bedeutet der Klopfsensor? Der meldet sich wenns nicht gut ist der Sprit oder was soll das heißen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TropicOrange


das Rasseln kennt man ja eher von den FSI Motoren, wenn Super anstatt SuperPlus getankt wird. So auch beim Jetta TFSI 2.0 (die Maschine ausm 5er GTI) von meinem Dad:
http://www.youtube.com/watch?v=mOhUoznTmac&feature=channel_page

Alter Falter, hört sich ja wirklich an wie ein Diesel. Ist das tatsächlich der von deinem Dad, oder hast du das nur zufällig gefunden???

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763



Zitat:

Original geschrieben von TropicOrange


das Rasseln kennt man ja eher von den FSI Motoren, wenn Super anstatt SuperPlus getankt wird. So auch beim Jetta TFSI 2.0 (die Maschine ausm 5er GTI) von meinem Dad:
http://www.youtube.com/watch?v=mOhUoznTmac&feature=channel_page
Alter Falter, hört sich ja wirklich an wie ein Diesel. Ist das tatsächlich der von deinem Dad, oder hast du das nur zufällig gefunden???

das ist der von meinem Dad. Is mir letztens aufgefallen, als er in die Einfahrt fuhr, während ich gerade an meinem Golf zugange war. Ich hab ihn gleich mal gefragt, ob er sich nen TDI verpflanzen hat lassen. Hab das Video dann sofort im Golf V - Forum gepostet. Da meinte man, dies sei total normal. Die meisten GTIs, die mit Super gefahren werden, hören sich so an - teilweise noch schlimmer. Hat anscheinend irgendwas mit der Einspritzung zu tun, die sich verstellt, wenn Super getankt wird.

So ich komme nun gerade aus der Werkstatt... uuund folgendes....

Er hat zuerst mal am Kat gewackelt und darin hats gerasselt .... und die Antriebsmanschette, da meinte er fehlt nur die Schelle.... joa dann werde ich auch den Endtopf bei der Werkstatt drunter sachrauben lassen...

Und kann man das wa sim Kat raschelt irgendwie rausbekommen? Vielleicht wenn man ihn abbaut und dann einfach durchs Rohr irgendwie ?

*nachobenschieb*

Kann mir denn keiner was dazu sagen?

Klick mich

@ctammen

hast 'ne PN 😉

Hallo ctammen,

natürlich kann man das innenleben eines Kat´s durch Ausbohren entfernen. Nur gesundheits fördernd ist das nicht. Legal schon mal gar nicht und die nächste AU kommt bestimmt.

Gruß

@icke II

Habe keine PN bekommen...

Wo kann ich denn recht günstig nen neuen Kat bekommen ? Wisst ihr günstige Anbieter ?
Mein Motorcode siehe unten....

Wie lange hast du dein Golf eigentlich ?
Neuer Kat wird nicht billig.
Bei VW mit Hosenrohr, da ist auch das Flexrohr mit dran ca. 700 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen