ATU-Klimaservice 49€ Empfehlung?
ATU hat derzeit ein angebot für einen Klimaservice für 49€.
der preis ist doch echt gut, oder? könnt ihr mir preise anderer werkstätten für klimaservice beim G3 nennen?
ich weiß, ATU macht ´ne menge müll aber soviel kann man doch bei ´nem klimaservice nicht falsch machen, oder?
danke schon mal für eure meinungen...!
Beste Antwort im Thema
ATU ist und bleibt Mist - habe noch ie guten Service da erlebt und werde NIE NIE NIE wieder hinfahren! Ich geb lieber etwas mehr aus, sofern dies notwendig ist.
Beim KlimaService wird:
* altes Kältemittlel/Öl Gemisch abgesaugt
* gereinigt
* Unterdrucktest der Klimaanlage auf Undichtigkeit
* Wiederbefüllung der Anlage mit neuem bzw. gereinigtem Kältemittel
Bei meinem Golf 3 sind es glaube ich 850g Kältemittel. Vor ca. 8 Monaten war ich letztemalig bei ATU mit dem ergebnis, dass hinterher mein Drucksensor der Climatronic defekt war und ATU 4x die Anlage geleert und wiederbefüllt hat bis die endlich wieder funktionierte. Zwischenzetlich wurde ich weggeschickt zu VW, damit die mal gucken was an der Anlage, angeblich defekt ist. Dabei kam bei VW heraus, dass ATU ca. 1200g Kältemittel aufgefüllt hatte und damit den Drucksensor überlastet hatte. Somit ging der kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von comandertom
hat eventuell noch jemand erfahrungen sammeln können?
Ähnliche Themen
45 Antworten
Also mal ehrlich .... geh zu ATU und hol dir das Geld wieder. Das sehe ich ja als Betrug an was die mit dir gemacht haben. Da steht nix von einer Mindestmenge an Kältemittel die noch in der zu wartenden Anlage vorhanden sein muss. Ein Komplettablassen des Kältemittels ist sowieso IMMER im Rahmen eines solchen Services vorhanden. Das macht das gute Klimagerät bei einem Servicedienst aber allein - da muss ja nicht mal jemand die ganze Zeit daneben stehen
Zitat:
Original geschrieben von Klangpurist
Ich war heute da:
Wartezeit knapp 90 minuten.
Problem: Laut ATU war meine Klimaflüssigkeit komplett abgelassen. Kostenpunkt: Statt 49 Euro 97 Euro. Bescheid gesagt wurde mir nicht. Und meine Klimatronic blinkt anfangs die ersten Sekunden immernoch wie wild. Kühlen tut sie aber wenigstens...
Zitat:
Original geschrieben von Klangpurist
Noch was: Ich war heute bei meiner Werkstatt und habe einen Check machen lassen weil TÜV ansteht. Was steht auf der Mängelliste??? Ich sags euch:
Klimaanlage undicht!
Wofür habe ich eigentlich bei ATU den Klimaservice machen lassen? Können die eigentlich garnichts?
Gruß
Benni
frage mich, wie die dann die dichtigkeitsprüfung vor der befüllung bestanden haben soll.
oh mann, oh mann, oh mann....
das is doch der hammer!!!
bloß gut, dass ich vorher hier im forum nachgfragt habe!!!
also. lasst bloß die finger von diesem super-günstigen angebot bei scheiß-ATU!!!!!!!!!!
wennn ich so was höre kommt´s mir echt hoch!!!
da geh ich lieber woanders hin und bezahle etwas mehr!!!!!
ATU - Alles Totaler Unfug!!!!!!
ne Alle Total Unfähig 😉
man MUSS jede anlage evakuieren vor dem befüllen, da über den so entstehenden unterdruck das neue mittel eingefüllt wird....
also ob nu noch n rest drinnen ist oder nicht...
wer fragen zu klima etc. hat, pn...
habe selbst klimaanlagen eingebaut, weiss wovon ich rede.
Habe gerade den Klimaservice von ATU genossen. Anlage soll leer gewesen sein 97,00 Euronen (statt 59,90) nun ja muss man wohl hinnehmen. Super ärgerlich ist, das nach der Wartung mein VW Emblem von der Motorenabdenkung weg war. Mechniker meint, ist wohl von Dieselvibration abgefallen (6 Haltepunkte). Nun ja, wie ich nun sehe sollte man sein Auto vor der Abgabe fotografieren. *GRUMMEL
Wenn die Anlage "leer" war hätte sie nicht mehr funktioniert.
War das so?
Zitat:
Original geschrieben von HH_Heike
Habe gerade den Klimaservice von ATU genossen. Anlage soll leer gewesen sein 97,00 Euronen (statt 59,90) nun ja muss man wohl hinnehmen. Super ärgerlich ist, das nach der Wartung mein VW Emblem von der Motorenabdenkung weg war. Mechniker meint, ist wohl von Dieselvibration abgefallen (6 Haltepunkte). Nun ja, wie ich nun sehe sollte man sein Auto vor der Abgabe fotografieren. *GRUMMEL
War es zufällig ein schwarzes Emblem?
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
War es zufällig ein schwarzes Emblem?Zitat:
Original geschrieben von HH_Heike
Habe gerade den Klimaservice von ATU genossen. Anlage soll leer gewesen sein 97,00 Euronen (statt 59,90) nun ja muss man wohl hinnehmen. Super ärgerlich ist, das nach der Wartung mein VW Emblem von der Motorenabdenkung weg war. Mechniker meint, ist wohl von Dieselvibration abgefallen (6 Haltepunkte). Nun ja, wie ich nun sehe sollte man sein Auto vor der Abgabe fotografieren. *GRUMMEL
Ach du warst das 😉
Ich war gestern auch bei Atu .
Angebot 59,- mit Flüssigkeit ergänzung.
bezahlt hab ich 97 weil meine Anlage komplett leer war.
Das nächste mal fahre ich hin wenn mindestens
ein 10 tel oder so
noch drin ist . lol
Weiß jemand wieviel es beim Hersteller kostet ?
Also komplett nachbefüllen. von mir aus Opel, Vw,
Ford und so weiter ?
also ich weiß das bei mir hier vw (berlin) ca. umd die 70€ nimmt also ab 70 dann ahlt aufwärts ne.
aber da ich praktikant da war bzw und jetzt eine ausbildung machen werde (danke 😁) hab ich 45€ bezahlt für eine volle füllung d.h. 800ml plus Suchleckmittel.
ich kann nicht klagen - funzt bis heute noch ^^
Viele Klima-Firmen machen auch Service für PKW. Einfach nach Klimatechnik-Firmen in der Näheren Umgebung googeln, anrufen und nachfragen. Hätte heute früh eigentlich auch einen 90€- Termin bei ATU gehabt weil mein früherer Klima-Laden zu dem ich immer ging nicht mehr existiert. Habe aber dann zum Glück doch im Nachbarort einen anderen gefunden. 50€ plus 15€ für die Desinfektion, nebenher gabs noch einige Tassen guten Kaffee und ein bissel Plaudern. Desinfizieren kann man auch selbst wenn man sich so eine 300ml Dose kauft und weiss wo man damit reinsprühen muss. Die reicht für zwei Anwendungen.
Na ja, dann mal meinen Senf dazu
Leute wie ATU machen ihr Geld über "Zusatzleistungen"...
Ähnliche Ketten gibts bei uns bei uns auch.
Jetzt mal zur Klimaanlage als solches und ihr werdet hoffentlich zugeben das Ami's was von Klimaanlagen wissen?
Was ist eine Klima? Einfach: Ne Pumpe und ein paar Rohre. Eventuell leckt das etwas und wird einfach nachgefüllt. Einen "Service" mit Herzschrittmacher und solchen Krampf braucht man nur wenn die Anlage echt leerläuft Aufgrund eines grossen Lecks.
Hier kostet nachfüllen (R134a) auch nen 50er. macht jede Werkstatt.
Wieviel ist es wirklich wert?
Ein Pfund R134a kostet lächerliche 6,50 Dollar im Laden (Dose) Ich kenne keinen PKW der mehr als 3 Pfund drinne hat...
Ein "FüllKit" (Schlauch mit Manometer und Kuppler) kostet satte 15 Dollar im Zubehör Laden. 😰
Fragen zur Pumpe? Das nötige Öl ist im R134a mit dabei (prozentualer Anteil) daher kommt bei jeder Nachfüllung mehr Öl rein. Es kann nicht sein das man Öl verliert und nicht Kühlmittel, die zwei sind zusammen.
Desinfektion: Das hat mit der Klima als solches (und ihrer Wirkungsweise) nix zu tun! Das ist einfach die Säuberung der Luftkanale an der Aussenseite der Verdampfers damits innen im Auto nicht stinkt!
Wenns nicht stinkt warum dann bezahlen???
Wenn man denn ein Totaler Fanatiker ist kann man das auch selber mit Clorox (Bleiche) machen, persönlich bin ich nicht verrückt genug mir so ne Arbeit für nix aufzuhalsen...
Wie weiss man das die Klima funktioniert?
An einem normalen Sommertag auf offener Strecke sollte die Anlage etwa 10C schaffen, kann man messen mit nem Thermometer an der Luftdüse am Armaturenbrett. Falls Geldmangel kann man das ja von seiner Oma "borgen"
Die alten R12 Anlagen schafften 4C bei 32C Aussentemperatur... 😁
Achso, fast vergessen: Der Trockner, Ja Hallo? In der Anlage ist nix "Nass" als gibt es auch nix zu trocknen.... da verbraucht sich NIX!!! Die werden im Werk eingebaut um jegliche Feuchtigkeit die nach der Montage ensteht ( und nach Vacuumabsaugung) verbleibt "dingbar" gemacht wird. Innerhalb des Systems regnet es sehr selten, entsprechend lange hält der Trockner... Der überlebt 3 Autos...
Das sind meine 2 Groschen dazu.
In der optimistischen Hoffnung Totale Verwirrung geschaffen zu haben... 😉
Gruss, Pete 🙂
Hab mein Trockner mal ausgetauscht, als der Kreislauf mehrere Tage offen war an der Außenluft.
Beim Climatronic-Umbau hab ich mir die 30€ dann gespart.
Wenn ihr bei ATU oder anderswo eine Klimawartung machen lasst, solltet ihr immer daneben stehen bleiben für den Fall, das es Probleme gibt, z.B. Undichtigkeit. Ist diese Vorhanden, kann kein Vakuumerzeugt werden, dann bricht das Wartungsgerät den Vorgang vorzeitig ab, dann darf die Anlage laut Gesetzt nicht befüllst werden! Seriös ist, wenn jetzt nach der undichten Stelle gesucht wird, meisten bei der Trocknerflasche / Kondensator. Seid ihr nicht dabei, wird die Klimaanlage von ATU trotz der Undichtigkeit befüllt, dass machen die immer so, weil sie einfach nur auf Kohle aus sind, und nicht auf guten Kundenservice.
Sollte ihr nicht dabei gewesen sein, und die Anlage kühlt nach der Wartung immer noch schlecht, dann guckt auf den Wartungszettel, da steht was von Vakuum-Zeit, diese beträgt in der Regel 20 - 30 Min. oder noch länger, sollten es nur wenige Minuten gewesen sein, das wurde sehr wahrscheinlich die Befüllung "erzwungen".
PS: noch etwas, guckt euch den mb-Wert an, der sollte um die 40 sein alles andere, was da drunter ist, ist ein eindeutiger Hinweis auf eine undichte Anlage.
Die 40 Euro waren vor fast 10 Jahren. Diese Angebote gibt es nicht mehr