ATU Erfahrungen
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...
ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
3489 Antworten
Zitat:
@Felyxorez schrieb am 19. Juli 2015 um 16:37:26 Uhr:
Hilfe Kunde!
Bei ATU gibt es keine Kunden, das sind alle Patienten. Genauso ahnungslos wie die Belegschaft, egal welche Filiale man betritt.
Schönen Sonntag noch
Atzekalle
Na zum Glück haben wir nicht solche "Patienten" wie dich in der Filiale. Auf solche können wir gerne verzichten.
Kunden haben in der Werkstatt nur dann was verloren, wenn sie vom Personal explizit dazu aufgefordert werden (z.B. um einen Fehler visuell zu verdeutlichen).
Ansonsten kommt der Betrieb in Teufels Küche, wenn was passiert. Da reicht es schon, wenn mal ein Anlasser auf den Fuß fällt, der vom Personal auf den Arm der Hebebühne abgelegt wurde.
Im Übrigen kann der Betreiber der Werkstatt sein Hausrecht ausüben und die Kunden aus den Räumen verweisen.
So sagte ich... auf Seite 93 bereits....😎😉
Ähnliche Themen
Und keine Ahnung wie oft ich es geschrieben habe ...
ATU duldet Kunden in der Werkstatt, googelt "ATU Gläserne Werkstatt", der Kunde darf ALLES mit ansehen in der Werkstatt.
Zitat:
@kerberos schrieb am 19. Juli 2015 um 20:13:49 Uhr:
Im Übrigen kann der Betreiber der Werkstatt sein Hausrecht ausüben und die Kunden aus den Räumen verweisen.
Genauso kann er aber auch Kunden den Zutritt gestatten - hatten wir aber schon.
Es ist ganz allein seine Entscheidung und sein Risiko.
Man kann es akzeptieren oder sich eine andere Werksätte suchen - das ist die Entscheidung des Kunden.
Jede weitere Diskussion dreht sich nur im Kreis.
So
Der große Vorteil von ATU (und damit werben sie überall) ist ganz klar die gläßerne Werkstatt. Jeder Kunde kann zuschauen und seine Fragen stellen. Diese werden auch beantwortet.
Rechtlich gesehen übernehmen wir keine Haftung auf Kleidungsstücke die beschädigt werden, da wie unsere AGB in der Werkstatt hängen haben.
Meine persönliche Sicht ist so:
Da ich ja dort arbeite gibts mehrere Kunden die bei uns zuschauen, wenn es nicht lange dauert.
Es gibt Kunden die sind still und schauen es sich auch alles entspannt an. Bei solchen Kunden haben ich ja nichts gegen. ABER: Es gibt auch Kunden die meinen die wären was besseres und wüssten es viel besser.
So einen Fall hatte ich auch erst vor kurzem. Kommt ein 25 Jähriger mit seinem VW Polo. Wir sollten uns den Auspuff anschauen. Ok Auto hochgehoben und angeschaut. Die Halterung war abgebrochen und ESD durchgerostet. Wisst ihr was der Typ dann sagte?! "Ja, das weis ich schon hatte mein Kumpel sich gestern angeschaut"
Da Frage ich mich ernsthaft warum er dann noch zu uns kommt, wenn er den Mangel schon weis? Solche Kunden gibt es viel.
Nichtmal Danke sagen fürs kostenlose anschauen, da der Kunde für sowas nicht zahlen muss (unsere Filiale)
Und bei solchen Kunden bekommt man ernsthaft nen dicken Hals. Wenn mehrere an einem tag kommen
Zitat:
@arti96 schrieb am 19. Juli 2015 um 18:10:53 Uhr:
Na zum Glück haben wir nicht solche "Patienten" wie dich in der Filiale. Auf solche können wir gerne verzichten.
Meine Auto´s anzufassen würde ich dir auch verbieten, sogar auf der Straße, geschweige in den "heiligen Hallen".
Ich habe es damals in Berlin probiert, dann in Magdeburg, in Braunschweig und in Gotha.
Aber wenn ich da arbeiten würde, die Fahne auch hoch halten würde.
Ach deine Heilige E-Klasse interessiert mich auch garnicht. Solche Patienten wie dich mag wohl kein Mechaniker. Der Annahmemeister denkt sich da auch nur bei Mercedes "Was für ein Vollidiot".
Ich hoffe die 388 PS erleiden bald an einem Motorschaden. Ohje ich böser ATU Mechatroniker 🙁
Zitat:
@arti96 schrieb am 20. Juli 2015 um 16:47:59 Uhr:
Und bei solchen Kunden bekommt man ernsthaft nen dicken Hals. Wenn mehrere an einem tag kommen
Sag Dir einfach: "ohne Kunden wäre es auch nicht besser".
Sollte er; wie er sich ja selber wünscht....ab 2016 Erwerbsunfähigkeits-Rentner (EU-Rentner) sein (steht in der/seiner Beschreibung), kann er sich nciht mal mehr das Motoröl für den hier genannten Fuhrpark leisten!
Dann hat sich erledigt und er würde sich wünschen die Rechnung von ATU in bar zahlen zu können!
Sorry für das offtopic....aber was sollen solche Gehässigkeiten...gegen ATU-Mitarbeiter und den Rest der Menschheit....wenn einer dein MB anfassen würde.....was machste dann?
Hoffentlich fährst Du auch in der realen Welt ein Auto.....
Zitat:
@Peter Clio schrieb am 20. Juli 2015 um 21:24:10 Uhr:
Sollte er; wie er sich ja selber wünscht....ab 2016 Erwerbsunfähigkeits-Rentner (EU-Rentner) sein (steht in der/seiner Beschreibung), kann er sich nciht mal mehr das Motoröl für den hier genannten Fuhrpark leisten!
Dann hat sich erledigt und er würde sich wünschen die Rechnung von ATU in bar zahlen zu können!Sorry für das offtopic....aber was sollen solche Gehässigkeiten...gegen ATU-Mitarbeiter und den Rest der Menschheit....wenn einer dein MB anfassen würde.....was machste dann?
Hoffentlich fährst Du auch in der realen Welt ein Auto.....
Diese Gattung wirds immer geben, wenn er erst EU Rentner ist, wie wird dann seine Signatur aussehen? "Suche Zusatz Einkommen, um mein Hobby zu finanzieren....!"
Jedes Einkommen zur EU-Rente ist rentenschädlich, sprich.....zusätzliches Einkommen bedeutet eine Rentenkürzung!
Für die Oberlehrer hier; es gibt einen grundsätzlichen Freibetrag von aktuell 450 € Hinzuverdienst!
Aber aufpassen......!
Die Frage ist ob er eine Erwerbsminderungsrente oder eine Erwerbsunfähigkeitsrente meint!
Und warum er die Jahreszahl 2016 im Kopf hat......immerhin bedarf diese Rentenart der Antragsform und die Entscheidung trifft die Deutsche Rentenversicherung als Träger dieser Sozialleistung (DRV)!😎
Es gab da auch negative Bescheide! 😉 Woher dieses Selbstbewustsein kommt....2016 eine solche Rente zu bekommen....ist mir persönlich ein Rätsel! 😎
Topic: ATU-Mitarbeiter sind Menschen die damit ihr täglcihes Brot verdienen, für sich und ihren Familien!
Nicht alle über einen Kamm scheren!😉