ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

Das bringt was ?.....aber das führt echt zu weit!

Aber die Riester-Rente ist der größte Unfug! Einzahler sollen froh sein, wenn das eingezahlte Geld hinten raus kommt! 😉

So; genug! ciao!

Zitat:

@Peter Clio schrieb am 20. Juli 2015 um 22:26:36 Uhr:



Die Frage ist ob er eine Erwerbsminderungsrente oder eine Erwerbsunfähigkeitsrente meint!

Die Erwerbsunfähigkeitsrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung wurde zum 31.12.2000 abgeschafft und durch die Rente wegen voller Erwerbsminderung (Erwerbsminderungsrente) ersetzt.

Was wiederum bedeutet, daß es unter dem Strich noch weniger Euro´s gibt.

So ist es!

Die Frage war ja....was meint er wirklich....!?

Wir werden es nie erfahren, glaube ich!

Kunden welche dem ATU-Mackentroniker beim Schrauben zugucken...

"Unter den Blinden ist der Einäugige König"

Sorry, aber Leute mit Benzin im Blut und und minimal Schrauberverstand gehen überall hin aber nicht zu ATU oder anderen Ketten (Pitstop usw.). Und die ATU-Kundschaft ist natürlich schwer fasziniert wenn der ATU-Schrauber beim Ölwechsel gleich noch veschlissene Bremsen und kaputte Stoßdämpfer findet.

Ähnliche Themen

Jaja, und Leute mit Benzin im Blut kaufen nur Deutsche Autos und hassen Diesel. 🙄

Zitat:

@Tempomat-Driver schrieb am 21. Juli 2015 um 07:27:41 Uhr:


Kunden welche dem ATU-Mackentroniker beim Schrauben zugucken...

"Unter den Blinden ist der Einäugige König"

Sorry, aber Leute mit Benzin im Blut und und minimal Schrauberverstand gehen überall hin aber nicht zu ATU oder anderen Ketten (Pitstop usw.). Und die ATU-Kundschaft ist natürlich schwer fasziniert wenn der ATU-Schrauber beim Ölwechsel gleich noch veschlissene Bremsen und kaputte Stoßdämpfer findet.

Es gibt leider überall diese "Besserwisser"

Da ich schon älter bin habe ich in meinem Leben mind. 20 Autos von 6 Marken gefahren.

Ich gehe seit über 10 Jahren hier am Ort zu ATU.

Werde freundlich bedient und bin mit der Arbeit bestens zufrieden.

Wenn mir der Monteur einen Mangel zeigt und ich der Meinung bin dass er

recht hat, lasse ich den Mangel beheben.

Habe noch nie den Eindruck gehabt, dass er mir unberechtigt etwas aufschwatzen will.

Hatte z.B. zweimal einen einen Ausfall der Birne im Rücklicht. Da sagte der Monteur, gehen

sie in den Laden und kaufen die Birne. Der Austausch erfolgte kostenlos ohne Auftrag.

Lasse TÜV, Inspektion und alles dort machen.

Dies kann natürlich in anderen Filialen anders sein!

Zitat:

@Tempomat-Driver schrieb am 21. Juli 2015 um 07:27:41 Uhr:


Kunden welche dem ATU-Mackentroniker beim Schrauben zugucken...

"Unter den Blinden ist der Einäugige König"

Sorry, aber Leute mit Benzin im Blut und und minimal Schrauberverstand gehen überall hin aber nicht zu ATU oder anderen Ketten (Pitstop usw.). Und die ATU-Kundschaft ist natürlich schwer fasziniert wenn der ATU-Schrauber beim Ölwechsel gleich noch veschlissene Bremsen und kaputte Stoßdämpfer findet.

Dann frage ich mich warum ATU überhaupt noch existiert? Willst du mir dann sagen dass Leute ohne Benzin im Blut strohdumm sind?

Blöd nur dass einige aus unserer Stammkundschaft selber gelernte Kfz-Mechatroniker sind, paar Anwälte, Ärzte und einen Polizisten haben. Willst du mir jetzt sagen dass alle strohdumm sind?

Bremsen und Stoßdämpfer sind Verschleißteile! Wenn die Bremsen verschlissen sind oder Öl an dem Stoßdämpfer hängt was soll man dann machen? Dem Kunden nicht bescheid sagen?
Das wäre ja dann Kontraproduktiv. Einerseits verdienen wir mit dem reparieren unser Geld und anderseits kann der Kunde dann auch sicher durch die Gegend fahren. Und muss nicht auf seiner Durchreise in die Werkstatt. (Passiert sehr oft)

Der Kunde entscheidet dann ob er es machen oder nicht machen möchte. Wenn ja hat er auch die freie Auswahl wo er es machen möchte. Egal ob ATU, Pitstop oder Vertragswerkstatt

Zitat:

@arti96 schrieb am 21. Juli 2015 um 16:52:50 Uhr:



Zitat:

@Tempomat-Driver schrieb am 21. Juli 2015 um 07:27:41 Uhr:


Kunden welche dem ATU-Mackentroniker beim Schrauben zugucken...

"Unter den Blinden ist der Einäugige König"

Sorry, aber Leute mit Benzin im Blut und und minimal Schrauberverstand gehen überall hin aber nicht zu ATU oder anderen Ketten (Pitstop usw.). Und die ATU-Kundschaft ist natürlich schwer fasziniert wenn der ATU-Schrauber beim Ölwechsel gleich noch veschlissene Bremsen und kaputte Stoßdämpfer findet.

Dann frage ich mich warum ATU überhaupt noch existiert? Willst du mir dann sagen dass Leute ohne Benzin im Blut strohdumm sind?

Aus dem gleichen Grund, warum McDonalds noch existiert.

Alle meckern über den Fraß, trotzdem rennen viele hin.

Unser Wagen wurde vor dem Kauf ordentlich durch ATU gewartet. Da es eilte, habe ich auch beim Markenhändler angerufen. ATU Termin nach drei Tagen, Markenhändler hätte den in drei Wochen angeboten.

Im übrigen war ich heute bei Pitstop Reifen abholen.

Da ich sie Online bestellt habe und die Reifen nicht montieren lasse hat der Mechaniker mit angeboten, sich einfach mal das Auto auf der Hebebühne anzuschauen.

Als ich das Auto wieder abgeholt habe hat er mir erklärt, dass die Querlenkerlager und das innere Traggelenk des rechten Querlenkers ausgeschlagen sind. Wenn ich will können sie mir das auch reparieren.
Ansonsten hiess es, dass Auto sei in einem sehr guten Zustand (193'000km).

Wisst ihr was?

Ich war gestern beim TüV und was hat er bemängelt? Genau, Querlenkerlager und Traggelenke.

PS:
Schlechtes Terminmanagement und eine überfüllte Werkstatt machen noch keine guten Service.
Wenn ich einen Werkstattttermin nicht innerhalb von zwei Woche bekomme, dann such ich mir lieber eine andere Werkstatt.

Andererseits schiebt mich mein lokaler 🙂 in den kommenden Tagen zwischen einen Termin, wenn man mit etwas Zucker obendrauf fragt.

Ich freue mich für die Menschheit für jeden A*T, der sein Licht ausgeknipst bekommt. Und imposanterweise verdampfen immer mehr davon. Leere im Verfall begriffene Hallen bleiben über.
Dreck zu Dreck. Oder Dust to Dust.

Würde ich editieren, wäre ich Du.

Freust Du Dich auch über all die Arbeitslosen und deren Angehörigen?
Prima Einstellung!!
Oft ist es auch die schlechte Filialführung die andere ausbaden.

Zitat:

@Monstrabidur schrieb am 29. Juli 2015 um 01:01:00 Uhr:


Ich freue mich für die Menschheit für jeden ...edit by bmwrider....., der sein Licht ausgeknipst bekommt.

Und was ist wenn sie in deinem Laden das Licht ausknipsen? 😕

Bitte keine Zitate verfälschen, um der Diskussion Schärfe zu verleihen!

Zitat:

@BMWRider schrieb am 29. Juli 2015 um 14:00:57 Uhr:


Bitte keine Zitate verfälschen, um der Diskussion Schärfe zu verleihen!

Sorry - deshalb in

Italic
Deine Antwort
Ähnliche Themen