ATU Erfahrungen
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...
ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
3489 Antworten
Komisch, gehe seit 20 Jahren zu ATU bei uns am Ort und bin bestens zufrieden.
Habe mit meinem BMW und Mercedes Inspektionen, Wechsel Bremsscheiben und Beläge, Ölwechsel,
Reifenwechsel und Klimawartung usw. machen lassen.
Allerdings bleibe ich immer beim Auto und sehe dem Monteur bei der Arbeit zu.
Hatte noch nie Probleme, bin allerdings kein Fachmann.
In den Fachwerkstätten wird bei der Inspektion neuerdings doch auch nur noch der
Diagnose-Stecker eingesteckt. Wird dort nichts angezeigt ist es erledigt.
Lasse ich bei ATU eine Inspektion machen, lässt der Meister eine 3-seitige DINA4
Anweisung aus dem Drucker, wo alle Arbeiten aufgelistet sind. Diese Arbeiten werden
Punkt für Punkt in meinem Beisein abgearbeitet.
Also ich kann nicht klagen.
Hab am Montag Kühlflüssigkeit gekauft. Die Frau, die vor mir zahlte wurde mit Werbung genervt.
"Wir haben in der Kiste gerade Angebote. Brauchen Sie ..."
"Nein, brauche ich nicht."
"Sind Sie sicher, wir haben auch.."
Einmal nein muß jawohl reichen.
Zitat:
@downforze84 schrieb am 10. Juli 2015 um 17:48:29 Uhr:
Hab am Montag Kühlflüssigkeit gekauft. Die Frau, die vor mir zahlte wurde mit Werbung genervt.
"Wir haben in der Kiste gerade Angebote. Brauchen Sie ...""Nein, brauche ich nicht."
"Sind Sie sicher, wir haben auch.."
Einmal nein muß jawohl reichen.
Ist so ne Vorgabe der Marketing Abteilung, für Umsatz zu sorgen.
Zitat:
@woeni [url=http://www.motor-talk.de/.../atu-erfahrungen-t388610.html?...] Diese Arbeiten werden
Punkt für Punkt in meinem Beisein abgearbeitet.
Mal ne ganz naive Frage.
Wieviele Kunden stehen bei dir herum und überprüfen was du machst?
LÜG NICHT!
Kein einziger weil die bis zu deinem Arbeitsplatz gar nicht kommen.
Aus welchem Grund stehst du dann dort herum wo andere ihre Arbeit machen?
Das ganze ist jetzt wurscht obs ATU oder andere Handwerksbetriebe betrifft.
Ähnliche Themen
Könnte auch für weniger Umsatz sorgen, wenn die Leute genervt sind. Mit ist in letzter Zeit auch aufgefallen, daß 2s nach dem Eingang ein Verkäufer an mir klebt, der wissen will, was ich kaufen möchte. Und die raten mir sicher nicht zum preiswerten Artikel.
"Verdammt, ein Verkäufer will verkaufen. Wo bin ich nur gelandet?"
Der macht doch auch nur seinen Job.
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 10. Juli 2015 um 18:37:34 Uhr:
Mal ne ganz naive Frage.
Wieviele Kunden stehen bei dir herum und überprüfen was du machst?LÜG NICHT!
Kein einziger weil die bis zu deinem Arbeitsplatz gar nicht kommen.
Aus welchem Grund stehst du dann dort herum wo andere ihre Arbeit machen?Das ganze ist jetzt wurscht obs ATU oder andere Handwerksbetriebe betrifft.
Erzähl keinen Unsinn, selbstverständlich kannst du als Kunde die Arbeit beobachten.
Zitat:
Erzähl keinen Unsinn, selbstverständlich kannst du als Kunde die Arbeit beobachten.
Ach nee, dir schauen sie auch zu?
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 10. Juli 2015 um 18:37:34 Uhr:
Mal ne ganz naive Frage.
Wieviele Kunden stehen bei dir herum und überprüfen was du machst?.............
Das ganze ist jetzt wurscht obs ATU oder andere Handwerksbetriebe betrifft.
Ganz so ist es nicht - bei meinem freundlichen darf/kann/könnte ich jederzeit in der Werkstätte dabei sein. Auch die defekten Teile würden mir auf Wunsch ausgehändigt werden.
In meiner Zeit als Außendienstmitarbeiter sind auch die Kunden hinter mir gestanden und wenn du Handwerker im Haus hast, bist du auch dabei.
Erst mal vollkommen im Ton vergriffen und zweitens kann man überall dabei sein, bei ATU in der Werkstatt (war ich damals wegen Geometrie) und in jeder Hinterhof-Werkstatt, die nichts zu verbergen hat.Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 10. Juli 2015 um 18:37:34 Uhr:
Zitat:
@woeni [url=http://www.motor-talk.de/.../atu-erfahrungen-t388610.html?...] Diese Arbeiten werden
Punkt für Punkt in meinem Beisein abgearbeitet.Mal ne ganz naive Frage.
Wieviele Kunden stehen bei dir herum und überprüfen was du machst?LÜG NICHT!
Kein einziger weil die bis zu deinem Arbeitsplatz gar nicht kommen.
Aus welchem Grund stehst du dann dort herum wo andere ihre Arbeit machen?Das ganze ist jetzt wurscht obs ATU oder andere Handwerksbetriebe betrifft.
Wenn man natürlich zu einer Werkstatt fährt, welche gebrauchte Ersatzteile als Neuware einbaut, darf man natürlich kein Zeuge sein.
Da schreibt der richtige vom Ton :-(
Schon mal was von UVV und solch nebensächlichem Kram gehört?
Nichtbeschäftigte haben in Werk und Arbeitsstätten nichts verloren, und Pflaumen bestenfalls als verzehrbares Obst.
Aber wenn ich so bedenke......
Ich geh mal eben ums Eck zu MAN und guck den Jungs beim Kleinmotorenbau für Schiffe zu.
Danach muß ich noch schnell mal schauen was die bei MANRoland so treiben.
Und wenn ich schon mal in der Gegend bin klappere ich die Bäcker und Metzger dort ab, muß doch mal sehen ob in den Backstuben und in den Kuttern alles mit rechten Dingen zugeht.
Und am Montag wird ich dann bei meiner Sparkassenfiliale an der Kasse wühlen und die Bilanzen kontrollieren.
Merkste was?
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 11. Juli 2015 um 10:08:03 Uhr:
Da schreibt der richtige vom Ton :-(
Schon mal was von UVV und solch nebensächlichem Kram gehört?
Nichtbeschäftigte haben in Werk und Arbeitsstätten nichts verloren, und Pflaumen bestenfalls als verzehrbares Obst.Aber wenn ich so bedenke......
Ich geh mal eben ums Eck zu MAN und guck den Jungs beim Kleinmotorenbau für Schiffe zu.
Danach muß ich noch schnell mal schauen was die bei MANRoland so treiben.
Und wenn ich schon mal in der Gegend bin klappere ich die Bäcker und Metzger dort ab, muß doch mal sehen ob in den Backstuben und in den Kuttern alles mit rechten Dingen zugeht.
Und am Montag wird ich dann bei meiner Sparkassenfiliale an der Kasse wühlen und die Bilanzen kontrollieren.Merkste was?
Nur weil Du nicht zusehen darfst, weil man Dich nicht mag, kannst das nicht auf alle beziehen.
Bei uns kann man in jeder Werkstatt zusehen. Egal ob beim Vertragshändler oder der freien Werkstatt. Natürlich nicht direkt daneben. Man will ja auch nicht im Weg stehen.
Entweder sind große Schaufenster dabei, oder wie in meiner Stammwerkstatt ein gekennzeichneter Bereich in 3m Entfernung von wo aus man zusehen kann. Bei ATU in Sankt Augustin war es auch kein Problem beim Bremsflüssigkeitswechsel mit reinzuschauen. Man bekommt auch Erklärungen was, wo und warum. Wird auf bald anstehenden Ölwechsel hingewiesen. Fand ich gut!
Ach übrigens...bei uns in der Bäckerei darf man sich auch in der Backstube umsehen.
Machen die sogar Werbung mit. Das nennt man Vertrauensbildung.
Was MAN als Großkonzern damit zu tun hat, ist mir jetzt schleierhaft.
Fein, wenn Du mit Straßenkleidung und Straßenschuhe in der Backstube rumrennst......darf man dort auch rauchen...wäre doch auch kundenorientiert.....
@Namor
Du hast den Witz eben nicht kapert. mach dir nix draus.
Und wo ist aus deiner Sichtweise der Unterschied zwischen Werkshalle bei MAN und einer Werkstatt?
Mal davon abgesehen, ich war schon mal dabei als so nen kleener Schiffsdiesel gebaut wurde, zu dem Zeitpunkt dürftest du gebaut worden sein :-P
Und was bei dir abläuft interessiert im Grunde niemanden, Rechtlich betrachtet hat niemand ausser den Beschäftigten irgendwas in einer Werkstatt verloren, wenn deine Kunden irgend ein Problem mit deiner Vertrauenswürdigkeit haben liegt das wohl eher daran das man sie schon über den Tisch gezogen hat.
Da hilft dann aber auch keine "Vertrauensbildende Maßnahme" mehr was denn da habt ihr so oder so verspielt
Im übrigen.....was deine Sparmeldung mit meinen Kunden angeht.......
Du wirst es nicht glauben, die kommen wegen mir weil sie wissen nicht beschissen zu werden und gute Arbeit zu bekommen.
Bei dir scheint da eher so manches im Argen zu liegen wenn man den Kunden noch zeigen muß das der Mechaniker nicht nur im Motorraum pennt.
Mist, du bist ja Bäcker!
Dann vergiss meine letzten Sätze und akzeptiere das ich direkt, ein wenig in meinen klein wenig Öligen Klamotte deiner Bachstube besichtigen muß, Fett braucht ihr beim Backen ja auch *lacht *
Will ja keine Backwaren die jemand mit total verdreckten Fingernägeln gemacht hat.
Was dann noch ATU im besonderen betrifft.
Dort Arbeiten durchaus keine Hilfsarbeiter sondern Fachkräfte die es irgendwie geschafft haben die Gesellen oder Meisterprüfung zu bestehen.
Das dort nicht die Creme de la Creme schafft ist unbestritten, das es aber bei weitem nicht um solche idioten handelt die in so manchem Forum ihre Meinung als Weisheit letzter Schluß verkaufen wollen, das dürfte unbestritten sein.
Das die Kerle dort unter Druck stehen dürfte auch unbestritten sein, soweit mir bekannt ist haben die in irgendeiner Weise ein "Erfolgshonorar".
Aber das ist nichts besonderes, auch in "normalen" Werkstätten wird man durchaus nach Leistung bezahlt, d.H. es gibt Zeitvorgaben in deren Rahmen man Arbeiten muß.
Wer das nicht schafft verdient eben nur das Grundgehalt.
Wie schaut das beim allseits beliebten Bäcker aus?
Das ist eben so, auch wenns so manchem Schreiberling nicht gefällt, es wäre aber vielleicht von Nöten die Pfeifen die kontrollieren wollen selbst mal zu kontrollieren.
Ich denke da würden sich Abgründe auftun :-)
@Lancelot59
Sorry aber was du hier geschrieben hast ist so falsch, falscher geht´s nicht 😉
Bei ATU ist es möglich zuzuschauen das steht genauso auf deren Website.
Aber nunja, manche haben einfach keine Ahnung.
Achso und das ganze mit deinen Schiffsmotoren "Ich geh mal eben ums Eck zu MAN und guck den Jungs beim Kleinmotorenbau für Schiffe zu." ist auch der Schman, wenn ich als reicher Investor in die Firma Investieren will, schau ich mir vorher auch den Betrieb an, ebenso wenn ich Produkte kaufen will 😉
Bei meinen Werkstätten kann ich ebenso zuschauen.
Hier die
Website.
Und hier der Text 🙂
Zitat:
Jede A.T.U-Werkstatt ist gläsern.
Was für uns seit vielen Jahren selbstverständlich ist, erstaunt manche unserer Neukunden immer noch: dass sie herzlich eingeladen sind, bei der Reparatur des eigenen Wagens zu zuschauen. Zu wissen, was am Auto fehlt, zu erfahren, was eingebaut oder ersetzt wird, ein technisches Detail erklärt zu bekommen – dieser Dialog mit unseren Kfz- Mechanikern und – Mechatronikern schafft Klarheit.
So können Fragen persönlich gleich am oder unterm Auto geklärt werden, so entsteht Vertrauen.