ATU Erfahrungen
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...
ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
3489 Antworten
Wir waren letzten Monat bei einer ATU-Filiale und haben eine planmäßige Inspektion beim Fiesta machen lassen, bevor wir ihn verkauft haben.
Das Personal war durchweg bemüht und blieb auch im größten Stress noch freundlich. In der Werkstatt ging es ausgesprochen ruhig zu, da habe ich schon ganz andere Etablissements besucht, wo ständig irgendwer rumbrüllt.
Zitat:
@kerberos schrieb am 6. Juli 2015 um 18:22:34 Uhr:
Wir waren letzten Monat bei einer ATU-Filiale und haben eine planmäßige Inspektion beim Fiesta machen lassen, bevor wir ihn verkauft haben.Das Personal war durchweg bemüht und blieb auch im größten Stress noch freundlich. In der Werkstatt ging es ausgesprochen ruhig zu, da habe ich schon ganz andere Etablissements besucht, wo ständig irgendwer rumbrüllt.
Wenn irgendwann mal in deinem Arbeitszeugnis steht, dass du "stets bemüht" warst, dann hast du irgendwas falsch gemacht 🙂
Das klingt so ähnlich wie "ganz gut ist der kleine Bruder von schei..."
Zitat:
@svendrae schrieb am 6. Juli 2015 um 18:29:04 Uhr:
Wenn irgendwann mal in deinem Arbeitszeugnis steht, dass du "stets bemüht" warst, dann hast du irgendwas falsch gemacht 🙂Zitat:
@kerberos schrieb am 6. Juli 2015 um 18:22:34 Uhr:
Wir waren letzten Monat bei einer ATU-Filiale und haben eine planmäßige Inspektion beim Fiesta machen lassen, bevor wir ihn verkauft haben.Das Personal war durchweg bemüht und blieb auch im größten Stress noch freundlich. In der Werkstatt ging es ausgesprochen ruhig zu, da habe ich schon ganz andere Etablissements besucht, wo ständig irgendwer rumbrüllt.
Das klingt so ähnlich wie "ganz gut ist der kleine Bruder von schei..."
Jaja, die "zwischen-den-Zeilen"-Leser.
Ich ergänze mal meinen Beitrag:
Das Personal war stehts
erfolgreichbemüht.....
So besser?
Außerdem ist nicht "ganz gut" der kleine Bruder, sondern "nett" 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@svendrae schrieb am 6. Juli 2015 um 18:55:23 Uhr:
ich denke, es gilt sowohl für "ganz gut" als auch für "ganz nett" 🙂
Das hast Du jetzt ganz gut zusammengefasst 😁
Letzte Woche mal wieder (seit > 4 Jahren) eine ATU-Filiale betreten um eine Birne zu erwerben.
Und was soll ich sagen: Es hat sich nichts geändert. 🙂
Stand dort an der Kasse rum und habe mal geschaut was so passiert.
Nachdem dann 3 MA ca 10 Minuten direkt vor mir emsig an ihren PC getippt haben, hat sich dann einer von ihnen dann endlich dazu durch gerungen mich zu fragen, ob er mir helfen kann. 🙁
Zitat:
@Crackerjack79 schrieb am 6. Juli 2015 um 19:08:52 Uhr:
Letzte Woche mal wieder (seit > 4 Jahren) eine ATU-Filiale betreten um eine Birne zu erwerben.Und was soll ich sagen: Es hat sich nichts geändert. 🙂
Stand dort an der Kasse rum und habe mal geschaut was so passiert.
Nachdem dann 3 MA ca 10 Minuten direkt vor mir emsig an ihren PC getippt haben, hat sich dann einer von ihnen dann endlich dazu durch gerungen mich zu fragen, ob er mir helfen kann. 🙁
Da haben die wohl Aufträge bearbeitet, das läuft auch auch bei mir im Ort alles über die Kasse (selbst, was in der Werkstatt abläuft)...also Geduld, du bist nicht alleine auf der Welt 😉
Zitat:
@Crackerjack79 schrieb am 6. Juli 2015 um 19:08:52 Uhr:
Letzte Woche mal wieder (seit > 4 Jahren) eine ATU-Filiale betreten um eine Birne zu erwerben.
Die hole ich immer bei EDEKA.
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 6. Juli 2015 um 22:58:32 Uhr:
Die hole ich immer bei EDEKA.Zitat:
@Crackerjack79 schrieb am 6. Juli 2015 um 19:08:52 Uhr:
Letzte Woche mal wieder (seit > 4 Jahren) eine ATU-Filiale betreten um eine Birne zu erwerben.
Ja genau, wieder einer der Glühobst nicht von normalen Obst unterscheiden kann.🙄
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 6. Juli 2015 um 23:01:25 Uhr:
Ja genau, wieder einer der Glühobst nicht von normalen Obst unterscheiden kann.🙄Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 6. Juli 2015 um 22:58:32 Uhr:
Die hole ich immer bei EDEKA.
Oh wie schlimm!
Also egal mit welchem auto ich dort war bei atu ich habe mir nur so wirds gemacht dort geholt. Als ich diese dann auf den thresen legte wurde ich meist nur angelächelt frei nach dem motto "ha der kommt bald wieder weil was kaputt ist was er selber gerichtet hat". Nun ja ersatzteile von atu kauf ich schon gar nicht da z.b das gleiche radlager für mein focus im netz beim günstigsten teile dealer 50 kröten bei atu schlappe 120. Also ich bin nicht so reich das ich mir ATU werkstättenbesuch leisten kann. Beim ölwechsel nehmen die castrol magnatec 5w30 das teuerste und schlechtere öl. Als ich dennen meines vorgesetzt habe ( Supersyn F1 von fuchs) haben die mich heimgeschickt und gemeint soll selber machen wenn ich der meinung sei ich kanns besser. Bewiesen hab ich es auto und der erste turbo laufen immer noch!! Also finde wer genug geld hat.soll ruhig zu ATU gehen ich werds nimmer machen.
Ps. Mein bock steht gerade in ner hinterhof werkstatt eines Türkischen Meisters zum Radlager wechseln also freundlich schnell und auch noch günstig da muss ich sagen hut ab.
Liebe Freunde, ich hatte vor wenigen Tagen meinen Chevrolet Orlando für die 60'000er Inspektion bei ATU Rheinfelden/D, die Annnahme, die Ausführung, das Personal und am Schluss der Preis alles erste Sahne. Ueber den Preis muss ich mich als Schweizer nicht äussern, macht mal eine Inspektion in der Schweiz ink. Klimawartung mit Austausch der Kühlflüssigkeit, da lächelt euch der Meister für € 400.-- nur milde aus. Ich glaube bei uns sind mind. 600.-- Schweizer-Fränkli und mehr fällig. Also von mir aus, immer wieder ATU.
Es kommt vielleicht auch auf die NL an.
Smartrepair (Kratzer) am BMW machen lassen, Kotflügel hinten/unten nachlackieren.
BMW wollte gut 900€, ATU mit Leihwagen für 1 Tag = 250€
Tip Top Arbeit, Termingerecht erledigt.
Kann man nicht meckern.