ATU Erfahrungen
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...
ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
3489 Antworten
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 11. Juli 2015 um 10:08:03 Uhr:
Da schreibt der richtige vom Ton :-(
Schon mal was von UVV und solch nebensächlichem Kram gehört?
Nichtbeschäftigte haben in Werk und Arbeitsstätten nichts verloren, und Pflaumen bestenfalls als verzehrbares Obst.Aber wenn ich so bedenke......
Ich geh mal eben ums Eck zu MAN und guck den Jungs beim Kleinmotorenbau für Schiffe zu.
Danach muß ich noch schnell mal schauen was die bei MANRoland so treiben.
Und wenn ich schon mal in der Gegend bin klappere ich die Bäcker und Metzger dort ab, muß doch mal sehen ob in den Backstuben und in den Kuttern alles mit rechten Dingen zugeht.
Und am Montag wird ich dann bei meiner Sparkassenfiliale an der Kasse wühlen und die Bilanzen kontrollieren.Merkste was?
Schon komisch...ich stand bei der Achsvermessung bei ATU für einige Minuten dabei, als mir auf dem Hof meiner Tüv-Werkstatt die Kupplung verreckt ist, stand ich dabei und selbst bei Schrick (hab da an einem Prototyp mitgewirkt) beim Motoren-Test,
Hybrid-Abteilung und Schlosserei stand ich dabei (obwohl ich da absolut nichts zu suchen hatte).
Es kommt eben immer darauf an, wie man bei den Leuten auftritt. Das richtige Verhalten öffnet so manche Tür 🙂
Eines muss mal erwähnt werden, auch wenn es hier um ATU geht...Kunden in der Werkstatt sind grundsätzlich fehl am Platze, wegen versicherungstechnischen Gründen und der Berufsgenossenschaft!
Und, Hand auf"s Herz, wer setzt sich gerne mit öligen Schuhe ins eigene Auto....😉
Wer zu schauen muss, um zu sehen ....sollte die Werkstatt wechsel....da könnte ein Vertrauensmangel vorliegen, bzw. Misstrauen! 😎
Oder einfach ein banales Gefühl der Neugierde. Aber das ist ja sicher nur was für Kinder...
Ähnliche Themen
Natürlich, auch Neugierde....und manche Mechaniker nervt es einfach, wenn jemand ihm über die Schulter sieht. Es soll sogar Kunden geben, die dabei die Klappe nicht mal halten können.
Hin und her....die Sicherheit des Kunden geht immer vor...deswegen...raus aus einer Werkstatt! 😉
Zitat:
@Peter Clio schrieb am 12. Juli 2015 um 20:58:29 Uhr:
Natürlich, auch Neugierde....und manche Mechaniker nervt es einfach, wenn jemand ihm über die Schulter sieht. Es soll sogar Kunden geben, die dabei die Klappe nicht mal halten können.Hin und her....die Sicherheit des Kunden geht immer vor...deswegen...raus aus einer Werkstatt! 😉
... Hätte und hab da nie Probleme mit.
Ok hab "nur" diverse Aussendienst Mechanikers im Dienst, aber wenn die es nicht ab können das ein Grössmaul neben denn steht während der Arbeit, ist das meistens auch mit der Arbeit nicht so Dolle 😉
Ich steh meist immer daneben und schau zu und rede meist auch mit dem Mechaniker, interessiert mich halt und was soll ich sonst machen in der Zwischenzeit...
Ist allerdings auch eher ne Hinterhofwerkstatt.
Und ich glaube dass auch gerne mal eine "unsichtbare Leistung" extra verkauftt wird. ZB "Das Kühlsystem sollte mal gespült werden."...
Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 12. Juli 2015 um 08:22:38 Uhr:
Ich sage nur schaut euch das Bild an:
gefühlt müsste dann aber jede zweite werkstatt zu atu gehören
Im Bereich Rhein-Main-Gebiet, genauer eingegrenzt, Frankfurt am Main im Umkreis 15 km....kann ich mindestens 2 freie, super Werkstätten benennen!
Der eine absoluter Mercedes-Benz Liebhaber und Virtuose an der Marke, der andere exelenter BMW-Spezialist!
Probleme andere Marken.... nicht weniger talentiert!
Das Problem bei ATU ist nicht, daß sie etwas falsch wechseln, sondern daß sie das angeblich defekte Teil überhaupt wechseln. Mein Mittelschalldämpfer war laut ATU so durch. Die hatten recht. Ich konnte nur noch 3,5 Jahre damit fahren.
Zitat:
Schon komisch...ich stand bei der Achsvermessung bei ATU für einige Minuten dabei, als mir auf dem Hof meiner Tüv-Werkstatt die Kupplung verreckt ist, stand ich dabei und selbst bei Schrick (hab da an einem Prototyp mitgewirkt) beim Motoren-Test, Hybrid-Abteilung und Schlosserei stand ich dabei (obwohl ich da absolut nichts zu suchen hatte).
Es kommt eben immer darauf an, wie man bei den Leuten auftritt. Das richtige Verhalten öffnet so manche Tür 🙂
Was hast du bei Schrick gemacht?
Nocken geputzt?
Und wenn du schon das auftreten erwähnst......
Wenn du so auftritts wie hier dann biste draussen!
Und guck dir der Einfachheit halber einfach mal den BGR §9 an.
Du hast ohne Erlaubniss nix in einer Werkstatt verloren, und selbst wenn solltest du dich mit Sicherheitsschuhen und Schutzkleidung bewaffnen.
Ergo.....#
Was du willst ist das eine.....
Was du darfst das andere.
Und wenn ich dich höflich bitte dich zu schleichen hast du folge zu leisten, auch wenn dir nicht paßt (Hausrecht)
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 14. Juli 2015 um 19:32:06 Uhr:
Und wenn ich dich höflich bitte dich zu schleichen hast du folge zu leisten, auch wenn dir nicht paßt (Hausrecht)
Dann wird das Auto eben in ne andere Werkstatt gebracht 😉
Die gibt es wie Sand am Meer. Und das ist ja das Schöne für den Kunden - die Werkstatt muss ihm quasi in den Po kriechen. Macht sie es nicht, muss sie sich nicht wundern, wenn sie irgendwann ihre Fixkosten nicht mehr decken können und pleite gehen.
Ich nutze bspw. Reifenwechsel in der Werkstatt um unters Auto zu schauen. Würde die Werkstatt das nicht zulassen, wäre ich direkt weg. Es muss ja nicht immer darum gehen, dem Mechaniker auf die Finger zu schauen und zu kontrollieren.
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 14. Juli 2015 um 19:32:06 Uhr:
Was hast du bei Schrick gemacht?Zitat:
Schon komisch...ich stand bei der Achsvermessung bei ATU für einige Minuten dabei, als mir auf dem Hof meiner Tüv-Werkstatt die Kupplung verreckt ist, stand ich dabei und selbst bei Schrick (hab da an einem Prototyp mitgewirkt) beim Motoren-Test, Hybrid-Abteilung und Schlosserei stand ich dabei (obwohl ich da absolut nichts zu suchen hatte).
Es kommt eben immer darauf an, wie man bei den Leuten auftritt. Das richtige Verhalten öffnet so manche Tür 🙂
Nocken geputzt?
Und wenn du schon das auftreten erwähnst......
Wenn du so auftritts wie hier dann biste draussen!
Und guck dir der Einfachheit halber einfach mal den BGR §9 an.
Du hast ohne Erlaubniss nix in einer Werkstatt verloren, und selbst wenn solltest du dich mit Sicherheitsschuhen und Schutzkleidung bewaffnen.
Ergo.....#
Was du willst ist das eine.....
Was du darfst das andere.
Und wenn ich dich höflich bitte dich zu schleichen hast du folge zu leisten, auch wenn dir nicht paßt (Hausrecht)
Was ich bei Schrick gemacht habe, geht keinen etwas an, da es einen NDA gegeben hat und ich mich dazu Verpflichtet habe.
Wenn wenn ein Werkstatt-Fuzzi derart Reagiert, hat er auch etwas zu verbergen,- sei es Unwissenheit zum KFZ oder dem geplanten Austausch von irgendwelchen "defekten" Teilen. Da es genügend Werkstätte gibt, würde ich sofort woanders hin fahren, aber meine TÜV-Halle hat wenigstens Ahnung von dem was sie machen, den Rest mache ich sowieso alleine.
Lancelot59 wie wäre es mal wenn du vor der eigenen Haustüre kehrst ?
Dein Ton und auftreten den Usern hier gegenüber lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Du legst eine ziemlich patzige Art an den Tag...
Lancelot59 hat aber Recht.
Aus Versicherungstechnischen Gründen hat der Kunde nix in der Werkstatt verloren.
Und wenn der Besitzer angibt das kein Kunde in der Werkstatt erlaubt ist, hat sich dieser daran zu halten.
Der Kunde kann sich vor Reparaturbeginn die Sache ansehen. Dannach hat er da nix mehr verloren.