ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

ATU in Neumünster Altonaer Straße war 2003 auch gut. Jedenfalls bei meinem Satz Winterräder. Aber nur der.
ATU in Heide hat meinem Kollegen prompt die falsche Windschutzscheibe eingebaut, die haben den Regensensor übersehen, obwohl er vorher mit dem Auto da war. Und hinterher war es dann ab und zu nass im Fußraum, weil die Scheibe nicht vernünftig geklebt war.
Und die ATUs liegen bummelig 80 km auseinander. Kann man schon mal haben als Entfernung in SH auf dem platten Land.

cheerio

In meiner Stammwerkstatt spricht 90% des Personals kein Deutsch und die meisten sind ungelernt und ich muss manchmal lange warten trotz "Termin".
Dafür sind aber alles superfreundlich, ich kann mir alles anschauen. Geöffnet von Mo-Sa ca. 7:00-21:00. Eigene Teile mitbringen kein Problem. Und der Preis ist natürlich Top 🙂

Alle ATU Filialen über einen Kamm zuscheren, ist aus meiner Sicht sehr weit hergeholt. Die Qulität hängt nunmal vom beteiligtem Personal ab, inkl. Werkstattmeister. Aber warum halten sich dann die ganzen Filialen so tapfer am Markt? Scheint doch nicht alles schlecht zusein. Ein großer Vorteil sind die Öffnungszeiten. Die haben meist schon auf, wenn die Vertragswerkstätten noch schlafen oder schon längst wieder in den Ruhezustand gefallen sind.

Zitat:

@ttru74 schrieb am 10. Juni 2015 um 10:04:50 Uhr:


Aber warum halten sich dann die ganzen Filialen so tapfer am Markt? Scheint doch nicht alles schlecht zusein.

Oder nur

vermeintlich

billig

Ähnliche Themen

Zitat:

@kiaora schrieb am 10. Juni 2015 um 11:55:25 Uhr:



Zitat:

@ttru74 schrieb am 10. Juni 2015 um 10:04:50 Uhr:


Aber warum halten sich dann die ganzen Filialen so tapfer am Markt? Scheint doch nicht alles schlecht zusein.
Oder nur vermeintlich billig

nicht unbedingt billig, aber nicht so preisintensiv!

Zitat:

@ttru74 schrieb am 10. Juni 2015 um 10:04:50 Uhr:


Aber warum halten sich dann die ganzen Filialen so tapfer am Markt? Scheint doch nicht alles schlecht zusein.

Du hast wohl etwas verpasst, oder?

http://www.sueddeutsche.de/.../...kette-atu-streicht-stellen-1.1898591

Sie machen schon seit längerer Zeit Verluste.

Ist mir wahrscheinlich entgangen, danke!
Das würde ja dafür sprechen, mit der sinkenden Qualität. Wenn Kündigungen angedroht werden!

Ist zwar schon ein Jahr her die Meldung,aber ich denke immer noch aktuell. http://app.handelsblatt.com/.../9436544.html

Zitat:

@ttru74 schrieb am 10. Juni 2015 um 10:04:50 Uhr:


Aber warum halten sich dann die ganzen Filialen so tapfer am Markt?

weil es gestande und kundige user mit viel schraubererfahrung hier gibt die auch, natürlich not gedrungen, da ausgerechnet mal keine zeit war, oder zufälligerweise da vorbeigefahren sind sich was "aufschwatzen" lassen haben. daher halten sie sich so tapfer am markt ;-).

das beste daran ist, trotz das man erfahren ist und es schon seit jahren durch medien geht das bei atu nich alles koscher ist aber man dennoch dort war, kann man gleich eine ausgeschmückte räuberpistole drauß machen um einen über 80 seiten beiträg mit zu füllen.

was ich damit sagen will. das man nicht alle über einen kam scheren sollte. manch hier angesprochene probleme oder vorgehensweise findet man in anderen freien oder markenwerkstätten genauso vor. auch bei atu wird sich über kurz oder lang die spreu vom weizen trennen. die mit service und kundenstamm bleiben und die anderen halt nicht

Die Meldungen die ihr gepostet habt stammt aus dem letzten Jahr. Damals war die große Umstrukturierung. Es wurden viele sinnlose Stellen abgebaut wie z. B. das wechseln der Scheibe. Damals kamen immer Leute aus der Zentrale und haben die Scheiben eingebaut. Jetzt machen es die geschulten Mechaniker. (4 Tages Schulung)

ATU gehts besser wie vor paar Jahren. Und das Geschäft läuft prima. Mehr darf ich nicht sagen.

Aber wer ATU am Boden sehen will, der darf noch weiterhin in der Ecke heulen, denn zurzeit gehts der ATU gut.

Zitat:

@arti96 schrieb am 10. Juni 2015 um 17:34:29 Uhr:


Die Meldungen die ihr gepostet habt stammt aus dem letzten Jahr. Damals war die große Umstrukturierung. Es wurden viele sinnlose Stellen abgebaut wie z. B. das wechseln der Scheibe. Damals kamen immer Leute aus der Zentrale und haben die Scheiben eingebaut. Jetzt machen es die geschulten Mechaniker. (4 Tages Schulung)

ATU gehts besser wie vor paar Jahren. Und das Geschäft läuft prima. Mehr darf ich nicht sagen.

Aber wer ATU am Boden sehen will, der darf noch weiterhin in der Ecke heulen, denn zurzeit gehts der ATU gut.

Darun gehts doch gar nicht,jemandem was böses zu wollen.

Wenn ATU es geschafft hat Seriösität in die Arbeit zu bekommen,dann wird der Laden auch wieder laufen.

Die müssen halt nur richtig konsequent die Spreu vom Weizen trennen und aufhören jedem irgendeinen Schwachsinn aufzudrücken.Ob gewollt oder nicht.

Wo mein Accent eine neue Scheibe bekommen hat ,bekam ich einen ,ich glaube an die 20Seiten dicken, Zettelberg mit Diagrammen usw. Was an meinem Wagen alles nicht in Ordnung sei.

Was soll das?Die sollten die Scheibe ersetzen und nicht meinen Wagen totreden.

Ich kann mir vorstellen das es Leute gibt die sowas verunsichert.

Gut ok. Klar will der Vorstand, dass die Arbeiter seriös sind. Der Kunde ist der König. Wie oft sie es schon gesagt haben.
Es liegt definitiv nicht am Vorstand dass bei mehreren Kunden bescheuerte Sachen aufgeführt sind die eventuell garnicht stimmen.

Ich kann euch verstehen. Mich würde sowas auch ankotzen.

Es sind meist Filialen denen nicht so gut geht. Die brauchen Umsatz. Das ist das traurige daran. Würden sie ehrliche Arbeit machen würden auch mehr Kunden kommen!

Aber manchmal kommt man auch selber als Mechaniker verarsch vor wenn per Email folgendes kommt: "Wir wollen von der Reifenbude zur Qualitätswerkstatt"
Da frage ich mich echt. Denkt der Vorstand ernsthaft, dass wir nur Reifen wechseln? In unserer Filiale haben wir mindestens 4 mal in der Woche einen Zahnriemenwechsel, 2 mal in der Woche Scheibenwechsel, täglich Bremsenwechsel, zahlreiche andere Reparaturen die nichts mit Reifen zu tun haben...

Es gibt diese Filialen die dem Kunden was andrehen wollen, keine Frage, aber man kann deswegen nicht alle Filialen unter den Kamm ziehen. Bei den Vertragshändlern ist es nicht anders. Erzählt unser Tüv Prüfer ständig und in der Schule der Lehrer.

Es ist allgemein so, daß in Werkstätten:

- viel Mist geredet wird (drei Personen, fünf Meinungen)
- leider auch viel Mist gemacht wird

Egal ob Vertragshändler oder ATU.

Zitat:

@arti96 schrieb am 10. Juni 2015 um 18:45:35 Uhr:


Gut ok. Klar will der Vorstand, dass die Arbeiter seriös sind. Der Kunde ist der König. Wie oft sie es schon gesagt haben.
Es liegt definitiv nicht am Vorstand dass bei mehreren Kunden bescheuerte Sachen aufgeführt sind die eventuell garnicht stimmen.

Und doch liegt es am Vorstand, Management oder wie immer du es nennen magst. Die sind dafür verantwortlich, dass der Laden richtig läuft.

Aber leider wie immer nicht vom normalen Mitarbeiter steuerbar.
Die oben planen und reden Müll und die Basis muss sich alles von jedem anhören und den Quatsch doch ausführen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen