ATU Erfahrungen
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...
ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
3489 Antworten
Habe gerade eine Mail von GMX bekommen mit Gutscheinen für ATU:
Die kostenlose "Urlaubsdurchsicht":
- Reifen, Radaufhängung und Bremsanlage
- Beleuchtung und elektrische Anlage
- Flüssigkeitsstände und Keilriemen
- Abgasanlage, Windschutzscheibe u.v.m.
10% Rabatt auf alle Werkstattleistungen
Warnweste für 1,11eur
5% Rabatt im Onlineshop, kein Mindestbestellwert angegeben
Du hast die Mail extra ausgedruckt, um sie dann shreddern zu können? 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wovon die meisten nichts haben, weil siie nicht das nötige technische Verständnis mitbringen. Da müssten die Mechaniker schon sehr grobe Fehler machen, um da was zu erkennen.Zitat:
Original geschrieben von pantera30
, Kunde kann über die Schulter schauen.
Grundsätzlich sicher richtig. Aber hat man zumindest sein Auto im Blick. Man erkennt, ob Teile wirklich ausgetauscht wurden (wenn ich es nicht mit eigenen Augen sehen würde, würde ich immer Zweifeln bei mir fremden Werkstätten). Man weiß genau, wie lange am Auto geschraubt wurde. Und für manche Art von Fehlern muss man ja auch kein Profi-Schrauber sein.
Als Schüler habe ich mal ein Praktikum in einer Werkstatt gemacht. Denen ist eine Schraube in den Motorraum geflogen, die anschließend nicht sofort gefunden wurde. Die wurde dann einfach drin gelassen, Motorhaube runter und gut ist. Sowas z.B. sieht man auch als Laie.
Zitat:
Original geschrieben von Gorgeous188
Du hast die Mail extra ausgedruckt, um sie dann shreddern zu können? 😛
Nein, er hat das Handy mit der offenen eMail geshreddert 😁
Zitat:
Original geschrieben von DeFlamingo
Sowas z.B. sieht man auch als Laie.
Schlimmer noch. Macht man auch als Laie 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DeFlamingo
...Aber hat man zumindest sein Auto im Blick....
Eigentlich will ich das gar nicht haben müssen. Das ist halt eine Frage des Vertrauens.
Ehrlich gesagt würde es mir als Mechaniker tierisch auf den Geist gehen, wenn mir einer ständig bei der Arbeit über die Schulter schaut.
Nun bin ich kein Mechaniker, aber auch als Bürosesselpuper der ich bin, würde mir ein solches Szenario gar nicht passen. Nicht, weil ich Fehler verschleiern mag, sondern in Ruhe arbeiten.
Im Grunde möchte ich einfach meinem 🙂 den Schlüssel auf den Tresen hauen, maximal einen Vorabcheck mitmachen und dann sollen die Jungs in Ruhe ihre Arbeit machen.
So sieht es aus, ist für jeden Job gültig.
Besonders wenn ein Laie von dem Job noch weniger versteht, hat er nichts "hinter der Schulter" dessen verloren, der versucht, seinen Job zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von Gorgeous188
Wenn aber der Kunde mehr von der Materie versteht als der Mechaniker? 😉
Dann sollte er den armen Kerl nicht in Verlegenheit bringen und gefälligst selber schrauben....😉.
Zitat:
Original geschrieben von Gorgeous188
Wenn aber der Kunde mehr von der Materie versteht als der Mechaniker? 😉
Ohne jetzt für ATU und seine Mitarbeiter eine Lanze brechen zu wollen aber man kann nicht ernsthaft erwarten das der (mitunter) unterbezahlte Mechaniker alles kann und weiß von allen Marken die auf deutschen Strassen rum fahren.
Ich kenn mich mit Opel aus weil ich seit jahren nichts anderes fahre und auch repariere und warte. Wenn ich jetzt nen BMW oder nen Mercdes reparieren müsste steh ich genauso im Wald wie der armer Tropf in der ATU-Werkstatt.
Klar er hätte da nicht anfangen müssen aber was will man machen wenn man nen Job braucht, ist ja bei MC-Doof und der gleichen nicht anders. Vorallem bekommen die den Druck von oben alles neu zu machen und Zeugs zu verkaufen was eigentlich nicht gebraucht wird. Ich persönlich geh nicht zu ATU aus genau diesem Grund.
Zitat:
Original geschrieben von Gorgeous188
Wenn aber der Kunde mehr von der Materie versteht als der Mechaniker? 😉
Was sucht er dann überhaupt bei ATU?